Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
1541
77
9
Beigetreten: Fri Mar 16 16:01:47 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: How to convert decimal String to decimal number
let myText := split('Number as Text', ","); number(item(myText, 0)) + number(item(myText, 1)) / 100
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Jetzt auch auf Deutsch! Erläuterungen und Beispiele für Ninox-Funktionen verfügbar.
@Claudia B. Reschke (Ninox) Hab's gerade (ein Rechner-Neustart dazwischen) nochmal probiert - alles okay. Spooky ;-)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Jetzt auch auf Deutsch! Erläuterungen und Beispiele für Ninox-Funktionen verfügbar.
Fein. Ich weiß nicht, ob es nur bei mir so ist, aber bei https://docs.ninox.com/de/skripten/einfuehrung-in-ninox-skript/der-formel-editor "zittert" der Inhalt. (MacOS 12.6, Chrome 106.0.5249.119)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@planox. pro said: Ich wollte deine Herangehensweise auch keineswegs in Zweifel ziehen. Alles gut, habe ich keineswegs so aufgefasst. im Zweifel bin ich ja für Alternativen auch dankbar.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@planox. pro mit dem Splitten fange ich ja genau die unterschiedlichen Längen ab. Klar läuft das Skript dann aus dem Ruder, wenn die Präfixe manuell angepasst werden,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@DIGITOOL meine Verwunderung fusst darauf, dass ich das Verfahren genau so vielfach mit korrektem Ergebnis einsetze, z.B. generiere ich BANF-Nr. so: let myNr := max((select BANF).…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@DIGITOOL said: max((select Rechnungen where year('Datum der Rechnungsstellung')..... funktioniert nicht, wenn es mehrere Datensätze mit dem Ergebnis gibt! Wieso denn das? Wäre mir neu.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller so langsam bin ich aus der Ferne mit meinem kleinen Latinum am Ende - ich könnte wetten mit der DB in den Fingern wäre es gleich gelöst. Gibt's die Option,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Belege Nummerieren und mit Buchstaben versehen
@Johannes contains('Beleg-Nr.',"E-") https://docs.ninox.com/en/script/functions/contains
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik hmmmm... let myArt := if number(Typ) = 1 then "AN" else if number(Typ) = 3 then "ABS" else "RE" end end; let myYear := year(today()); let myRN := max((select Rechnungen where year('Datum der…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller klar, weil mir ein Bindestrich abhanden gekommen ist - sorry. let myArt := if Typ = 1 then "AN" else if Typ = 3 then "ABS" else "RE" end end; let myYear := year(today()); let myRN :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller ich hab' Dir ein Code-Beispiel nachgeschoben, probier' mal.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller let myArt := if Typ = 1 then "AN" else if Typ = 2 then "ABS" else "RE" end end; let myYear := year(today()); let myRN := max((select Rechnungen where year('Datum der Rechnungsstellung')…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller said: Also müsste ich dann einfach noch eine If-Formel für die Belegarten dazu einbauen? Genau - gemäß Deinem Code aus dem Originalpost dachte ich, Du hättest sowas schon... ;-)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller let myRN := max((select Rechnungen where year('Datum der Rechnungsstellung') = myYear and item(split,('ID-Nr',"-"),0) = "RE").number(item(split('ID-Nr',"-"),2)));…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
@Erik Möller hab eine Klammer verpennt, sorry. let myRN := max((select Rechnungen where year('Datum der Rechnungsstellung') = myYear).number(item(split('ID-Nr',"-"),2)));
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende RechnungsNr. bzw. ID Nummer
hm, so? let myRN := max((select Rechnungen where year('Datum der Rechnungsstellung') = myYear).number(item(split('ID-Nr',"-"),2));
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Belege Nummerieren und mit Buchstaben versehen
@Johannes versuch mal das: 'Beleg-Nr.' := "E-" + format(max(select 'Einnahmen-Ausgaben'.number(item(split('Beleg-Nr.',"-"),1)))+1,"0000")
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Belege Nummerieren und mit Buchstaben versehen
ein kleiner Hinweis zu dieser Thematik am Rande: mit cnt() zu arbeiten ist IMHO der falsche Ansatz - löschst Du eine Beleg-Nr. kann es auf dem Weg passieren, dass Nummern zwei mal vergeben werden.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Selektion
@planox. pro Örgs - ist mir durchgerutscht, sorry
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Selektion
Deine Spalte 'Potenzieller Kunde' fügst Du als Funktion ("Formel") ein mit folgendem Code: if cnt(Rechnungen)>0 false else true end 'Rechnungen' gegebenenfalls durch den Namen der Verknüpfung zu…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger close record
ich hab für diesen Zweck "Schliessen"-Buttons implementiert - diese schließen den Datensatz und führen bei Bedarf weitere Funktionen aus. Läuft natürlich in's Leere,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Datensatz 'aktualisieren'?
@Kruna Dein Ansatz macht für mich Nullkommanull Sinn - muss er aber auch nicht, ist ja Deine DB ;-) let my := this; Ansprechpartner[Name = my.Name and Vorname = my.Vorname].(Telefonnummer := my.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Datensatz 'aktualisieren'?
@Kruna in Deiner Beispiel-DB ist jeder Datensatz aus 'Kunden' mit je einem Datensatz aus 'Ansprechpartner' verknüpft. Lt. Datenmodell hat der Kunde "Müller" genau einen Ansprechpartner "Müller" -…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Datensatz 'aktualisieren'?
@Kruna ich hab meinen Code von oben gerade in Deiner Test-DB probiert - er schreibt die Telefonnummer des Kunden in alle Ansprechpartner, bei denen bisher noch keine Telefonnummer eingetragen ist.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
7
8
9
10
11
62
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen