-
Namen des Feldes ausgeben lassen welches triggert
Hallo Zusammen, wie kann ich den Feldnamen ausgeben lassen für das Feld welches ein Skript nach Änderungen ausführen soll? Ich würde gerne denselben Trigger für mehrere Felder verwenden und die…
-
Automatische Selektion von Werten aus Auswahlfeld
Hallo, bin mal wieder völlig raus aus der Programmierung: Ich habe das Auswahlfeld "Produkt" mit den Werten "Produkt 1", "Produkt 2" usw.. Diese Werte möchte ich selektieren nach den Wert aus dem…
-
Ansicht / Formular freigeben?
Hallo Forum, ich habe ein Formular als Ansicht einer Tabelle gestaltet und versuche dieses nun freizugeben. Ninox produziert auch einen Link, leider führt dieser auf eine Tabelle und nicht auf die…
-
Tag´s im Forum
Hallo, es gibt ja durchaus Beiträge hier im Forum die recht interessant sind und man sie später nochmal ansehen möchte, momentan kann die Suche aber ermüdend sein (Suchbegriff vergessen o.Ä.).…
-
Produktivdatenbank mit Entwicklungsdatenbank updaten
Hallo, lange Überschrift, ich hatte aber keine Idee die Frage besser zu umschreiben. mein Problem ist, dass ich einem Imkerkollegen gerne meine Datenbank zur Verwaltung von Bienenvölkern überlassen…
-
Email Adresse aus Kontakten auswählen
Hallo zusammen, ich möchte meine Datanbank mit Email Versand erweitern. Dabei möchte ich den Empfänger aus meinen Kontakten in der Datenbank auswählen. Dazu habe ich eine n:…
-
Summe aus Tabelle in anderer Tabelle zuordnen und anzeigen
Hallo Forum, ich bekomme die Funktion sum((select TABELLE where BEDINGUNG).DATENFELD) nicht in den Griff. Ich habe eine TabelleB in der sich mehrere Zeilen zu einer Kategorie befinden, u.a.…
-
Bilder zwischen Formularfelder positionieren
Hallo, ich habe meine Felder so sortiert: Bild (fx) - Dyn. Auswahl - Bild (fx) - Dyn. Auswahl - Bild (fx) - Dyn. Auswahl Am Bildschirm sehe ich aber immer: Bild (fx) - Bild (fx) - Bild (fx) - Dyn.…
-
Wie kann man eine bedingte "Wochenoption" einbauen?
Ich habe folgende Funktion für neue Datensätze: Kalenderwoche := week(today()); Für den Bereich "Kalenderwoche" wird dann quasi der aktuelle Wochentag eingepflegt, das passt soweit ganz gut.…
-
Wie kann man einen One Drive Ordner mit Ninox verlinken
Ich würde gerne in meine Projektdatenbank einen Link integrieren der mich direkt zu meinem Projektordner auf Microsoft One Drive leitet. Geht das ?
-
Schriftfarbe in Zelle ändern in Abhängigkeit
Hallo Forum, ich bin noch neu in Ninox und versuche gerade erste Schritte. Bei dem konkreten Beispiel habe ich für eine Spalte hinterlegt, daß ein Wert nur ein Mal eingetragen werden darf und im…
-
Neue Rechnung mit wiederkehrenden Positionen erstellen
Hallo zusammen, Ich habe Rund um die Vorlage "Rechnungen" eine Verwaltung für meinen Gartenverein erstellt. 1 x im Jahr wird eine Mitgliederrechnung erstellt.…
-
Ausgewählte Datensätze per Script nutzen
Hallo zusammen, ich habe drei Tabellen: Kunden, Kampagnen und Kunden2Kampagnen als Hilfstabelle. Ich möchte nun Datensätze in der Tabelle Kunden markieren und dann diese Auswahl über die Hilfstabelle…
-
Printlayout: Positionsangaben einer Untertabelle werden bei der PDF-Erzeugung ignoriert
Hallo zusammen, irgendwie habe ich ein Merkwürdiges Verhalten einer Untertabelle im Printlayout. Zum Hintergrund: wir haben eine BeWo-Datenbank, mit Klienten, dazu gehörigen Hilfeplänen,…
-
Benutzerberechtigungen m:n
Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch und konnte auch im Forum bisher keine passende Antwort finden. In meiner Datenbank sollen die editor-Benutzer nur Zugriff auf zugewiesene Unternehmen haben.…
-
Verknüpfung mehrerer Datensätze
Ich habe folgende Frage: In Tabelle "Kurse" werden Kurse erfasst. In einer weiteren Tabelle "Kontakte" werden Personen erfasst. Über Verlinkung der beiden Tabellen möchte ich,…
-
Diagramm - Gestaltungselement
Hallo Zusammen, wir möchten gerne in einem Diagramm (Gestaltungselement) alle Bestellungen der letzten 30 Tage abbilden. Dazu haben wir eine Tabelle "AZ" mit den Spalten Datum und Umsatz.…
-
HTTP Call - In externem Rechnungsprogramm aus Ninox neuen Kunden anlegen
Hallo zusammen. Mein Rechnungsprogramm (Leoffice) erlaubt per API Key u.a. das anlegen von Kunden.Teste ich den POST HTTP Call im Postman, geht das super, auch das Auslesen einzelner Kunden funzt.…
-
Mehrfachauswahl
Hallo, ich würde gerne ein MFAF mittels skript bearbeiten. Dabei gibt das Feld an wieviel Honigräume auf dem Bienenvolk stehen. Dazu hat das Feld 5 Switches die mit 1,2,3,4,5 benannt sind.…
-
Werte automatisiert in im Dyn.Mehrfachauswahlfeld abwählen/zurücksetzen
Hallo zusammen, Leo hatte mir letzte Woche hilfreich unter die Arme gegriffen bzgl. des Setzens von DMAF Ausprägungen.…
-
Dynamisches Mehrfachauswahlfeld auslesen
Hallo liebe Ninox-Community, ich habe ein kleines Problem, an dem ich mir schon ein paar Stunden den Kopf zerbreche: Ich möchte ausgewählte Ergebnisse eines dyn.…
-
Gruppe Webinar DE 2021
Hallo, kann mich bitte jemand zur Gruppe Webinar DE 2021 einladen.
-
Uhrzeiten, Zeitdauer
Ich habe zwei Felder vom Typ Uhrzeit. Wenn ich die befülle mit einem Button mit der Funktion Anfang := time() und später Ende := time() und mir per Berechnugnsfeld die Dauer dazwischen ausrechnen…
-
json Auswerten mit Variable
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand helfen?Ich weiß hier nicht mehr weiter. Ich möchte grundlegend auf eine andere Datenbank von mir zugreifen und ein bestimmtes Feld/Attribute mit einem in…
-
E-Mail an alle Teilnehmer in Apple Mail per Befehlsschaltfläche erzeugen
Hallo zusammen, ich knabbere schon länger an einer kniffligen Sache herum, leider ohne funktionierendes Ergebnis... Vielleicht kann jemand den Knoten in meinem Kopf entwirren? Folgende Konstellation:…
Beantworten Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen