Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Button bei neuem Datensatz betätigen
@Kevin Janetta Ich schrieb oben zwar, dass importFile() mit fx-Feldern funktioniert, aber vermutlich war das falsch. Es würde jedenfalls wenig Sinn machen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button bei neuem Datensatz betätigen
@Kevin Janetta Soweit ich weiß, funktioniert importFile() generell nicht in Triggern, nur mit Buttons und Funktionsfeldern. Davon abgesehen frage ich mich aber, wo die URL herkommt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Duplizieren Kopieren von Datensätzen
@Thomas Niegel Hallo Thomas, der Filter kann direkt im "select" gesetzt werden: for i in select test where Jahr = 2023 do ... Wenn immer auf das aktuelle Jahr gefiltert werden soll,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere styled() in einer Formel anzeigen
Hallo Florian, die Einträge von Mehrfachauswahlfeldern lassen sich nicht mit ihren Formatierungen in andere Funktionen übernehmen. Ob styled(), concat() oder was auch immer - es wird in jedem Fall…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button bei neuem Datensatz betätigen
Hallo Kevin, Button-Code lässt sich nur ausführen, wenn der Button auch geklickt wird. Um bei der Erstellung eines neuen Datensatzes automatisch einen Code auszuführen zu lassen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anwendung "openFullscreen"
@ds. W_de Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich das genaue Ziel de Aktion verstanden habe, aber wenn es darum geht, den mit "create" erstellten Datensatz und dort die Registerkarte namens "Kunde A"…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mail-Versand von User E-Mail
Hallo Katrin, um eine versendete Mail im Ausgangsordner seines Mail-Clients zu haben, muss sie über den eigenen SMTP-Server versendet worden sein. Ninox nutzt zum Versand der E-Mails die SMTP-Server…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ein Formular in Frames aufteilen
Hallo Miklos, nein, eine Art Frame, der mehrere Felder umfasst, innerhalb eines Formulars platziert werden und ein- bzw. ausgeblendet werden kann, gibt es nicht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Duplizieren Kopieren von Datensätzen
Hallo Thomas, mir ist nicht ganz klar, was nun genau wohin kopiert werden soll, aber vielleicht hilft ein einfaches Schema zum Kopieren von Datensätzen aus einer Tabelle in eine andere (z. B.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Löschung Zeilen
Rückgängig machen lässt sich der Schritt nicht. Man kann aber einen vorherigen Datenstand wiederherstellen: In der Teamübersicht auf "Backups verwalten",…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank Übersicht: Tabellen und Felder
@Juergen Wagner Hallo Juergen, schreibe eine kurze Mail an den Support mit Bitte um Einladung in das Team 'NX-API'. Die betreffende Datenbank heißt 'Ninox-Doku'.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Selbstlernende Kategorien/Tags
@KaTe Welcher Eintrag des dynamischen Auswahlfeldes der erste ist, hängt ja von der Sortierung ab. Man müsste daher über ein select mit denselben Filter- und Sortier-Kriterien wie im dynAF die Nummer…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Terminfeld ohne Uhrzeit
@Marion Feichter Vermutlich liegt deine Datenbank auf einem Server in einer abweichenden Zeitzone. Im Webinar-Team gibt es eine DB namens '365_Zeit verschoben UweG',…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Selbstlernende Kategorien/Tags
Moin, das create und die Wertzuweisung sollte man trennen. Außerdem sollten die Namen von Variablen möglichst aus mindestens zwei Zeichen bestehen (auch wenn das hier wohl nicht ursächlich war).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nur 20 Datensätze in Ansicht anzeigen
Hallo Florian, zur Begrenzung der angezeigten Datensätze könnte man das select-Ergebnis als Array in eine Variable übernehmen und aus dieser mit slice() Teilmengen auslesen. https://docs.ninox.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: CSV automatisch auf Rechner/Server exportieren
Mit createTextFile(ID, TEXT, DATEINAME) lässt sich eine CSV-Datei auch direkt in Ninox erzeugen. Der Inhalt (TEXT) kann über eine Schleife generiert werden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zufallsgenerator in gefilterter Tabelle
Ich sehe gerade, dass mein Script zu einer Endlosschleife führen kann, wenn es keinen Datensatz zu "Hamburg" gibt. Müsste also noch angepasst werden. Man sollte solche Sachen halt nicht "auf die…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zufallsgenerator in gefilterter Tabelle
Hallo Paul, mal so auf die Schnelle: let myOrt := "Hamburg"; let myLoop := true; while myLoop do let myZ := floor(random() * 100); let myT := first(select Teilnehmer where Ort = myOrt and number(Nr)…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schleife for i in........Fehlermeldung
@I.R. Wenn es sicher nur ein Datensatz ist, kann man mit first() auf den ersten der Bedingung entsprechenden Record zugreifen. Dann wird auch kein Array zurückgegeben, sondern nur ein einzelner Wert,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingtes Summieren in Tabelle
Ups, Mirko war schneller.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingtes Summieren in Tabelle
Hallo Stefan, ich würde es so versuchen: sum(Artikel[USt = 19].GPn
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schleife for i in........Fehlermeldung
So ganz spontan würde ich sagen: Der zweite Ansatz ist der richtige - und wahrscheinlich funktioniert er deshalb auch.
Im oberen Script speicherst du das Array in der Variablen 'pos',…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz in neue Tabelle Kopieren und verbinden
Hallo Wolfgang, wenn es eine 1:N-Verknüpfung ist, dann müsstest du dem Script nach dem "create" noch eine Zeile hinzufügen: newR.(TABELLE := me); Wobei TABELLE für den Namen der Vertragsverwaltung…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bitte um Hilfe zum Thema dynamisches Auswahlfeld
@Kruna Moin Kruna, ich hatte mich schon gefreut, als ich "Lösung" las ...
Aber wieder mal zu früh. Klar, man kann die Spalte natürlich per bedingter Formatierung aufbereiten.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bitte um Hilfe zum Thema dynamisches Auswahlfeld
@Kruna Nein, m. W. ist das nicht möglich. Ob concat(), join() oder text(): Am Ende kommt immer ein einfacher String dabei heraus.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
30
31
32
33
34
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen