Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4277
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Mitarbeitern einen Auftrag zuweisen
Was heißt denn "soll dieser Auftrag in der jeweiligen Tabelle des Mitarbeiters erscheinen"? Wie sieht diese Tabelle aus? Gibt es dort für jeden Techniker nur einen Formular-Datensatz,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Feld nur anzeigen" mit mehreren Alternativen
Hallo Manfred, hast du es schon mal mit Klammern probiert? 'Mangel anerkannt' = true or ('Mangel anerkannt' = false and Zuordnung = 8) or ('Mangel anerkannt' = false and Zuordnung = 9)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ist es möglich den Wert von der Formelspalte zu benutzen?
Doch, man kann auch mit dem Ergebnis eines Funktionsfeldes weiterrechnen. Allerdings muss das betreffende Funktionsfeld im Formular angelegt sein, damit es fester Bestandteil der Tabelle ist.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlen und Text in einer Spalte rechtsbündig drucken
Hallo Joerg, die Ausrichtung der Spalten richtet sich automatisch nach deren Inhalt: Text links, Zahlen rechts. Meines Wissen gibt es leider noch keine Möglichkeit,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank so in Ordnung?
Moin, vielleicht liegt's an mir, aber ehrlich gesagt verstehe ich die Idee des Codes überhaupt nicht. Das Script ist als Trigger "Nach Änderung" in der Tabelle 'Rechnungstellung' angelegt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit last select in einem Berechnungsfeld
Um eine weitere Variante hinzuzufügen: last(select Einsatz order by number(Nr)).Firmen.Firma
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ninox Datensatz per Link offen
Einfach die Tabelle oder den Datensatz öffnen und die URL aus der Adressleister des Browsers kopieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einen QR-Code von einer Kartei zu erstellen die beim scannen des Codes die Kartei öffnet.
Ja, das sollte möglich sein. Wenn auch nicht automatisch. Der QR-Code (bzw. dessen Inhalt) muss in ein Datenfeld eingelesen werden. Und zum Öffnen des entsprechenden Datensatzes ist wohl noch eine…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank so in Ordnung?
Hallo Zub, für Außenstehende ist es immer schwierig, anderer Nutzer Datenbanken zu beurteilen. Erst recht, wenn diese nicht mal Demodaten enthalten, anhand derer man bestimmte Funtkionen testen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: mehrerer abfragen
Ja, von welchem Datentyp sind die Datenfelder 'KTM', 'Kawasaki' usw. eigentlich? Und vor allem: Was soll damit passieren? Die Werte werden zwar ausgelesen, aber nirgends zugeordnet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle nach Filter anzeigen lassen
Also, die im Kundenformular angezeigte Untertabelle 'Software' soll auf die Einträge gefiltert werden, bei denen 'Datev Mandant' = "Ja" ist? Das könnte man direkt in der Untertabelle machen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle nach Filter anzeigen lassen
Hallo B., versuch's mal so: if Kundenstamm.Software.text('Datev Mandant') = "Ja" then ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bei neuem Datensatz automatisch eine bestimmte Verknüpfung in ein Verknüpfungsfeld eintragen
Die gewünschte Sortierung im Administratormodus vornehmen, dann sollte sie erhalten bleiben.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variable soll nicht in allen Fällen variabel sein ;-)
Hallo Arsène, statische Werte wie den zu einem Stichtag gültigen Prozentsatz sollte man immer fest in eigenen Datenfeldern speichern. Ich gehe mal davon aus,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bei neuem Datensatz automatisch eine bestimmte Verknüpfung in ein Verknüpfungsfeld eintragen
Ich würde es mit einem Trigger bei "Bei neuem Datensatz folgendes Skript ausführen" versuchen. Beispiel: let myA := first(select Auftraggeber where Name = "Mustermann & Söhne")Auftraggeber := myA
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuer Datensatz per Button MIT FORMULAR-Ansicht
Moin, bei popupRecord() schiebt sich der Datensatz über den aktuellen. Mit openRecord() wird der aktuelle Datensatz geschlossen und der neue geöffnet.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug: Problem bei Mehrfachauswahlfeld & Auswahlfeld in ein fx-Feld "spiegeln"
So, wie du es beschreibst, konnte ich das Problem nicht nachvollziehen. Weder in der Cloud noch in der Mac-App. Die Formel MFAF + EAF gibt einfach alle Textwerte beider Felder zurück.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug: Problem bei Mehrfachauswahlfeld & Auswahlfeld in ein fx-Feld "spiegeln"
Was heißt denn "beide Ausgaben in ein fx-Feld spiegeln"? Auf welche Weise hast du das denn versucht? Und auf welcher Plattform?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Namen Anzeigen
Oh, stimmt, ich habe ein Plus-Zeichen vergessen, sorry.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Namen Anzeigen
Hallo Rudolph, wenn die beiden Formeln funktionieren und nur noch zusammengeführt werden sollen, könnte man es so versuchen: let myVat := 'Vater ID';let myGrVat := (select '1.Person')['ID Nr.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Werte von Auswahlfeldern addieren
Der User-Notdienst ist 365 Tage rund um die Uhr besetzt. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Werte von Auswahlfeldern addieren
Hallo Stephan, wenn es sich um eine N:1-Verbindung zu 'AthletIn' handelt, dann würde ich es so versuchen: sum(AthletIn.Sichter_Kompetenzmerkmale.number(text(Annahme_Note_1)))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze gleichzeitig ändern ?
Hallo Andreas, dafür gibt es bei Ninox u. a. die Massendatenänderung: https://ninox.com/de/manual/berechnung/massendatenaenderung Für ein Datenfeld namens 'Straße" könnte der berechnete Wert z. B.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: HILFE!!! Datum berechnen
Hallo Virginia, man muss das Datum, zu dem man X Tage addieren will, wie beschrieben in seine Bestandteile zerlegen und die Addition bei day() vornehmen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ja / nein Feld Aktion
Hallo Thomas, die Anzeige eines Termins im Kalender lässt sich nur direkt über die Feldoptionen steuern, nicht per Skript. Es gibt aber einen relativ einfachen Workaround:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
93
94
95
96
97
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen