Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Verknüpfung Auswahltabelle Filtern Funktion
Hallo Patrick, das Problem ist wohl, dass es für 'Artikel' mehrere Lieferanten gibt. Versuch es doch mal damit als "Einschränkung" bei der Auswahl des Artikels im Bestellschein (ohne das…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle mit Abfragen nach Alter und Geschlecht
Hallo Alex, die Subtraktion "year(Geburtstag) - year(today())" dürfte normalerweise immer zu negativen, also falschen Ergebnissen führen (z.B. 1990 - 2019 = -29), und müsste wohl umgekehrt lauten.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungshistirie auf bestimmtes Feld
Ach so, sehe gerade "über die schon vorhandene History" ... Nein, der Zugriff auf einzelne Felder innerhalb der Änderungshistorie ist m. W. nicht möglich.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungshistirie auf bestimmtes Feld
Hallo Micha, die letzte Änderung des Datensatzes lässt sich mit der Funktion _md anzeigen, der User mit _mu. Um den Zeitpunkt der jeweils letzten Änderung eines bestimmten Feldes zu speichern,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mirko
'n Abend. Ja, das sieht alles sehr danach aus, dass es sich bei dem Feld 'Alter' um ein Textfeld handelte. Das würde die Probleme erklären. Ein Berechnungsfeld zu nehmen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eintrag/Farbe im Kalender nur beim Zutreffen einer Bedingung möglich?
Am schnellsten über die "Massendatenänderung" (im Zahnradmenü). Dort beim Feld 'Datum2' (oder wie es bei dir heißt) "Berechneten Wert zuweisen" auswählen und folgenden Code eingeben:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eintrag/Farbe im Kalender nur beim Zutreffen einer Bedingung möglich?
PS: Wenn du die Farbe (oder den Text) eines Kalendereintrags in Abhängigkeit einer Bedingung ändern willst, dann kannst du das über einen entsprechenden Code bei "Anzeigen als" steuern.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eintrag/Farbe im Kalender nur beim Zutreffen einer Bedingung möglich?
Hallo Markus, die Farbe allein ließe sich über die styled()-Funktion ändern, die Anzeige an sich m. W. jedoch nicht. Man könnte aber ein zweites Datumsfeld erstellen und beim Eintrag einer Zahl…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Als Gestaltungselemt ein Bild einfügen
Hallo, falls es dir darum gehen sollte, bspw. immer dasselbe Logo in einem Bildschirmformular anzuzeigen, dann könnte man als Workaround die entsprechende Bilddatei mit dem Logo in einer eigenen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Mirko
Hallo Mirko, die dargestellte Sortierfolge deutet auf Textwerte, bei denen zeichenweise verglichen und sortiert wird (deshalb "11" kleiner "2"). Um numerisch korrekt zu sortieren (11 größer 2)…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild einer verknüpften Tabelle auf Formular einer anderen Tabelle anzeigen
Moin. Ja, mit einem Funktionsfeld und folgendem Code im Formular der Tabelle 'Aktivitäten' sollte das gehen: Personen.BILDFELD Wobei 'Personen' für den Namen der Verknüpfung steht, so,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Layout der Datenbank
Hallo, das freie Platzieren der Steuerlemente ist nicht möglich, aber wenn man auf den Administratormodus umschaltet (Schraubenschlüssel oben rechts), dann erscheint in der Formularansicht unten eine…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Spalte einfügen (wie bei Excel) - Geht das?
Hallo Paul, Leo hat mal eine Musterlösung erstellt, mit der man einem Eintrag manuell eine neue Nummer vergeben kann und alle folgenden Einträge automatisch entsprechend neu durchnummeriert werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung Einträge auswählen per Button
Na ja, auf der Team-Startseite mit der Übersicht der Datenbanken gibt es oben rechts über das Zahnrad-Symbol die Möglichkeit, die Darstellung insgesamt zu skalieren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung Einträge auswählen per Button
Hallo Lorenz, nee, das Aufrufen des Auswahlfensters für Verknüpfungen ist m. W. nur über das Lupensymbol möglich. Man könnte sich mit Ansichten oder Zwischentabellen vielleicht eine Alternative…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabellen ohne Verknüpfung (Inhalt) auf der Druckvorlagen ausblenden?
Nicht, dass ich wüsste. Man könnte leere Tabellen aber immerhin quasi unsichtbar machen, in dem man die automatischen Kopf- und Fußzeilenzeilen ausblendet und statt dessen Textboxen nutzt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: AUSWAHL-Feld mit Werten einer Tabelle füllen
Hallo Kai, eine automatische Zuweisung von Wertelisten aus einer Tabelle an ein Auswahlfeld ist (noch) nicht möglich. Steht bei vielen auf dem Wunschzettel und wird vielleicht irgendwann verfügbar…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl eines Datensatzes nach Jahr und Monat
Hallo Holzi, sind die Monate denn wenigstens in der richtigen Reihenfolge eingetragen, also Januar - 1, Februar - 2 usw.? Dann würde ich es so probieren (immer unter der Voraussetzung,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl eines Datensatzes nach Jahr und Monat
Man könnte vielleicht auch yearmonth() nutzen: if Jahr and Monat then let myYM := text(Jahr) + "/" + text(Monat); let myDS := first(select Buch_Abrechnung where yearmonth('Monat angelegt') = myYM);…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Upload Dokumente
Hallo Detlev, Karteireiter lassen sich m. W. nicht scriptgesteuert anlegen oder abfragen. Für Dateianhänge gibt es ja bereits den Standard-Reiter mit dem Dokumentsymbol.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter bei der Ansichtsdarstellung
Hallo René, auch diese Frage kann zumindest ich anhand der vorliegenden Informationen nur allgemein beantworten: Es kommt auf das Datenmodell an. Und das wiederum hängt von deinen individuellen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter bei der Ansichtsdarstellung
Also, bei den mehrzeiligen Verknüpfungsfeldern in Formularen kann man die Anzeige der Datensätze ganz einfach filtern, in dem man auf den jeweiligen Spaltentitel klickt und dort eine entsprechende…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter bei der Ansichtsdarstellung
Ups, bei V1, V2 und V2 muss natürlich ein "let" davor, sind ja Variablen, sorry: let V1 := Wert1; let V2 := Wert2; let V3 := Wert3; select Tabelle where Feld1 = V1 and Feld2 = V2 and Feld3 = V3
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter bei der Ansichtsdarstellung
Durch Verknüpfung der Bedingungen mit "and", also bspw.: V1 := Wert1; V2 := Wert2; V3 := Wert3; select Tabelle where Feld1 = V1 and Feld2 = V2 and Feld3 = V3
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einfache Bedingungsfrage - Bitte um kurze Hilfe
PS: Beziehungsweise die Verknüpfung heißt "Bestellungspositionen". Die Tabelle selbst kann theoretisch natürlich anders heißen. Aber durch die Verknüpfung baucht man das "select" nicht und kann das…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
126
127
128
129
130
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen