-
JSON-Array bilden
Ich habe eine ganze Reihe von JSON-Objekten einzeln definiert, die ich als ein Array zusammenfassen möchte. Bei 8 Objekten müsste ich sieben mal mit array() arbeiten, was absurd scheint.…
-
Untertabelle lässt sich nicht erstellen
Hallo. Ich habe eine DB mit mehreren Tabellen. In einer Tabelle möchte ich eine Untertabelle anlegen. Ich gehe da nach Anleitung vor, aber die erzeugte Untertabelle wandert immer ganz nach unten in…
-
pdf-Druck Rich Textfeld Formatierung
Hallöchen, folgende Kuriosität. Ich hab ein Rich_textfeld mit entsprechender Formatierung, zieh das in das Drucklayout, es zeigt mir die Formatierung, und wenn ich dann drucke,…
-
Trigger nach Änderung für alle Datensätze auslösen
Hallo Zusammen, ich benutze den Trigger "nach Änderung" auf Tabellenebene um gewisse Richtext felder zu füllen. Nun gab es eine Änderung der Funktion und ich muss diese auf alle Datensätze anwenden.…
- Answered
-
Bug in MacOS app 3.11.5 auf Sonoma 14.3.1
Hallo, seit dem letzten Update lassen sich Datenbanken nicht mehr ändern, löschen oder sichern. Dies betrifft tatsächlich nur MacOS 14.3.1 . Auf älteren Systemen läuft es richtig.
-
30 min Termine erzeugen als Datensatz
Liebe Ninox Gemeinde Wollte für mich automatisch Datensätze generieren welche alle 30 Minuten Intervall einen Datensatz erzeugt. In der Tabelle Steuererklärung sollten Termine erstellt werden anhand…
- Answered
-
Spalte in Druckansicht ausblenden nach Bedingung
Hallo Zusammen, ich möchte gerne eine Spalte in der Druckansicht ausblenden, wenn diese keine Informationen enthält. Mit dem Code: let AA := cnt('Text 5');…
-
Skripte optimieren
do as transaction ... end | do as server ... end | do as deferred ... end Ninox führt Skripte im permanenten Austausch zwischen Browser bzw. App und dem Server aus.…
-
Mehrfachverzweigung festlegen
if ... then ... else if | switch ... case Durch Aneinanderketten von if-then-else-Blöcken können Sie eine Mehrfachverzweigung erstellen. Schreiben Sie hierfür nach else erneut ein if für eine weitere…
-
Verzweigung festlegen
if ... then ... else ... end Mit if ... then ... else ... end legen Sie eine „Wenn ... dann ... sonst“-Bedingung fest, die Ninox prüfen lässt, ob eine Sequenz von Anweisungen ausgeführt werden soll…