Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4272
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Feld nur anzeigen wenn "mehrere Auswahloptionen)
Hallo Sandro, entweder Status = 1 or Status = 2 or Status = 4 or Status = 5 oder Status != 3
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Über for und select Datensätze nach Array auswählen
Hallo Stefan, das mit dem concat() verstehe ich nicht. Wenn 'Messmittel Array' ein dynamisches Auswahlfeld ist, dann kann man dessen gewählte Datensatznummern ohne Umwege mit numbers() auslesen und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrseitiges Layout drucken ?
Relativ frische Info von Ninox dazu: Es wird aktuell sowohl an der Verbesserung des vorhandenen Drucklayouteditors gearbeitet als auch an einer zusätzlichen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger nach Änderung ! 8 gleiche Nummern nacheinander
Ich vermute, das Problem liegt in der Anwendung von max() auf einen String. Da ist "9" halt größer als "12", weil einfach von links nach rechts sortiert wird.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sendmail() - mehrere Anhänge
attachments: [Bild1, Bild2, Bild3] attachments: [file(this, "MeineDatei1.pdf"), file(this, "MeineDatei2.pdf")]
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anhang löschen per Befehl
PS: Und wenn du die PDF-Datei nicht mehr brauchst, kannst du einfach den betreffenden Datensatz der Anhang-Tabelle löschen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anhang löschen per Befehl
Zum Mailversand - versuch's mal so: attachments: file(newRec, DateiName)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anhang löschen per Befehl
Hallo Florian, das funktioniert auch ohne Verknüpfung. Die ist in meinem Beispiel nur dazu da, den Bezug des erzeugten Dokumentes zu dem Datensatz zu erhalten, aus dem es erzeugt wurde.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anhang löschen per Befehl
Hallo Florian, du kannst die PDF-Datei gleich in den neuen Datensatz hinein erzeugen. Am besten verknüpfst du die Tabellen auch, damit der Bezug erhalten bleibt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: email mit pdf-anhang via button verschicken
Prinzipiell gibt es noch die Möglichkeit, Mails über den lokal installierten Standard-Mail-Client zu versenden, aber dabei lassen sich keine Dateianhänge übergeben. https://ninox.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Werte aus einer Untertabelle zurückholen
Hallo, wenn es tatsächlich um den zuletzt erfassten Datensatz geht, würde ich es so versuchen: let myLast := last((Ablage) order by number(Nr));'Stand 1. Zähler' := myLast.'Stand 1. Zähler';'Stand 2.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwei Combo-Boxes -> 1. Change -> 2. Filtern
Hi, kleine Ergänzung: "Globale Variablen" lassen sich über "Globale Funktionsdefinitionen" in den DB-Optionen realisieren: function myGlobVar() do "Trallala"end Der Aufruf an beliebiger Stelle der…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamische Tabellen in Ansichten filtern
Hallo, vielleicht hilft das weiter (insbesondere Uwes Demo-Datenbank):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weekdayName als "do as server"
Ist "weekdayname" ein Datenfeld? Ich würde keine Feldbezeichnungen wählen, die auch als Ninox-Funktion existieren. Und wo kommt "Termin" her? Wenn das Feld aus dem neu erzeugten Datensatz my_record…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weekdayName als "do as server"
Ja, eben. Da steht's schon drin. Ich hätte es also wissen können. Danke für's Aktualisieren (nicht nur in diesem Fall)!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weekdayName als "do as server"
Stimmt, die Variante hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich sollte öfter in die Referenz schauen. ;-)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weekdayName als "do as server"
HJallo, man könnte die Wochentage als Zahl auslesen und über ein Array die deutschen Bezeichnungen zuordnen: let myDays := ["Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag",…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Spalte eines dynamischen Mehrauswahlfeldes
Hallo Maurice, verstehe ich es richtig: TabelleA ist 1:N mit TabelleB verknüpft, welche ein dynamisches Auswahlfeld mit Daten aus TabelleX enthält? Dann müssten sich dessen gewählten Werte In der…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Datei einlesen
Hallo Michael, das sieht für mich irgendwie nicht nach einer gültigen CSV-Datei aus. Bietet die Software vielleicht noch andere Export-Optionen? So ist eine CSV normalerweise aufgebaut:https://de.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche (fehlerhafte) Darstellung Web / iPhone App
Die "Spalten" haben aber keine feste Breite. Ninox skaliert nicht pixelgetreu. Sonst würde die Darstellung u. U. ja so winzig, dass man nichts mehr erkennen könnte.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche (fehlerhafte) Darstellung Web / iPhone App
@Marc: "Kurze Antwort hierzu: kommt halt auch immer auf das Hintergrundwissen und Erfahrung an." Wenn damit Wissen und Erfahrungen mit konventioneller Programmierung gemeint sind:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche (fehlerhafte) Darstellung Web / iPhone App
Jeder, der schon länger und intensiver mit Ninox arbeitet, kennt die Schwächen und hat sich schon häufiger darüber geärgert. Das auch mal öffentlich zu tun, ist völlig legitim.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung von dynamischer Mehrfachauswahl
Danke aber für den Hinweis. Ich habe den betreffenden Satz in der Referenz-DB geändert ("Funktioniert jetzt auch mit ...").
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung von dynamischer Mehrfachauswahl
Stimmt, Torsten, die Abfragemöglichkeit per chosen() wurde tatsächlich erst vor einigen Monaten hinzugefügt. Deshalb ist der Beitrag, den du verlinkt hast,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung von dynamischer Mehrfachauswahl
Hallo Schluri, versuch's mal so: let me := number(this);sum((select Proben where chosen(Verarbeiter, me)).Anzahl)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
52
53
54
55
56
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen