Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4272
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Funktionen von Ninox über Schaltflächen aufrufen.
Hallo, man kann in Schaltflächen prinzipiell alle Skript-Funktionen nutzen, aber nicht alle Programm-Features. Zum Erstellen eines Datensatzes gibt es bspw. die (Skript-) Funktion create().…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suche in Verknüpfter Tabelle (Suche beim Verknüpfen) geht nicht
Hallo Markus, ich kann das Problem gar nicht nachvollziehen. Wenn man in der Tabelle 'Objekte' auf die N:1-Verknüpfung zu 'Inhaber' klickt, dann erscheint das Auswahl-Fenster mit der Liste aller…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feldinhalt (Wert) in Benutzung und trotzdem löschbar
Nein, das Entfernen eines Eintrags lässt sich m. W. nicht verhindern. Man kann bereits zugeordnete Einträge aber erhalten, indem man sie generell in ein Textfeld überträgt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Text und numerischer Wert gleichzeitig in einer IF-Abfrage
Ich kenne die Datenstruktur natürlich nicht, aber das Aufsplitten auf zwei Tabellen und deren Verknüpfung würde man eventuell ja auch automatisieren können.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text und numerischer Wert gleichzeitig in einer IF-Abfrage
Nebenbei: Wie sieht denn das Datenmodell aus? Ich interpretiere deine Problembeschreibung so, als gäbe es nur eine Tabelle für Wohnungen, zu der dann jedes mal die Wohnanlage eingetragen wird.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text und numerischer Wert gleichzeitig in einer IF-Abfrage
Bei einer Ansicht wüsste ich jetzt so auf Anhieb nicht, wie man da Mehrfacheinträge vermeiden könnte. Für eine einfache Liste der Wohnanlagen könnte man aber auch ein Berechnungsfeld nutzen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld Szenarien wenn 1,2 etc.
Klar, sorry, hab mich vertan. Mit der Frage nach dem Feldtyp meinte ich das Feld "Lieferadresse Mandant".
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl per Create aus einer anderen Tabelle
Dann ist es ein logisches Problem. Die von mir gepostete Syntax sollte formal korrekt sein. Vielleicht heißt die Tabelle anders als die Verknüpfung?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text und numerischer Wert gleichzeitig in einer IF-Abfrage
Na ja, ich habe mich halt an deinem Beispiel-Code orientiert. Und "this" funktioniert in select-Abfragen grundsätzlich nicht. Man kann "this" aber vorher in eine Variable schreiben und diese dann in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl per Create aus einer anderen Tabelle
Nun würde ich am Ende noch eine Klammer setzen und das einfache Anführungszeichen vor "Versicherer" entfernen: myNew.('SOLL Versicherer' := first(select 'SOLL Versicherer' where Versicherer = "ACV…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl per Create aus einer anderen Tabelle
Du hast in Zeile 17 den Punkt nach "myNew" hinter die Klammer gesetzt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text und numerischer Wert gleichzeitig in einer IF-Abfrage
Hallo Arsène, wenn sich 'Name' und 'Maximumpreis' im selben Datensatz befinden, ist das "this" überflüssig. Ich würde die Werte statt dessen für die select-Abfrage in eine Variable übertragen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld Szenarien wenn 1,2 etc.
Na ja, wenn wir schon dabei sind - so würd's auch gehen: if 'Lieferung an' then 'Lieferadresse Mandant' := ( let myA := switch 'Lieferung an' do case 1: "MUSTERMANN GmbH & Co.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld Szenarien wenn 1,2 etc.
I don't like Mondays ... Jetzt steht bei 'Lieferadresse Mandant" ein doppeltes Anführungszeichen. Bitte selbst korrigieren, bevor ich noch weitere Fehler einbaue.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld Szenarien wenn 1,2 etc.
Ups, bei der Alternative fehlt die Feldzuweisung: if 'Lieferung an' then let myA := switch number('Lieferung an') do case 1: "MUSTERMANN GmbH + Co. KG" case 2: "TEST GmbH & Co.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld Szenarien wenn 1,2 etc.
let myA1 := "MUSTERMANN GmbH + Co. KG";let myA2 := "TEST GmbH + Co. KG";if 'Lieferung an' = 1 then 'Lieferadresse Mandant' := first(select Adressen where 'Firma/Unternehmen' = myA1)else if 'Lieferung…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Lebensmitteldatenbank / Berechnung Medikamente
Hallo Uwe, da ein Gericht in der Regel wohl aus mehreren Lebensmitteln besteht, ein Lebensmittel aber wiederum auch in mehreren Gerichten vorkommen kann,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formular und unterformular sollen nicht änderbar sein
Moin, das "Schreibbar, wenn" wirkt sich immer auf die jeweilige Tabelle aus (z. B. Rechnungen), nicht auf verknüpfte Tabellen (z. B. Positionen). Die muss man ggf. extra sperren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Termine zählen nach Monat und Jahr
Hallo Andi, entweder das Jahr mit "and" als Kriterium hinzufügen: cnt ('Termine Einzelstunden'[year(Datum) = year(today()) and month(Datum) = month(today())]) Oder direkt über die Funktion…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Code nur nach Bestätigung ausführen, wie richtig?
Wenn Zeit (und Lust) es zulassen - gerne. Ist in der Regel ja auch nachhaltiger, als wenn man nur ein paar Codezeilen postet. Auch auf die Gefahr, als Klugscheißer wahrgenommen zu werden. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kommentar auf Schalterdruck hinterlassen
Ja, das ist wirklich schade, weil sich das "eingebaute", an sich nützliche Kommentar-Feature so nicht wirklich sinnvoll nutzen lässt. Viele Ninox-Nutzer haben sich deshalb eigene Kommentar-Funktionen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansprechpartner für Angebotserstellung auswählen
Hallo Heino, das ist schon häufig realisiert worden, eine bestimmte Beispiels-DB kann ich allerdings jetzt nicht nennen. Wenn die 'Angebote' mit den 'Kunden' verknüpft sind,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auf- bzw. Abrundungen
Autsch! ;) Ja, klar ... Ich glaube, das hatten wir schon mehrfach, aber ich mache es jedes Mal wieder so kompliziert.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kommentar auf Schalterdruck hinterlassen
Nein, leider nicht. Die Kommentare führen ein Schattendasein. Man kann nicht mal auslesen, ob es welche gibt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Code nur nach Bestätigung ausführen, wie richtig?
Argh, sollte natürlich heißen: >>[...] wenn du AUF "Abbruch" klickst?<<
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
106
107
108
109
110
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen