Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Einfache Bedingungsfrage - Bitte um kurze Hilfe
Na jal, augenscheinlich heißt die Tabelle nicht "Bestellpositionen", sondern "Bestellungspositionen". Also: concat(Bestellungspositionen['In welchem Packstücke verpackt' = 1].Produkte.Name)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eine Tabellenansicht mit X- und Y- Achse in einer Tabelle erstellen
Hallo Julius, das ist doch im Grunde eine ganz normale Tabelle: Spalten (Doku) = Felder, Zeilen (Zähne) = Datensätze. Wobei zur Zuordnung jeder Datensatz auch noch den betreffenden Patienten…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einfache Bedingungsfrage - Bitte um kurze Hilfe
Vielleicht so? concat(Bestellpositionen['In welchem Packstücke verpackt' = 1].Produkte.Name)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wenn dann sonst - ich bekomme es nicht hin :-(
Hallo Sid, wann soll die Aktion denn angestoßen werden? Nur "Nach Änderung" der Zahl? Dann müsste es so gehen (du hattest den Wert nicht zugewiesen): if Auswahl = true then Zahl :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
Ach so, sorry. Es ging um if contains(concat(chosen(Mehrfachauswahl2)), x) then Ich versuch's mal auf die Schnelle chosen(Mehrfachauswahl2) = Alle gewählten Optionen des Auswahlfeldes in ein Array…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
Ja, die Namen von Variablen sind frei wählbar, "TextZeigen" könnte also auch "Srv", "RZwoDZwo oder "HansWurst" heißen. Allerdings muss sie natürlich immer gleich heißen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
Das "if Mehrfachauswahl1 and Mehrfachauswahl2" bedeutet: Wenn Mehrfachauswahl1 nicht leer ist und Mehrfachauswahl2 nicht leer ist. In dieser Kurzform kann man Felder darauf abfragen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
Ups, hat sich überschnitten ... Bei "Nur anzeigen, wenn" gehts ja um eine Bedingung, die erfüllt sein muss. Diese Bedingung lautet hier, dass die Variable "TextZeigen" auf "Ja" bzw "true" stehen muss…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
So müsste es übrigens auch gehen: let TextZeigen := false;if Mehrfachauswahl1 and Mehrfachauswahl2 then let MF1 := chosen(Mehrfachauswahl1); for x in MF1 do if…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zwei Mehrfachauswahlfelder vergleichen
Hallo Lorenz, eine Möglichkeit wäre vielleicht dies (im betreffenden Textfeld bei "Nur anzeigen, wenn"): let TextZeigen := false;if Mehrfachauswahl1 and Mehrfachauswahl2 then let MF1 :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Select-Befehl in einem Funktionsfeld
Hallo Uwe, versuch's mal so: first((select AndereTabelle where Feld2 = Variable).Feld1)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: gefilterte Tabelle Drucklayout?
Na ja, oder über eine Verknüpfung. Also eine neue Tabelle namens TABELLENDRUCK oder so anlegen und diese per Schaltfläche 1:N mit der zu druckenden Tabelle (DRUCKTABELLE) verknüpfen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz in neue Tabelle übertragen
Hallo Leo, meine Anmerkung bezog sich auf Renés Aussage: "[...] aber es wird kein neuer Datensatz erzeugt." Ich hatte die Vermutung, dass doch leere Datensätze erzeugt wurden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz in neue Tabelle übertragen
Wobei der neue Datensatz in der 'Todo-Liste' m. E. ja auch mit Renés Code angelegt worden sein müsste, oder? Leer natürlich, aber der Datensatz selbst (oder auch mehrere) müsste doch eigentlich…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage Daten aus anderer Tabelle
Hallo Dirk, wenn(!) das Verknüpfungsfeld "Teilnehmerarchiv" auf die Tabelle "Teilnehmer" verweist und wenn(!) das Feld "Gesperrt" ein Mehrfachauswahlfeld ist,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dringend! Fehler im Zahlenfeld!!!
Das überrascht nicht wirklich, für das Verhalten ist es offenbar egal, auf welche Weise die Zahl in das Feld gelangt ist. Aber trotzdem natürlich danke für die Info.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dringend! Fehler im Zahlenfeld!!!
Nee, keine weiteren Infos. Es ist genauso, wie beschrieben. Man tippt bspw. die Zahl 22222,22 in ein Zahlenfeld, und wenn man dann wieder in das Feld klickt, steht da 22222,220000000001.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild mit Bild verknüpfen.
Freut mich, dass es geklappt hat. Wenn Variante 1 nicht funktioniert hat, habe ich die Verknüpfung wohl doch falsch interpretiert. Wäre natürlich die noch bessere Lösung gewesen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild mit Bild verknüpfen.
Okay, ich bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher, aber hier bietet sich wohl ein Funktionsfeld an (welches ja auch Bilder anzeigen kann). Da die beiden gezeigten Tabellen augenscheinlich…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dringend! Fehler im Zahlenfeld!!!
Tatsächlich. Lässt sich reproduzieren. Vielleicht reiner Zufall, dass es noch niemandem aufgefallen ist. Ist natürlich ein heftiger Bug. Ich schreibe das mal als "dringlich" in die…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kalender: Dauer des Kalendereintrags mittels Start- und Enddatum berechnen
Autsch. Semikolon heißt das Ding. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kalender: Dauer des Kalendereintrags mittels Start- und Enddatum berechnen
Wahrscheinlich will er ein Seikolon nach dem "end" in Zeile 4: if STARTDATUM then if not ENDDATUM then ENDDATUM := STARTDATUM end; TERMINFELD := appointment(STARTDATUM, ENDDATUM + time(23,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Befehlsschaltfläche Datensatz löschen-->Nachfrage vor Löschen
Hallo, dafür gibt es die Funktion "dialog(TEXT1, TEXT2, ARRAY)", zum Beispiel so einsetzbar: if dialog("Achtung!", "Soll der Datensatz gelöscht werden?", ["Ja", "Nein"]) = "Ja" then delete(this) end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dringend! Fehler im Zahlenfeld!!!
Was passiert denn da genau? Man tippt in ein normales Feld vom Typ Zahl den Wert "2,22" ein, und dann - passiert was? Wann/wo wird dann die längere Zahl angezeigt?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kalender: Dauer des Kalendereintrags mittels Start- und Enddatum berechnen
Hallo Sebastian, ja, so eine Abfrage wäre natürlich sinnvoll. Ich würde aber vielleicht schon bei Eingabe des Startdatums das Enddatum entsprechend befüllen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
127
128
129
130
131
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen