-
Import funktioniert nur als Admin
Wie kann ich einen Nutzer die Rechte geben für den Import? Bei dem User erscheint "Import Data " nicht
-
Fehlermeldung bei Case 2 (wöchentlich) und Case 3 (monatlich) in Switch
Hallo zusammen, ich habe eine Switch-Abfrage zur Berechnung der nächsten Fälligkeit erstellt. Dabei nutze ich unterschiedliche Cases (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich).…
-
Verzeichnis Ipad/Mac
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Datenbank, welche sich lokal auf einem Ipad befindet. Kann mir jemand den Pfad nennen, unter dem Ninox seine Datenbanken ablegt?…
-
APP auf mac book funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, meine App auf dem mac book air funktioniert nicht mehr, auch nicht nach mehreren neustart, De / Reinstallation. Anmelden und einloggen geht auch nicht.…
-
Eigene Änderungshistorie
Moin, Ich würde gerne alle Felder einer Tabelle nicht beschreibbar machen und eine Änderungsfunktion integrieren, wobei der Nutzer dann das Feld auswählt,…
-
Create Synclog legt Server lahm
Hallo zusammen, wir arbeiten auf einer private Cloud. Unser Sync-Counter ist bei über 1 Mio. Nun wird regelmäßig im Rahmen des Backups ein Synclog generiert.…
-
Feature Request: Backup erstellen mit Anmerkung
Hallo Ninox Entwickler, wie wäre es, wenn man bei der Erstellung eines Backups in Ninox auch eine Anmerkung direkt in dem u.a. Fenster machen könnte? Das wäre eine sehr wichtige zusätzliche Hilfe,…
-
Fotos komprimieren eure Meinung dazu
Hallo zusammen, unsere Mitarbeite sind Mobil unterwegs und müssen sehr viele Bilder erstellen. Leider sind wir in Regionen mit schwacher Netzauslastung,…
-
Dynamische Mehrfachauswahl in mehreren Tabellen
Liebe Community, ich arbeite gerade an einer Lehrplanungsdatenbank und scheitere :( Vielleicht könnt Ihr helfen? In der Tabelle "Module" werden alle Module aufgelistet.…
- Answered
-
Verwendung der Einträge eines dynamischen Auswahlfeld ermitteln
Wettkampfliste (Beispieldatenbank) Termine: Haupttabelle mit 4 Feldern: Termin, Platz1, Platz2, Platz3 Personen: Nachschlage-Tabelle mit 2 Feldern: Vorname,…
- Answered
-
Ninox App nach Update defekt
Hallo, gestern gab es ein Update, seitdem ist Ninox bei mir am MacBook Pro unbrauchbar. Wenn ich die App Starte bleibt das Fenster leer, es baut scheinbar keine Verbindung auf.…
-
2FA-Authentifikator für einzelne Tabellen
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit innerhalb von Ninox einzelne Tabellen mit einem Passwort zu schützen bzw. diese mit einem 2FA-Authentifikator zu versehen?…
-
Zur Eingabe zwingen!
Ich möchte das der User etwas eingeben muss oder denn Datensatz löscht. Ich habe immer wieder leere Datensätze. Das möchte ich verhindern.
-
Vorlage Beschaffung
Hallo, Vielleicht nutzt ja eine(r) diese Vorlage und kann meine Frage beantworten . Beim Formular "Bestelldetails" ist es mit dem Button "Neues Dokument" möglich ein PDF zu erstellen das alle…
-
Generieren Ausdruck
Hallo zusammen, bei meinem Ausdruck wird das das Feld mit dem Tabellennamen und dem Hinhalt in zwei Zeilen ausgedruckt. Wollte das umgehen, indem ich ein weiteres Feld angelegt habe und dort die…
-
Formel für die Errechnung eines Datums
Hallo in die Runde, ich möchte ein Datum automatisch generieren lassen, das von einem Startdatum bzw. letzten Versand einen Intervall errechnet im Feld Nächster Versand.…
-
ICS-Datei per Mail versenden.
Hallo liebe Community. Ich habe ein Problem mit einer ICS-Datei. Ich möchte gerne einen Termin im Kalender hinzufügen. Ich habe ein Scirpt, welches eine Mail versendet inklusive der ics-Datei.…
-
Erfahrungen mit langen HTML-Skripten als Dashboard
Hallo liebes Forum, ich sitze gerade daran unsere Daten für das neue Jahr etwas übersichtlicher nachzuhalten und vor allem anzeigen zu lassen.Dafür arbeite ich an einem Html-Dashboard.…
-
Automatische Aktualisierung von Verknüpfung bei Datenimport
Hallo zusammen, ich erbitte eine Hilfe zu folgendem Thema: Ich habe eine Tabelle ROHDATEN und eine Tabelle PERSON. Letztere enthält eine direkte Verknüpfung zur Rohdatentabelle (Feld: ID).…
-
Make: Mit einem Button aus Ninox Szenario ausführen
Hallo Forum, ich möchte gerne per Knopfdruck aus Ninox heraus ein Szenario ausführen. Kann mir jemand mit dem nötigen Code für den Button weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Oliver
- Answered
-
Uhrzeit rechnen
Hallo, Ich habe hier ein Problem mit der Zeitberechnung. Wie er seht rechnet er die Startzeit minus die Endzeit. Wenn es aber über Null Uhr geht rechnet er falsch.
-
Adressfeld Rechnungsformular
Ich habe ein Adressfeld in einem Rechnungsformular das so aussieht: {if Kunde.Firma then Kunde.Firma + " " + Kunde.Anrede else Kunde.Anrede + " " end + Kunde.Vorname + " " + Kunde.…
-
Diagramm mit mehreren Datenreihen
Hallo zusammen, ich würde gerne für die Auswertung unserer Meta-Werbung u.a. ein Linien-Diagramm der täglichen Zahlen pro Anzeigengruppe erstellen. Soll beispielhaft heißen,…
-
Habe versucht eine Ansicht zu drucken.
Hallo. Kann mir jemand sagen, ob es mittlerweile möglich ist, eine Ansicht zu drucken? Hier mein Problem. Ich habe eine Tabelle mit dem Namen Kundenübersicht und eine mit dem Namen…
-
Ninox API mit pagination callen
Hallo Leute, ich möchte die Ninox Api von aussen aufrufen, und dabei bestimme Datensätze abholen. Soweit kann man das in der url mit filter query .../tables/XC/records?filters={"Q3":…
- Answered
Beantworten Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen