-
Anzeige von berechneten Bildfeldern un einer Tabelle
Guten Abend, ich zeige in einer Formularansicht Bilder aus einer Repositorytabelle in Abhänigkeit von einem Auswahlfeld an. Das Feld ist als berechnetes Feld definiert.…
- Answered
-
Frage zu replacex()
Hallo, ich habe eine Frage zu replacex(), wo ich nicht weiterkomme. Thema ist die Korrektur von Adressen bei Bestellungen aus dem Webshop, hier vor allem das unnötige Leerzeichen zwischen Hausnummer…
- Answered
-
Drucken - unterschiedliche Ergebnisse als Admin oder User
Hallo! ich habe ein Drucklayout erstellt, bei meiner Wohnungsübergabe eine Wohnungsgeberbescheinigung erstellt. während der Entwicklung als Admin funktionierte es hervorragend.…
- Answered
-
Mehrfach-Auswahlfeld in anderer Tabelle anzeigen
Ich habe ein Auswahlfeld mit 4 Einträgen (Tabelle A) Dieses Auswahlfeld möchte ich in der Tabelle B (die Tabellen sind verknüpft) 1=1 anzeigen. D.h. nicht nur die Ergebnisse sondern alle Einträge…
-
Live Anzeige der aktuellen Zeit Dauer
Ich habe ein Produktions-Cockpit gebastelt. Hier drückt man einen Button START. Dabei wird die aktuelle Zeit in ein Datum/Zeitfeld eingetragen: let myStart :…
-
Individualisieren?
Hallo, ich hätte nochmal eine Frage.. Ich habe meine Tabellen "Kunden" und "Verfahren" verknüpft und es läuft eigentlich alles. Ich kann für jeden Kunden mehrere Verfahren auswählen,…
-
Gast Benutzer (Kunden-Zugang)
Soweit ich weiß gibt es bei Ninox keine kostenlosen Gastzugänge, oder hat sich da etwas geändert oder ist sowas angedacht? Ich würde gerne ein einfaches CRM mit der Ninox-Cloud umsetzen,…
-
Umzug Single User Account auf neuen iMac
Hallo zusammen, irgendwie werde ich leider zu meiner Frage nicht fündig... Ich habe einen neue iMac und möchte mein Single User Ninox Account dorthin umziehen. Datenbanken sind gesichert bzw.…
- Answered
-
Skript beschleunigen
Hallo zusammen, wie kann man das skript besser bauen, da es lange braucht? Ist für eine Ansicht. Datensätze ca 700 aufsteigend. let aa := Jahr; let bb := KW; do as server let cc := date(number(aa),…
-
Mehrfachauswahl Verknüpfung
Hallo zusammen! Habe ein Problem und komme nicht weiter, wäre super wenn mir da jemand hilft! Ich habe zwei Tabellen, "Kunden" und "Verfahren". Diese habe ich verknüpft und kann für jeden Kunden…
- Answered
-
Export in Excel Vorlage
Moin alle miteinander :) Ich arbeite seit einigen Monaten mit Ninox und die Datenbank erleichtert mir als Kirchenmusiker sehr viel Organisationsaufwand.…
-
Verständnis frage zum Drucken
Hallo Zusammen Wenn ich etwas drucken will (nicht über den Tabellen druck), muss ich dann immer eine Tabelle als Auflistung erstellen und dann eine zweite als Ausgabe mit der Verknüpfung?…
-
Ansicht nacht dyn. Mehrfachauswahl
Hallo Zusammen, wir haben eine Tabelle "Kunden" und darin eine dynamische Mehrfachauswahl "Projekte". Ein Kunde kann mehreren Projekten zugeordnet sein.…
-
Termin auslesen - falsche Zeiten
Seit dem letzten Update gibt es erhebliche Probleme beim Auslesen der Zeiten von Terminen. Das Skript time := format(time(start(Termin)), "hh:mm") liefert mir als Text eine Zeit,…
-
CreateFile mit Zeilenumbrüche erzeugen; möglich?
Hallo zusammen, in Ninox verwalte ich Eingangsrechnungen. Über create file ist es möglich alle Daten für eine Überweisung in eine CSV Datei zu exportieren und dann via MacGiro an die Bank zu…
- Answered
-
Druck Layout Auflistung
Hallo Zusammen für einen Arbeitsrapport nutze ich 4 Felder (Titel, Beschreibung, Aufwand, Material) im Drucklayout sollte es etwa so aussehen: Titel (Fett) Beschreibung / Material / Aufwand Bei nur…
-
Gleiche Artikelnummern in einer Finden und addieren
Ich schreibe an einer Lagertabelle, gleiche Artikel bekommen jeweils einen Eintrag, da sie eine unterschiedliche Seriennummer haben. Ich möchte trotzdem in einem Feld wissen wie viel Teile ich von…
-
Hilfe beim erstellen einer CSV-Export Datei mit mehreren Datensätzen.
Hallo zusammen, ich habe ein Rechnungseingangsbuch angelegt. zu einer Rechnung kann ich mehrere Zahlungsaufträge anlegen, daher liest man im nachfolgenden Skript auch häufiger ein last(select ...…
-
N:M Tabelle filtern über dynamische (Mehrfach-)Auswahlfelder
Hallo zusammen, bin gerade dabei, mir eine persönliche. Eishockey-DB aufzubauen. Dazu folgende Frage: Tabelle Player Vorname, Name, Season (Mehrfachauswahl dynamisch) von Tabelle Season,…
- Answered
-
Auswahl bei dynamischem Auswahlfeld begrenzen
Hi, ich möchte gerne das man in einem dyn. Auswahlfeld nur 1 Auswahl treffen kann. Geht dies ?
-
Countdown mit Farbänderung
Guten Tag, Ich würde gern in meine Tabelle eine Funktion einfügen, aber scheitere kläglich bei der Umsetzung. Es soll ein Feld geben, dass mit dem Annahmedatum eines Auftrages arbeitet.…
-
select mit 2 Kriterien funktioniert nicht
Hallo, ich möchte eine Select mit 2 Kriterien ausführen, es kommt hier aber kein Ergebnis zurück. jeweils einzeln ausgeführt funktioniert es. let myD := (select Datum).…
- Answered
-
Ansichten ansteuern (Ressourcen schonend)
Hallo zusammen, wie kann ich mein vorhaben am besten lösen? Komm gerade nicht weiter. Derzeit mache ich die Terminplanung noch über den Ninox Kalender.…
-
Datensatz-IDs in globalen Funktionen
Hallo liebe Community, ich versuche gerade die Funktion createTextFile(nid, string, string) in den globalen Funktionen anzuwenden. Das Problem ist, dass die Funktion meckert wenn ich Ihr einen text-…
-
Datums-Array: Aufeinanderfolgende Werte zusammenfassen
Hallo Community, ich habe eine Tabelle, in der jeder Datensatz ein Datum hat. Nun möchte ich daraus Zeiträume auslesen bzw. erkennen, welche Datensätze zusammengehören (weil deren Datums-Werte…
Beantworten Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen