0

CC und BCC für E-Maildatentyp

Hallo!

 

Es wäre super, wenn Felder für CC und BCC im E-Maildatentyp unterstützt werden würden und auch per Script befüllbar wären.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße

Dennis Plöger

22 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenSat, April 28, 2018 at 10:21 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Dennis,

    habe erst gestern in englishsprachigem forum gepostet:

    https://www.dropbox.com/s/gv1i7qjg0cry0qj/EMAIL_WITH_CC_BCC.ninox?dl=0

    Vielleicht hilft es dir

    Grüße

    Leo

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenWed, May 2, 2018 at 9:32 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Klasse !! Lässt sich damit auch eine Dateianhang realisieren?

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenWed, May 2, 2018 at 11:26 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Theoretisch-Ja (&attach="http://example.org/test.txt"). Praktisch -Fraglich. Aus Ninox schon gar nicht und aus Dateisystem - muss man ausprobieren. Nicht alle Browser und Mailprogramme unterstützen das. Bei mir (Windows 7, Chrom, Outlook) funktioniert nicht.  Was auf jeden fall noch geht:

     urlEncode(Body) 

    Damit kriege ich bei obengenannter Kombination Die Texte mit Leerzeichen und Umbrüche.

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenFri, May 4, 2018 at 11:04 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Bitte kurz erläutern, bei mir kommt trotz urlEncode(Body) der HTML-Klartext raus anstatt richtig angezeigt... Ziel: Outlook HTML-Mail

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenFri, May 4, 2018 at 1:35 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Dirk,

    urlEncode fügt nur Prozentzeichen statt Leerzeichen in einem normalen Text hinzu, damit die Internet Browser es leichter haben die Texte zu interpretieren.

    Die ganze Geschichte basiert auf der Idee,  kurze Emails zu erstellen (Kontakt aufnehmen, Rückruf anfordern usw.) Es ist leider nicht möglich komplexe HTML Seiten mit mailto: zu erstellen. Dazu fehlt in der Code auch MIME-Schalter für Email Programm. Was maximal möglich ist: mit Pseudocodes die Leerzeichen und die Zeilenumbrüche im Text zu generieren.

    Meine Persönliche Meinung - die HTML Seiten gehören gar nicht in die Email. Bei mir wird alles generell als Text empfangen.

    Warte noch auf Update, vielleicht wird es dann möglich, komplette HTML seiten zu versenden.

     

    Grüße

    Leo

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenFri, May 4, 2018 at 2:25 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ja, das wäre ja schön, wenn dann die mehrzeiligen Textfelder auch in der Email mit Umbruch ankommen würden.... tun sie aber auch nicht  :-(

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenFri, May 4, 2018 at 5:49 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hast du meine Vorlage 75_EMAIL MIT CC BCC aus Webinar 2018 DE ausprobiert? Mehrzilige Texte (nicht HTML) kommen bei Email Programm an (Mac-App->Mail, Safari->, Windows, Chrome->Outlook).

    Leo

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenTue, May 8, 2018 at 12:02 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ja - und auch leider in dieser Kombination Windows-Chrome-Outlook bleiben die Zeilen in einer Zeile.... :-(

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenTue, May 8, 2018 at 12:10 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hier die Datenbank:
    https://drive.google.com/open?id=17ucUiYFIUlJDwmaqqkZlerwWn_WSZL3P

    Wenn ein neuer Datensatz in "Maske" angelegt wird und mit 'OK' abgeschlossen, wird er gesperrt. Nun muss man durch Eingabe des Masterkennwortes die Felder zur Bearbeitung öffnen.

    • Dirk_Pulver_2020
    • vor 7 JahrenTue, May 8, 2018 at 1:43 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Oh - der Post war hier faslch.... sorry

    • Marc
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 6:46 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich habe Leonid Semiks Beispiel-DB ausprobiert und auch mir hilft sie weiter. Gibt es die Möglichkeit, die E-Mail-Adressen hier nicht manuell eintippen zu müssen, sondern stattdessen Empfänger aus einer anderen Liste (z.B. Kunden-Verzeichnis) auswählen zu können? Also praktisch eine Verknüpfung der COMMUNICATION-Tabelle mit einer Kundendaten-Tabelle?!

