-
Einführung
Was ist CRM? Paradigmenwechsel im Vertrieb CRM (Customer Relationship Management) ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie, die mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien…
-
Trigger auf Feld-Ebene
Nachdem wir gerade unsere erste Rechnung erstellt haben, teilt uns der Champagner-Lieferant mit, dass er die Preise erhöht. Das bedeutet, dass auch wir unsere Preise anpassen müssen! Statt 7,…
-
Trigger
Trigger sind ein cooles Tool, um Vorgänge zu automatisieren Wir haben vor Kurzem, beim Erstellen der Rechnung, etwas nebenbei einen Trigger kennengelernt,…
-
API Get Funktion richtig konfigurieren
Hallo, ich versuche gerade Daten mittels API abzufragen. Aber ich bekomme immer einen API-Fehler und ich verstehe nicht warum. Geschafft habe ich, über ein script mit meinen Logindaten einen Token zu…
-
Daten aus vorherigem Datensatz anzeigen
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter. Vielleicht hab ich bloß einen einfach Denkfehler und jemand von euch kann mir kurz helfen. Ich habe eine Tabelle db_clothing mit der Untertabelle…
-
Rechnung erstellen
... und plötzlich ist alles ganz einfach! Alle Einrichtungen, Formatierungen, Zuweisungen etc. sind abgeschlossen. Erstellen wir unsere erste Rechnung!
Falls bereits (leere) Datensätze erstellt…
-
Felder einrichten - Teil 2
Wir lassen Ninox die Arbeit machen ... Um Aufgaben zu automatisieren, hinterlegen wir in einigen Feldern wieder Informationen, die uns dabei helfen. So geht's Gehen Sie in die Untertabelle…
-
Verknüpfungen
Hi in die Runde, ich habe mal wieder eine kleine Frage. Diesmal ist es warscheinlich ehr ein Logik Problem. Ich habe zwei Tabellen. Tabelle "Items". Sagen wir mal mit dem exemplarischen Einträgen…
-
Eigene Funktionen erstellen
function Sie können bei Ninox auch eigene Funktionen erstellen, um Arbeitsabläufe nach Ihren Wünschen zu automatisieren. Vorteile Skript einmal schreiben und in der ganzen Datenbank verwenden…
-
Anweisungen mit Schleifen wiederholen (for - while - from ... to)
for ... in ... do ... end | for ... from ... to ... do ... end | while ... do ... end Mit einer Schleife können Sie einen Code-Block automatisch mehrmals hintereinander ausführen.…
-
Anhang löschen per Befehl
HAllo zusammen, gibt es einen Befehlt (delete?) mit dem man statt einen Datensatz nur einen bestimmten oder alle Anhänge löschen kann? Ich habe aktuell das Problem,…
-
Google Tabelle mit Datensätzen füllen.
Hallo, ich habe eine Google Tabelle, die ich gerne mit Datensätzen aus Ninox füllen will. Dafür werde ich eine Lösung wie Make brauchen, soweit bin ich schon.…
-
ChatGPT Ninox-Helfer
Hallo liebes Forum, ich muss gerade eine relativ komplexe Datenbank erstellen und habe zeitgleich nur eine sehr rudimentäre Idee von der Sprache, die Ninox in seinen Scripten verwendet.…
-
Find on View (Today, Last Week 5 days, Last Month, Last Six Month and Year. )
Need a script that find the info by (Today, Last Week 5 days, Last Month, Last Six Month and Year.) Somebody helpme.
- Answered
-
Untertabelle (Übersicht)
Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Untertabelle Im Formular der Rechnung öffnen Sie das Formular der Untertabelle, indem Sie auf + Datensatz erstellen klicken.…
-
Untertabelle anpassen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Untertabelle nach Ihren Bedürfnissen einrichten Die Untertabelle Rechnungspositionen wird Ihnen in der Formular-Ansicht der Tabelle Rechnungen angezeigt.…
-
Exkurs 2: Komposition
... noch ein bisschen mehr Theorie Des Weiteren haben wir in der Tabelle Rechnungen eine Untertabelle (Komposition) eingefügt, die sehr eng mit der Tabelle Rechnungen verbunden ist.…
-
Exkurs 1: Datenmodell (M:N-Beziehung)
Etwas Datenbank-Theorie muss nicht schaden ... Schauen wir uns jetzt unser Datenmodel noch einmal an, um besser zu verstehen, was wir gemacht haben. So geht's Gehen Sie zur Datenbank Event-Management.…
-
Felder automatisch erstellen
Moin, Ich möchte|muss recht viele Felder erstellen. Quasi in vielen (fast jeder) Tabelle denselben Satz. Geht das eleganter, als in jeder einzelnen Tabelle diese per Klick's erstellen und einstellen…
-
openPage
Öffnet eine bestimmte Seite Diese Funktion schließt die aktuelle Seite und öffnet eine bestimmte Seite. Sie können die Aufforderung präzisieren, indem Sie eine Registerkarte angeben,…
-
Tabelle hinzufügen
Wir legen eine neue Tabelle in einer Datenbank an. Jetzt geht es weiter mit der gerade angelegten Datenbank Event-Management. Unsere gerade erstellte Datenbank „Event-Management“ Tabellen In dieser…
-
Vorlagen verwenden
Entscheiden Sie sich zwischen diversen Vorlagen oder gestalten Sie Ihre eigene Datenbank. Ninox bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die Sie nach Bedarf verwenden können, z.B.…
-
Datensätze sortieren
order by Mit order by sortieren Sie einen Array aus Datensätzen nach einem bestimmten Feld. Das ist hilfreich, wenn Sie einen Array, bevor Sie ihn weiterverarbeiten, zuerst sortieren möchten.…
-
Hilfe bei Mehrfachverschachtelungen
Hallo Die besagte Formel funktioniert aber müsste noch mehr abdecken: In der Mehrfachauswahl (Zeile 1) sollten nicht nur alle Nummern ausser 3 berücksichtigt werden, sondern alle ausser 3, 7,…
-
Untertabelle einfügen
Alle Vorbereitungen sind getroffen – Wir fügen die Untertabelle ein. Wir erstellen nun die Untertabelle, in die wir alle Positionen des Verzehrs eintragen.…