Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4279
492
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Bitte um Hilfe und Tips bezüglich Storno-Rechnung
Ja, ich erinnere mich ... Da wurde per Skript aus einem Auftrag eine Rechnung erstellt. In diesem Fall haben wir die Rechnung schon und wollen sie im Grunde "nur" zwei mal duplizieren:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bitte um Hilfe und Tips bezüglich Storno-Rechnung
Hallo Kruna, formal korrekt wäre wohl, eine Storno-Rechnung mit Minus-Betrag und dann eine neue Rechnung zu erstellen, beide mit jeweils eigener Rechnungsnummer.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datentypen Gehirnverrenkungen, wie bekomme ich da System rein?
Man muss im Zweifelsfall immer schauen, wo der betreffende Wert herkommt. Quelle ist in der Regel ja ein Datenfeld. Und jedes Datenfeld hat einen bestimmten, vom Nutzer festgelegten Typ.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenfeldeingabe als Auswahlliste aus einer anderen Tabelle
Ich wollte dich keineswegs verunsichern. Es hat mich nur stutzig gemacht, dass nach deinem Datenmodell einem Auftrag (= Seminar) jeweils nur ein Teilnehmer zugeordnet werden kann.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über mehrere Spalten durchsuchen
Eine einfache Lösung zum Verständnis, eine elegante zur Umsetzung. Was will man mehr? ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über mehrere Spalten durchsuchen
Hallo, versuch's mal so: let myS := Textfeld;select TABELLE where Name = myS or Vorname = myS or Firma = myS
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl durch Befehl zurücksetzen
Ich würde darauf tippen, dass es sich bei 'Training' um ein einfaches Auswahlfeld handelt, nicht um ein Mehrfachauswahlfeld. Das wäre wieder was ganz anderes: if Sichtungstitel then Training := 9end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenfeldeingabe als Auswahlliste aus einer anderen Tabelle
Die Frage ist ja, was genau du brauchst. "Auftrag - Teilnehmer (N:1)" bedeutet halt, dass pro Auftrag nur ein Teilnehmer verknüpft werden kann. Erscheint mir zwar seltsam, aber kann ja sein.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl durch Befehl zurücksetzen
Hallo Stephan, oben ging es darum, einen Eintrag ABzuwählen. Du willst, wenn ich es richtig verstehe, einen bestimmten Eintrag AUSwählen. Das geht anders. Einfacher.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenfeldeingabe als Auswahlliste aus einer anderen Tabelle
Hallo ihr beiden, ich war von den in der Ausgangsfrage beschriebenen Verknüpfungen ausgegangen: Auftrag -> N:1 <- KundeAuftrag -> 1:N <- TeilnehmerKunde -> 1:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie bekomme ich die ID aus einer Ansicht ?
Wenn man in Tabelle A über das Gestaltungslement "Ansicht" einen Datensatz der angezeigten Tabelle B öffnet, dann kann man dort nicht mehr auf die ID des Datensatzes von Tabelle A zugreifen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufgaben per Email zum Fälligkeitsdatum -und Uhrzeit
Mit der Funktion ninoxApp() lässt sich ermitteln, auf welcher Plattform Ninox gerade ausgeführt wird. Mögliche Rückgabewerte sind "web", "mac", "ipad", "iPhone" oder "android".…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie bekomme ich die ID aus einer Ansicht ?
Um zwei Tabellen miteinander zu verknüpfen, öffnet man eine der Tabellen, wechselt in den Administratormodus, klickt unten in der Werkzeugleiste auf "Verknüpfung" (N:1) oder "Rückverknüpfung" (1:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie bekomme ich die ID aus einer Ansicht ?
Hallo Wolfgang, das ist im Grunde ja genau der entscheidende Unterschied zwischen Verknüpfungen und Ansichten. Letztere können Daten aus einer beliebigen Tabelle anzeigen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufgaben per Email zum Fälligkeitsdatum -und Uhrzeit
PS: Mit der Mac-App lassen sich auch die Funktionen createCalendarEvent() und createCalendarReminder() nutzen, um Einträge in der Kalender- bzw. Erinnerungen-App des Mac zu erzeugen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufgaben per Email zum Fälligkeitsdatum -und Uhrzeit
Ach so, ja, bei einer Änderung, die der User vornimmt, kann man natürlich über einen Trigger Aktionen auslösen, klar. Das kann bspw. auch sendEmail() sein.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte Einträge im Betriebskalender
Hallo, die doppelten Datumseinträge sind die Wechsel von Sommer- auf Winterzeit. Versuch es mal mit date() beim Erhöhen des Datumswertes um einen Tag: do as server let da := Von; let whiler := true;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: first() und last() funktionieren nicht praktikabel - Eure Alternativen?
Mit "oder by" kann man eine numerische Sortierung der ID erzwingen. Damit sollten first() und last() auf allen Plattformen funktionieren: first(select TABELLE order by number(Nr))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenfeldeingabe als Auswahlliste aus einer anderen Tabelle
Hallo, zu 1.: M. E. müsste das so funktionieren, wie du es der Beschreibung nach gemacht hast: Tabelle 'Teilnehmer' -> Verknüpfung 'Auftrag' -> Optionen: "Einschränkungen" -> a.Kunde = b.Kunde.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: create-Befehl über Button auslösen +löschen von Feldinhalten
... oder so.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: create-Befehl über Button auslösen +löschen von Feldinhalten
Hallo Stefan, sowohl beim "Plus" als auch per Script mit "create" wird immer ein neuer, leerer(!) Datensatz angelegt. Allerdings bleibt man im aktuellen, noch gefüllten Datensatz.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl der Datensätze pro Tabelle festlegen
Ja, mich hat das mit "eingeschränkte Version einer Datenbank" verwirrt. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufgaben per Email zum Fälligkeitsdatum -und Uhrzeit
Aktionen können in Ninox nur durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden, also Trigger oder Klick auf Schaltflächen. Dazu muss die Datenbank aber geöffnet sein.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl der Datensätze pro Tabelle festlegen
Moin, du willst eine Datenbank, in deren Tabellen nur eine begrenzte Menge an Datensätzen erstellt werden kann, z. B. maximal 20 pro Tabelle? Oder ...?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Alter mit Monat berechnen - wer kann helfen?
Ich nehme an, du meinst das Eintritts-ALTER. Wenn ich die Formel ($H) und den Excel-Screenshot richtig interpretiere, dann ist das die Differenz zwischen Geburtsdatum und dem Datum 'Wunschaufnahme'.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
105
106
107
108
109
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen