Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4273
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Zahl auf ganze Zahl überprüfen
Hallo Uwe, nur der Vollständigkeit halber: Es gibt auch noch "%" zur Berechnung des Restwertes einer Division. Ist der Rest 0, handelt es sich um eine ganze Zahl: if Zahl1 % Zahl2 = 0 ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fragen eines Ninox Noobs :)
Hallo Tanja, ich fürchte, eine solche Pivot-Ansicht bekommt man mit Ninox nicht hin. Jedenfalls wüsste ich nicht, wie (habe die Pivot-Funktion in Ninox noch nie ernsthaft genutzt).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehler in Beispieldatenbank "Rechnungen" - doppelte Positionsnummern
Hallo Marc, das ist eine sehr einfache Lösung, die man "austricksen" kann. Die Datenbank-Vorlagen von Ninox sollen vor allem das Verständnis bestimmter Grundfunktionen erleichtern.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fragen eines Ninox Noobs :)
Sehe Arsènes Posting jetzt erst. An den beiden sehr unterschiedlichen Antworten lässt sich erkennen, dass sehr viel Spekulation im Spiel ist. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fragen eines Ninox Noobs :)
Filtern ist im Prinzip kein Problem. Aber: Wonach soll denn gefiltert werden? Im Screenshot oben ist ein Filtersymbol bei 'Artiste' zu erkennen. Also nehme ich dieses Feld mal als Beispiel: myArt :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsposition automatischer Wert
Ach so, es geht um die Positionsnummer ... Ja, dann ist Uwes Screenshot deutlich hilfreicher als meiner.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsposition automatischer Wert
Tabelle öffnen, oben auf das Zahnradsymbol klicken und im Pulldown-Menu auf "Felder bearbeiten ..."
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fragen eines Ninox Noobs :)
Hallo Tanja, falls du die aktuellen Summen dieser Tabelle in einer anderen Tabelle anzeigen lassen willst, dann könntest du in letzterer zwei Funktionsfelder erstellen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynmaisches Auswahlfeld - Ansichteinschränkung je nach Anwahl
Hallo Melissa, das sprengt offen gestanden ein bisschen den Rahmen dessen, was man (zumindest: ich) hier im Forum mal eben zwischendurch erledigen kann.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bitte um Hilfe bei der Formatierung
Hallo Josef, Ninox übernimmt ggf. das Zahlenformat der beteiligten Felder. Und die eigene Format-Einstellung wird offenbar duch das styled() ignoriert. Ich würde statt text() enfach format() nehmen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynmaisches Auswahlfeld - Ansichteinschränkung je nach Anwahl
Hallo Schu_Mel, für den Teil der Filterung nach ausgewählten Personen könnte man es so versuchen: let myP := numbers('Ausgewählte Person');let myView := for x in (select 'Einzel Aufgaben') do for y…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Funktion berechneten Wert als Zahl festschreiben
Hallo Jürgen, Funktionsfelder haben den Zweck, Werte anhand der hinterlegten Formel immer wieder neu zu berechnen. Für Werte, die nur einmal berechnet und dann dauerhaft gespeichert werden sollen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme bei einer Verknüpfung bei Untertabellen
Hallo a.sell, ich verstehe es ehrlich gesagt nicht genau. Aber grundsätzlich: Untertabellen sind immer fest an den jeweiligen Datensatz der Haupttabelle gebunden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum + Frist
Hallo Markus, ich bin zwar nicht Leo, kann dir aber trotzdem einen Tipp geben. Man müsste eine Abfrage einbauen, ob überhaupt Datensätze gefunden wurden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trennzeichen bei Mehrfachauswahl im Druck
Hallo Sebastian, man könnte ein Funktionsfeld mit folgendem Code erstellen und dieses statt des Mehrfachauswahlfeldes im Drucklayout anzeigen: join(chosen(MFAUSWAHLFELD), " - ")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filterung bedingter dynamischer Auswahlfelder
Hallo Alexander, spontan fiele mir nur ein, den ausgewählten Wert in ein Funktionsfeld zu übernehmen und dieses dann zur Filterung zu nutzen: record(TABELLE,number(DYNAUSWAHL)).TEXTFELD
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle übernehmen
Ah, Moment. Du willst Tabelle3 wahrscheinlich nicht mit Tabelle1, sondern mit Tabelle2 verknüpfen. Dann versuch's mal so: for i in '4_Geräte' do let newWD := create 'Wartung durchgeführt'; newWD.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle übernehmen
Hat sich überschnitten. Den Tippfehler hattest du selber schon bemerkt und korrigiert. Du wolltest doch die neuen Datensätze in Tabelle3 ('Wartung durchgeführt') auch wieder mit dem aktuellen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle übernehmen
Ups, gerade zufällig gesehen: Ans Ende der ersten Zeile gehört natürlich ein Semikolon, kein Doppelpunkt. Die beiden Tasten liegen halt direkt nebeneinander. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle übernehmen
Hallo Michael, hier ein Vorschlag für die Schaltfläche in Tabelle1: let me := this:for i in Tabelle2 do let newT3 := (create Tabelle3); newT3.(Tabelle1 := me); newT3.(Textfeld := i.Textfeld);end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuer Datensatz
Schließe mich Mirko an. Das Popup zur Verknüpfung lässt sich nicht automatisch per Skript öffnen. Die anderen Möglichkeiten hat er auch genannt: Suchfeld und/oder gegliederte dynamische Auswahlfelder.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Farbe - Feld füllen
Wenn tatsächlich nur eine Farbe angezeigt werden soll, dann kann man ein Funktionsfeld erstellen und diesem mit color() einen Wert zuweisen. Die Umsetzung der Bedingung hängt davon ab,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: nächste freie Nummer auswählen
Also, die Kategorie bestehht immer aus 4 Ziffern und soll eingetippt werden? Und danach folgt eine 2-stellige laufende Nummer, die ninox automatisch vergeben soll?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: nächste freie Nummer auswählen
Hallo Michael, ja, das geht natürlich. Die Umsetzung hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. So muss Ninox bspw. wissen, zu welcher Kategorie der neue Artikel gehört,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bei Darstellung einer Verknüpfung als Combo Box werden nur ersten 100 Datensätze gezeigt
Na ja, Normalfall bei einer N:1-Verknüpfung wäre die Anzeige als "Popup", bei der sich ein Dialogfenster zur Auswahl des zu verknüpfenden Datensatzes öffnet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
54
55
56
57
58
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen