Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4273
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Drucken eines Datensatzes in einer anderen Tabelle
Hallo Alexander, "Nr" entspricht der ID und beinhaltet noch mehr als die Zahl der Datensatznummer. Versuch's mal so: let i := number(Nr);
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum nach RFC3339
Man könnte das Datum+Uhrzeit-Feld per format() in einen entsprechenden String umwandeln: format('Datum + Uhrzeit', "YYYY-MM-DDTHH:mm:ss+01:00")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Hallo Mirko, dein Code zu Berechnung der Prüfziffer ist programmiertechnisch wie gesagt sogar besser, kompakter als meiner. Ehre, wem Ehre gebührt. Ich bin in den weiteren Erläuterungen nur bei…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Respekt, dass du versuchst, das Skript selbst anzupassen. Nur so lernt man's ja ... ;) Ich interpretiere den Code so, dass du nur ein Feld für die ISBN hast und dort, wie's gerade kommt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Aaah, das Prozentzeichen, stimmt - jetzt, wo du's sagst ... *vordiestirnklatsch* Das hatte ich total vergessen (wie so vieles). Danke für die Erinnerung!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Hallo Markus, bei der ISBN-10 wird die Prüfziffer halt ganz anders berechnet. Im Grunde sogar einfacher, weil alle Ziffern nach demselben Schema verarbeitet werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktionsfeld füllen mit Information aus nicht verknüpfter Tabelle
Hallo Thomas, in dieser Form war der Code für ein Funktionsfeld gedacht. Man kann das aber auch mit einem Trigger oder einer Schaltfläche machen. Beschreib doch mal genauer, worum es geht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktionsfeld füllen mit Information aus nicht verknüpfter Tabelle
Hallo, ein Vorschlag: let myMail := eMail;if first(select 'Tabelle B' where eMail = myMail) then "Yes" else "No" end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Hallo Markus, die bisherigen Code-Vorschläge und -Fragmente waren sehr allgemein, weil ja keine genauen Informationen zu deiner Konstellation vorlagen. Der Code-Block, den ich oben gepostet habe,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Ja, ich bin für das Skript davon ausgegangen, dass es ein Textfeld namens ISBN mit selbiger als Inhalt gibt. Das erschien mir am wahrscheinlichsten, denn wie Mirko richtig sagte:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenformat ISBN und andere spezielle
Hallo Markus, meinst du so eine Art Feldmaske, bei der für jede Position vorgegeben ist, welche Art von Zeichen man dort eintippen kann? Sowas gibt es in Ninox leider nicht (ist allerdings als Change…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Prüfen ob es Eintrag (hier Datum) schon gibt
Hallo Wolfgang, zum Beispiel mit einem Trigger "Nach Änderung" im Feld 'Datum': if Datum then let myMA := Mitarbeiter; let myDat := Datum; if cnt(select Stundenzettel where Mitarbeiter = myMA and…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: undokumentierte Befehle
Hallo Wolfgang, in der Online-Dokumentation sind alle Ninox Funktionen aufgeführt:https://ninox.com/de/manual/erweiterte-Berechnungen/funktions-und-sprachreferenz Außerdem gibt es im Webinar-Team die…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum + Frist
Hallo Ralf, da hatten sich kleine Tippfehler eingeschlichen. Versuch's mal so: let myChoice := (select Mitgliederdatei where date(year(Austrittsdatum) + 10, month(Austrittsdatum),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Na, genau so wie oben in meinem ersten Posting geschrieben. Jede Zeile, die leer sein könnte, wird mit "if" abgefragt. Hier noch ein (fiktives) Beispiel mit mehreren optionalen Feldern und etwas…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
"Alte Schule" ist keine Entschuldigung! Als ich kaufmännischen Schriftverkehr unterrichtet habe, war an automatisierte Briefverarbeitung auch noch nicht zu denken (die Änderung der DIN erfolgte 2005).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zählenwenn
Kostenstelle ist also tatsächlich ein Asuwahlfeld. Dann müsste Leos Vorschlag eigentlich funktionieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze in großer Anzahl einem Datensatz zuweisen.
Man braucht halt ein eindeutiges Kriterium, anhand dessen man den Datensatz der Untertabelle ('Bewegungen') einem der Haupttabelle ('Aktien') zuordnen kann. Bei Aktien könnte das bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zählenwenn
Die Funktion text(AUSWAHLFELD) gibt den Text der gewählten Option eines Auswahlfeldes als String zurück, also z. B. "Montage". Ohne text() wird die Nummer des Eintrags als Zahl zurückgegeben,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Na ja, wenn es wirklich nur um eine Zeile geht, dann ist deine Version mit zwei Blöcken völlig okay, weil einfach und übersichtlich. Oft braucht man für eine korrekte,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungen sind gruppiert und sollen nach Datum sortiert werden
Nicht in dieser Spalte. Der Inhalt jeder Spalte gilt ja für alle Zeilen. Und das Gruppieren ist nur ein Zusammenfassen mehrerer Zeilen mit demselben Inhalt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Oder so (von Vorteil, wenn man mehrere evtl. leere Felder hat): Firmenname + "" + if Adresszusatz then Adresszusatz + "" end + 'Straße und Hausnummer' + "" + 'Postleitzahl und Ort'
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schadenformular mit Canvas
Whow, coole Sache! Auf die Idee muss man erst mal kommen. "Hut ab!" an Stefan und Bilguun.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten in eine weitere Tabelle mittels Schaltflächen übergeben.
Also, erneut eingeben sollst du die Daten auf keinen Fall. ;) Grundsätzlich brauchst du in der Rechnungs-Tabelle halt eigene Datenfelder für den Rechnungsempfänger und dessen Anschrift.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zählenwenn
Ups, Klammer vergessen. Korrigiere: sum(Zeiterfassung[Kostenstelle = "Montage"].Zeitdauer)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
103
104
105
106
107
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen