Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4272
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Textfeld mit vor und Nachnamen trennen und Datensatz in andere Tabelle übertragen
Hallo Wolf, ein ganz einfache Möglichkeit wäre: if Name then Vorname := first(split(Name, " ")); Nachname := last(split(Name, " "))else alert("Das Feld Name ist leer.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte n:n-Beziehung mittels Ansicht darstellen
Hallo, bevor überhaupt niemand antwortet: Es mag an mir liegen, aber ich verstehe das Datenmodell und den Ablauf nicht. Wo befinden wir uns dem Screenshot nach gerade? In der Tabelle "Einkauf"?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wochentage zählen
Das ist tatsächlich einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick aussieht: 1: Der Variable myWDay wird der Wert des zu zählenden Wochentages zugewiesen (0 - 6).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wochentage zählen
Hallo Alexander, der folgende Code wäre eine Möglichkeit, wobei in der ersten Zeile mit "let myWDay" der Wochentag festgelegt wird, der gezählt werden soll (0 = Montag bis 6 = Sonntag): let myWDay :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Auswahl von Datensatz in verknüpften Tabellen
Hallo André, wenn die andere Tabelle und das Verknüpfungsfeld "Kontakte" heißen, dann könnte es mit einem Trigger "Nach Änderung" im Feld 'Kontakt ID' gehen: Kontakte := if 'Kontakt ID' then let myK :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
Ups, na ja, wie ich immer sage: Doppelt gemoppelt hält besser. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
Die erste "freie" Nummer herauszufinden, wäre wohl möglich, aber deutlich komplizierter und könnte zu Problemen führen, weil die "Kundennummer" dann nicht mehr eindeutig wäre.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dialogbox
Ja, so'n Auto hatte ich mal. Aber da wusste ich wenigstens, was ich tun musste, um trotzdem fahren zu können. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dialogbox
Das Goethe-Zitat war auch nicht als Vorwurf an dich gemeint, Torsten. ;) Ich entwickle mittlerweile eigentlich nur noch mit der Cloud-Version. Da komme ich gar nicht in Versuchung.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Start der Ninox-Datenbank
Hallo Thomas, Leos Formel macht im Grunde genau das: Ein bestimmte Ansicht öffnen. Für den Fullscreen-Modus gibt es noch die Funktion "openFullscreen()".…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dialogbox
Da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select-Zugriff auf Datumfeld
Ja, text() hätte in diesem Fall auch funktioniert (hab's ausprobiert). Es ist aber m. E. sinnvoller, überall mit first() zu arbeiten. Denn das Ninox-Verhalten in solchen Fällen ist nicht dokumentiert…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dialogbox
Zumindest in der Cloud nicht. In der Mac-App hat doch eigentlich immer beides funktioniert. Oder?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
Nur die Schnellen brauchen überhaupt einen Tacho. Ich will gar nicht wissen, WIE langsam ich bin. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
"Tacho" macht seinen Namen zum Programm. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
Nein, du musst nur überall dort, wo du in Formeln und Skripten die betreffenden Tabellen oder Felder ansprichst, die Namen in einfache Anführungszeichen fassen, also in diesem Fall: let LaufNr :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select-Zugriff auf Datumfeld
Ups ... Ja, Leo, das war auch mein erster Gedanke. Mich hat nur irritiert, dass er schrieb: "select 'Globale Werte'.'V Name' ==> funktioniert einwandfrei".
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select-Zugriff auf Datumfeld
Ach so, und die Tabelle 'Globale Werte' hat nur einen Datensatz? Und das funktioniert (bei 'V Name')? Habe ich so noch nie versucht. Normalerweise gibt "select" ja mehrere Datensätze zurück,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select-Zugriff auf Datumfeld
Hallo Th., mit "select" greift man auf eine Tabelle zu. Wenn 'Globale Werte' ein Verknüpfungsfeld innerhalb des zu druckenden Datensatzes ist, dann versuch es mal ohne das "select" davor.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer; Tabelle wird nicht gefunden
Tabellen- und Feldbezeichnungen, die Sonderzeichen enthalten (z. B. Umlaute) müssen in einfache Anführungszeichen gesetzt werden: 'Schüler'
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung pro Jahr
Kontakte = Spieler? Sind die Werte 'Spiel 1' bis 'Spiel 10' aus einer Untertabelle oder 10 einzelne Datenfelder der Tabelle "Spiele"? Wenn die Berechnung des Durchschnitts vom Durchschnitt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eine definierte Anzahl von Zeichen in eine Beschreibung übernehmen
Hallo Heino, die einfachste Möglichkeit wäre: substr(Textfeld, 0, 50) Wobei 0 für die Anfangsposition steht, 50 für die Anzahl der zu übernehmenden Zeichen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung pro Jahr
Hallo Carlo, wenn man für den Durchschnitt pro Zeile/Datensatz im Datenformular der Tabelle "Spiele" ein Berechnungsfeld erstellt, dann kann man auf diesen Wert immer wieder zugreifen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz in verknüpfter Tabelle automatisch auswählen
Ja, bei einer 1:N-Verknüpfung funktionert das so nicht. Da müsste man die Verknüpfung bei der Versicherung vornehmen: let myR := this;let myVG := "Allianz";…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Lieferscheine und Rechnungen
Das Online-Handbuch zu Ninox findest du hier: https://ninox.com/de/manual/mit-datenbankvorlagen-arbeiten/aendern-einer-vorlage Dort finden sich aber natürlich eher allgemeine,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
108
109
110
111
112
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen