0

Drucken

@support
Hier würde ich gerne etwas lesen können....

248 Antworten

null
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenSun, January 17, 2016 at 5:37 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Guten Tag,

        Ich möchte Sie bitten für zukünftige updates eine Funktion einzuplanen, mit welcher man ein Drucklayout als PDF direkt per Email als Anhang senden kann. Die Email Funktion sollte dann wie bereits vorhandene programmierbar sein (Adresse, Betreff, Text )

        Gruß Leo
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenSun, January 17, 2016 at 10:07 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Nehme ich als Anforderung auf. Viele Grüße, Frank
        • Morris_Hanson
        • vor 9 JahrenMon, January 25, 2016 at 9:38 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        ist es möglich im fenster drucken auch eine 2.te seite anzulegen?
        danke rene
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenTue, January 26, 2016 at 9:07 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Rene,
        man in der Formular Druckansicht mehrere Druckansichten anlegen. Hierzu auf das "+" Zeichen oben rechts klicken.
        In der Tabellen Druckansicht wird immer die aktuelle Datenansicht gedruckt. Man kann also verschiedene Ansichten anlegen.
        VG, Alex
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenSat, February 20, 2016 at 5:32 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo zusammen,

        Ich wollte den Text in Tabellenspalten beim PDF Druck mehrzeilig darzustellen. Ninox bricht zwar die Zeile automatisch um, ich wollte aber, dass die Artikelbeschreibung ( bei mir setzt sich diese aus mehreren Stellen zu einen langen Text) bewusst mehrzeilig ist.
        Etwa so:
        Artikel Nr.: 12345
        Farbe: rot
        Größe: 33cm
        Bemerkung: bruchsicher verpackt

        Nach langen Versuchen mit br, CRLF, LF, /n, /r und anderen Befehlen habe ich aus Verzweiflung einfach zwei Einführungszeichen gesetzt, Kursor dazwischen platziert und auf enter gedrückt. An dieser Stelle hat Ninox im PDF den Zeilenumbruch platziert.
        Vielleicht bin ich ein Idiot und für andere währe solche Vorgehensweise selbstverständlich. Möchte aber trotzdem hier zeigen. Also:
        "Text: "+Formel+"
        "+"Text2: "+Formel2+"
        Text3: "+"
        "+Formel

        Gruß
        Leo
        • Marco.2
        • vor 9 JahrenSat, February 20, 2016 at 7:45 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Ich fände es sehr wichtig gerade wenn man die Software in seiner Firma einsetzt, wenn das Drucklayout sperrbar wäre (d.h. nur mit Zugriffsrechten veränderbar wäre) Alle anderen können drucken aber nichts verschieben oder sonstiges.
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenSat, February 20, 2016 at 12:02 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Das nehmen wir gerne auf! Bei Ninox Cloud bzw. Ninox Pro ist es übrigens so, dass nur Benutzer mit der Rolle "admin" das Layout speichern können. D.h. ein normaler Benutzer kann zumindest nichts kaputt machen.
        • Marco.2
        • vor 9 JahrenSat, February 20, 2016 at 3:36 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Ok das wusste ich nicht. Danke

        Aber schön das ihr den Punkt aufnehmt
        • atelier44
        • vor 9 JahrenMon, February 29, 2016 at 1:34 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Frank,

        ist für die obige Frage (Drucken aller/ ausgewählter Datensätze) eine Lösung schon in Sicht?
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenWed, March 2, 2016 at 12:17 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo,
        wir haben das Feature "Sammel Druck" auf der Anforderungsliste. Einen genauen Termin können wir noch nicht nennen.
        VG, Alex
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenSun, March 6, 2016 at 6:35 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Guten Morgen,

        wenn ich beim Textausrichtung auf Blocksatz klicke gibt es kein Feedback von Ninox. Wenn ich zuerst auf Mittig oder Rechtsbündig und dann auf Blocksatz klicke wird der Text als Linksbündig dargestellt. Bei späteren Produzieren wird der Text zwar als Blocksatz dargestellt, aber bis zu diesem Zeitpunkt ist man sich nicht sicher ob der Text tatsächlich als Blocksatz oder Linksbündig dargestellt ist. Geprüft auf Server und Mac.

        Gruß Leo
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenMon, March 14, 2016 at 10:13 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Okay, danke! Das werden wir beheben.
        Viele Grüße, Frank
          • Maurice
          • vor 2 JahrenSat, September 10, 2022 at 8:46 PM UTC
          • Gemeldet - anzeigen

          Frank Böhmer Habe die 3.7.4 soeben geladen und das Phänomen tritt (wieder?) auf. Im Drucklayout auf Blocksatz geklickt, kein visuelles Feedback im Layout (im Gegensatz zu linksbündig, rechtsbündig, zentriert). Bei der Druckausgabe ist dann Blocksatz da.

          Grüße Maurice

        • Morris_Hanson
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 9:24 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        ist es möglich eine Bilddatei aus einer anderen Tabelle auf einem Ausdruck darzustellen?

        Ich habe es geschafft auf die Bilddatei mit einer Formel zu zugreifen, nur gibt mir ninox nicht das Bild aus, sondern lediglich den Dateinamen.

        Warum braucht man das?
        Man könnte ein Auswahlfeld schaffen um die Bild Datei auch auszuschalten.
        Weiters könnte man sehr leicht (wenn das Layout stimmt) verschiedene Overlays ändern.

        Wahrscheinlich geht es schon, ich allerdings schaffe es leider nicht.
        Danke
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 11:30 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo rene, leider lassen sich Bilder aus verknüpften Tabellen nicht mit in das Drucklayout einbeziehen. Wir haben diesen Punkt auf unserer Anforderungsliste.
        Viele Grüße, Frank
        • schocki
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 11:39 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Ist geplant in der Druckansicht auf Tabellenebene Zeilen mehrzeilig zu brechen so das der Text nicht abgeschnitten wird und wenn von welchem Zeitraum bis zur Implementierung kann man ausgehen? MfG schocki
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 3:17 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Das ist auch geplant. Wir können aber noch nicht genau sagen wann es kommt.
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenTue, May 17, 2016 at 9:44 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Guten Tag,

        Wenn ich in dem Drucklayout 2 große Tabellen untereinander habe und zu jeder Tabelle noch je eine Textbox mit Überschrift oben, erscheinen diese in der Vorschau mit 6 Zeilen ganz normal. Beim Ausdruck DIN A4 rückt die untere Tabelle auch wie gewünscht nach unten. Wenn ich das ganze im Querformat mache, wird die untere Tabelle nicht nach unten verschoben. Geprüft mit MAC, und mit Server 1.5.5.4.

        Gruß Leo
        • KSt
        • vor 9 JahrenSun, July 3, 2016 at 5:13 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Moin Nino-Team,
        wenn ich einen Datensatz ausgewählt habe und dann auf "Drucken" gehe, wird dieser in einem vordefinierten Layout angezeigt und ich kann ihn auch als PDF drucken.
        Ich möchte aber alle Datensätze der Datenbank oder auch nur bestimmte Datenaufsätze in einem gefälligen Layout als PDF drucken.

        Wie bekomme ich das hin?
        Ein markieren der Datensätze in der tabellarischen Ansicht führt nicht zum gewünschten Ergebnis.

        Viele Grüße
        Klaus
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenSun, July 3, 2016 at 6:48 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Klaus,
        die Funktion alle oder alle ausgewählte Datensätze zu drucken ist zur Zeit in Arbeit.
        Viele Grüße, Frank
        • microcosm
        • vor 8 JahrenWed, July 27, 2016 at 8:03 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Guten Abend,
        ich muss auch erst mal den Entwicklern meinen Lob aussprechen. Wirklich inspirierende Software. Das einzige was ich derzeit wirklich vermisse ist weniger "Entkopplung" der Mac-Version von den Standard OS-Funktionen. Also Hotkeys und andere Standard-Tastatur-Combos. Ansonsten wirklich sehr gelunden. Aber nun zu meiner Frage:

        Ich versuche im Druckformular eine Adresse darzustellen, bei der keine Leerzeile zischen den Zeilen von Firmenname und Straße entsteht, falls kein spezieller Ansprechpartner der Firma in der Kunden-Tabelle eingetragen ist. Derzeit gebe ich die Felder wie folgt aus:

        {Kunde.Firmenname}
        {Kunde.Name}
        {Kunde.'Straße'}
        {Kunde.Postleitzahl} {Kunde.Ort}

        Ich blicke leider noch nicht genug in der Syntax durch, um zu verstehen wie ich {Kunde.Name} nur ausgebe, falls es einen Inhalt hat.

        Viele Grüße und Danke schon mal,
        Fabian
        • Leonid_Semik
        • vor 8 JahrenThu, July 28, 2016 at 2:33 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Fabian,

        {Kunde.Firmenname}
        { if Kunde.Name=null then
        Kunde.’Straße’ else (Kunde.Name+"
        "+Kunde.'Straße'}
        {Kunde.Postleitzahl} {Kunde.Ort}

        Das Enter imAusrufezeichen bewirkt Zeilenumbruch.
        Gruß
        Leo
        • Alexander_Koenig
        • vor 8 JahrenThu, July 28, 2016 at 7:34 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Fabian,
        es geht mit einer wenn dann Funktion:

        {Kunde.Firma}{if Kunde.Nachname then
        "
        " + Kunde.Nachname
        else
        ""}
        {Kunde.'Straße'}
        {Kunde.PLZ} {Kunde.Ort}

        Hier steht jetzt Firma und Name in einer Zeile. Wenn es einen Namen gibt wird der Zeilenumbruch zwischen den zwei Anführungszeichen mit übernommen.

        VG, Alex
        • microcosm
        • vor 8 JahrenThu, July 28, 2016 at 9:31 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Leo,

        vielen Dank für die schnelle Hilfe und Lösung!

        Beste Grüße,
        Fabian
        • microcosm
        • vor 8 JahrenThu, July 28, 2016 at 9:32 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Alex,

        super, das hat geklappt! Danke für die schnelle Antwort und Hilfe.

        Beste Grüße,
        Fabian

                    Content aside

                    • vor 2 JahrenSat, September 10, 2022 at 8:46 PM UTCZuletzt aktiv
                    • 248Antworten
                    • 73137Ansichten
                    • 1 Folge bereits