-
Tabellenfeld auswählen im Script
Benutze folgenden Script um Daten zu kontrollieren (bekam ich von Leonidis Danke) Versuche nun in Zeile 40 i.(Austrittmonat := today()) zu ersetzten (today()) durch ein Feld in Tabelle Importabelle…
- Answered
-
Doppelte Einträge löschen Beschleunigen
Guten Morgen Habe ein Dashboard mit einem Button mit folgenden Befehl. (löscht alle doppelten Zeilen in Tabelle "Leere") Es dauert 6 Min bis er 1700 Datensätze durchgecheckt hat.…
- Answered
-
Mit Unique in die Schleife
Hallo in die Runde, ich brauche mal eine kleine Denkhilfe und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Tabelle "Herkunftsland Quali" in dieser gibt es die Spalten "Staat",…
- Answered
-
API Hilfe - von Ninox nach Nextcloud
Hallo liebe Ninox Freunde! Ich habe eine Herausforderung wo ich nicht mehr weiterkomme. Ich möchte gerne die PDF Dokumente auf meiner Nextcloud ablegen und das per API Ich habe es schon geschafft das…
-
Nur verknüpfte Datensätze ansprechen
Hallo, ich habe mir mit wenig Ahnung und viel Mühe ein Script geschrieben, dass für Elemente einer verknüpften Untertabelle API-Anfragen schickt und die Daten verarbeitet.…
- Answered
-
Modularität
Stellen Sie sich vor, eine Datenbank ist wie ein Set aus Lego-Steinen. Jeder Stein, oder Modul, ist ein eigener Teil der Lösung und erfüllt eine spezielle Aufgabe.…
-
Integrationen
Verbinden Sie Ninox mit externen Software-Lösungen Mithilfe von Integrationen können Sie Verbindungen zwischen Ninox und anderen Anwendungen herstellen.…
-
Rechte auf Feld-Ebene
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Rechte auch innerhalb eines Feldes festzulegen. So geht's Gehen Sie dazu in die Feld-Einstellungen des entsprechenden Felds. Öffnen Sie Weitere Optionen.…
-
Rechte auf Tabellen-Ebene
In den Tabellen-Einstellungen einer Tabelle können Sie zusätzlich rollenbasiert Rechte für die jeweilige Tabelle festlegen. Diese umfassen: Wer bekommt die Tabelle überhaupt angezeigt (Lesen darf)…
-
Neue Rollen erstellen und zuordnen
Dass Mitarbeitende nur Datenbanken bearbeiten können, zu denen sie eingeladen wurden, ist verständlich. Was genau aber jeder machen kann, können Sie in Ninox individuell festlegen.…
-
Rollen und Rechte
Organisieren Sie den Zugang zu Ihren Datenbanken entsprechend der Bedürfnisse der einzelnen Nutzergruppen Sie können in Ninox festlegen, welche Möglichkeiten (Rechte) eine Anwenderin,…
-
Trigger im Einsatz
Unsere 3. Rechnung – mit neuem Preis Ändern Sie nun in der Tabelle Essen & Trinken den Preis für den Champagner auf 9 €. Wir ändern den Preis in der Tabelle „Essen & Trinken“ Erstellen Sie eine…
-
Weitere Rechnung erstellen
Unsere 2. Rechnung – noch zum alten Preis Erstellen wir jetzt erst noch eine neue Rechnung mit viel Champagner zu den aktuellen Preisen. Sie sehen, alles funktioniert!…
-
Über Button Daten zuweisen
Ein (temporärer) Button macht hier die Arbeit für uns So geht's Öffnen Sie die Tabellen-Einstellungen der Tabelle Rechnungspositionen. Fügen Sie das Layout-Feld
Button hinzu.…
-
Verschachtelte if Schleife
Servus zusammen, ich komme gerade bei einer verschachtelten if Schleife nicht weiter. Ich hab eine Seite, in der ich mir per Ansicht die Tabelle db_clothing anzeigen lassen.…
-
mail mit Make senden / dringend
Grüßt euch, ich bräuchte schnell eine lösung um das senden der Mails über Make zu verwirklichen. (Ausgelöst durch einen Button) Sendgrid geht immer weniger durch.…
- Answered
-
Umfrage: Ninox CMS / Shop
Hey liebe Ninox Community. Wie viele seit unserem letzten Webinar vllt schon gesehen haben, sind wir immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, die Ninox noch attraktiver für den Low Code…
-
format() bei Zahlen
Die vollständige Dokumentation der Funktion format() in Bezug auf Zahlen habe ich so nirgendwo zusammenhängend gelesen. Natürlich kann man es sich mit + im Funktionsfeld zusammensetzen,…
-
Automatische Rechnungsnummer
Mit diesem Skript wird automatisch eine Rechnungsnummer vergeben Eine Rechnungsnummer ... muss eindeutig und soll fortlaufend sein, darf aus Ziffern und Buchstaben bestehen, dient dazu,…
-
Tipps und Tricks für schnelle Datenbanken
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Datenbanken einen Performance-Boost verpassen können Zuerst eine kleine Checkliste mit allgemeinen Fragen bzw. Hinweisen:
Wo könnten Engpässe liegen?…
-
Ninox, Mac-App und iCloud
Was gibt es bei der Nutzung von Ninox in der iCloud zu beachten? Ninox und iCloud Sie können Ninox über Ihre iCloud ohne ein Abo für die Public Cloud nutzen.…
-
Verbrauchsübersicht und Kapazitätsbeschränkungen verstehen
Erfahren Sie, wie Sie den Überblick über Ihren verfügbaren Speicherplatz, die Anzahl Ihrer Datensätze, API-Aufrufe und versendeten E-Mails behalten Die Menge an Speicherplatz pro Lizenz,…
-
Nutzer einladen
Erfahren Sie, wie Sie ein Mitglied oder einen Mitarbeiter zu Ihrem Arbeitsbereich einladen Um Nutzer in einen Arbeitsbereich einzuladen, gehen Sie in den entsprechenden Arbeitsbereich und klicken Sie…
-
Lizenzen bearbeiten
Sie möchten einen Nutzer entfernen oder einen Arbeitsbereich verlassen Wie entferne ich einen Nutzer aus einem Arbeitsbereich? Wenn Sie der Owner oder Admin eines Arbeitsbereichs sind,…
-
Lizenzen hinzufügen
So kaufen Sie weitere Lizenzen für Ihr laufendes Abo Wie viele Nutzer kann ich in meinen Arbeitsbereich einladen? Sie können beliebig viele Nutzer zu beliebig vielen Arbeitsbereichen einladen.…