0

Seltsames Verhalten von Bild-Verweisen im Drucklayout-Editor

Ich zweifle schon an mir selbst aber der Drucklayouteditor macht bei mir nicht, was er soll. Vielleicht kann das mal jemand überprüfen. Ich habe ja vor ein paar Tagen schon von Problemen berichtet bzgl. der Anzeige von Bildern aus einer anderen Tabelle. Ich habe jetzt folgendes beobachtet:

 

lege ich ein Funktionsfeld an um mir ein berechnetes Bild aus einer anderen Tabelle anzeigen zu lassen (Skizze ist dabei das Bildfeld)

let myMass := "40 x 40 mm");
(select Standskizzen where Mass like myMass).Skizze

 

bekomme ich als Ergebnis im Funktionsfeld

 

DC5/40x40.png

 

Die Formel scheint also zu funktionieren, da er mir ja den korrekten Dateinamen anzeigt - allerdings nicht das BILD als solches.

 

Gebe ich nun testweise, weil ich denke die Formel hat vielleicht einen Fehler

 

let myMass := "40 x 40 mm");
first((select Standskizzen where Mass like myMass).Skizze)

 

ein, erhalte ich das gleiche Ergebnis ... DC5/40x40.png

 

Jetzt kommts...

 

KOPIERE ich obige Formel (mit first) und lege ein neues Funktionsfeld an und füge direkt obigen Code ein, zeigt er mir plötzlich das Bild an!?

Der Inhalt beider Formeln ist identisch, im ersten Feld gab es Fehler und Lösungen bis zum richtigen Ergebnis... im zweiten Feld wurde direkt der richtige Code eingegeben.

 

Kann das jemand nachvollziehen? Frage an die Entwickler: Wann entscheidet sich ein Funktionsfeld im Drucklayout-Editor ein Bildfeld zu sein?

 

NINOX Cloud, Chrome und Firefox, Mac

4 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hmm, bei mir wird das Bild im Layout direkt angezeigt (mit first). Es stimmt bei dir irgendwas nicht mit Klammern, sind zu viele. Versuch es mal so:

    ---

    let myMass := "40 x 40 mm";
    first(select Standskizzen where Mass like myMass).Skizze

    ---

    Leo

    • T_Bartzsch
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Leo, danke fürs überprüfen.

    Wenn ich deine Formel in ein Funktionsfeld kopiere, wird das Bild angezeigt. Soweit so gut.

    Wenn ich deine Formel in ein Funktionsfeld kopiere, das FIRST lösche..... wird mir der Bildpfad angezeigt.

    Wenn ich jetzt das FIRST wieder in den Code einsetze, wird mir - wider erwarten - nicht das Bild angezeigt, sondern es bleibt beim Bildpfad. So, als hätte das Funktionsfeld "vergessen" dass es ein Bildfeld sein soll. Verstehst Du das Dilemma.... ? Man hat den richtigen Code, dieser wird allerdings nur dann korrekt angezeigt, wenn er beim ersten anlegen der formel direkt richtig geschrieben wird. Man weiß also nicht, dass der code eigentlich richtig ist...

    • Leonid_Semik
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Tobias,

    ohne first hast ein Array, auch wenn es nur ein Bild drin ist. Dass Ninox etwas vergisst, wundert mich nicht. Aber, wenn du weißt, wie man damit umzugehen ist, dann würde ich mich gar nicht mehr aufregen. 

    • T_Bartzsch
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich dachte, vielleicht ist es ja ein Bug und so gar nicht beabsichtigt... Ich rege mich auch nicht auf, es ist nur komisch, wenn man eigentlich relativ sicher an eine Problemlösung geht und diese auf einmal nicht mehr so arbeitet wie gewohnt. Das macht unsicher.... Danke Dir. LG

Content aside

  • vor 3 JahrenZuletzt aktiv
  • 4Antworten
  • 513Ansichten