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 9:44 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Marc,

    wenn du noch nicht in dem "Webinar DE 2018" Team bist, lass dich einladen (email an support@ninoxdb.de). Hier ein Beispiel, wie du es mit Kunden realisieren kannst.

    https://www.dropbox.com/s/k9xt9xwv9hbpz5g/75_EMAIL%20MIT%20CC%20BCC.ninox?dl=0

    Leo

    • Marc
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 12:37 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Vielen Dank für die schnelle Unterstützung.

    • Marc
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 12:48 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke auch für den Tipp mit dem Webinar. Das kannte ich bislang noch nicht. Eine ergänzende Frage hätte ich doch noch. Wäre es möglich, mehrere Empfänger auf einmal aufgrund eines bestimmten Feldes in den Kundendaten auszuwählen? Ein einfaches Beispiel zum besseren Verständnis: Ich erweitere meine Kundendatenbank um ein Feld "Status", in welchem ich jeden Kunden einer der drei Gruppen "NEU", "BESTAND" oder "EHEMALIG" zuweise. Nun möchte ich in dem E-Mail-Formular gerne mit möglichst wenig Klicks alle Kunden mit dem Status "NEU" in eines der Adressen-Felder im E-Mail-Formular einfügen. Wäre es möglich, diese zusätzliche Funktionalität in Deine Beispiel-DB einzufügen? 

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 2:36 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen
    • Marc
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 3:13 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Leo,

    vielen Dank für Deine schnelle Unterstützung! Leider funktioniert das nicht richtig; wenn ich auf "SEND EMAIL" klicke und das Formular der Apple-Mail-App sich öffnet, werden die E-Mail-Adressen hier nicht korrekt eingetragen. Bei "TO" funktioniert immerhin die erste Adresse, bei BCC wird keine der Adressen korrekt eingetragen. Kannst Du das reproduzieren?

    Viele Grüße und nochmals danke

    Marc

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 6:07 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Marc,

    ja, ich konnte den Fehler nachfvollziehen - lag wohl an Semikolons bei der Aufzählung der Adressen. Windows und outlook schlucken diese ohne Problem. Safari und Apple mail meckern. Habe jetzt durch Kommas ersetzt (was eigentlich richtig ist)

    https://www.dropbox.com/s/k9xt9xwv9hbpz5g/75_EMAIL%20MIT%20CC%20BCC.ninox?dl=0

     

    Leo

    • Marc
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 7:22 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Leo,

    vielen Dank für die weitere tolle Unterstützung. Interessanterweise funktioniert es jetzt für CC reibungslos, TO und BCC weisen immer noch den Fehler auf, das immer nur die erste Adresse richtig eingelesen wird. Könntest Du noch mal drüber sehen, wenn Du die Zeit hast? Du hilfst mir mit dieser Unterstützung sehr.

    Viele Grüße Marc 

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenTue, June 5, 2018 at 7:43 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Womit arbeitest du? Mac, Cloud, iPad?

    • Marc
    • vor 7 JahrenWed, June 6, 2018 at 9:12 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich arbeite mit Ninox auf meinem Mac sowie dem iPhone. 

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenThu, June 7, 2018 at 6:31 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Habe jetzt nochmal ausprobiert - vunktioniert einwandfrei auf Mac, iPhone, iPad. Für Windows und Outlook -Nutzer habe ich noch ein zusatfeld eingebaut, weil Outlook die Semikolons verlangt. 

    https://www.dropbox.com/s/44dj3p0c6wzqqd4/75_EMAIL%20MIT%20CC%20BCC.ninox?dl=0

    Probier diese Version nochmal aus. Wenn es nicht funktioniert, kannst du bitte die Bilder posten, damit ich sehen kann wie die Adressen bei dir dargestellt werden.

    Leo

    • Leonid_Semik
    • vor 7 JahrenThu, June 7, 2018 at 6:32 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Oh je - funktioniert 

Content aside

  • vor 7 JahrenThu, June 7, 2018 at 6:32 AM UTCZuletzt aktiv
  • 22Antworten
  • 9034Ansichten