Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
1541
77
9
Beigetreten: Fri Mar 16 16:01:47 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Neuen Datensatz erstellen in Verknüpfte Tabelle
@Marcel Wie heisst denn das Feld in der Tabelle 'Jahresplan', in den Du den Namen eintragen willst?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuen Datensatz erstellen in Verknüpfte Tabelle
new.(Name := my.'Name_EvD')
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Werte in einer Spalte anzeigen
join(for i in Produktoptionen do i.Bezeichnung end," // ")
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filtern Datensätze Haupttabelle auf Basis Werte in Untertabelle?
@slickert said: Zeige mir alle Datensätze aus "Vorhaben" an, die mindestens 1 "Element" mit Titel="Test" haben, der markiert = True ist. bin mir nicht ganz sicher, aber evtl.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wert aus "Auswahl (dynamisch)" auslesen
let p := Projekt; for i in (select Stand)[Projekt = p] do for ii in i.numbers('Vorgänger') do record(Stand,number(ii)).Teilleistung end end Vielleicht so?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehlermeldung "Report nicht gefunden ?"
War gestern Thema in der Sprechstunde, oder? Hatte noch in den Chat geschrieben: Du hast das Drucklayout "ANGEBOT" genannt, möchtest aber "Angebot" generieren.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suffix zu allen Wörtern eines Textfeldes hinzufügen
wir reden von gewählten Optionen eines Mehrfachauswahlfeldes? Dann: Text := join(for i in chosen(Auswahlfeld) do i + ".pdf" end,", ")
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bildfeld kopieren
@Stefanie Kennes Ja, mit shareFile() geht das. Ich leg mir so z.B. eine Bildhistorie an: let me := this; let myShare := shareFile(me.Bild); let myName := item(split(text(Bild), "/"), 1); let myNew :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeitstempel (String) in Datum formatieren
Du brauchst nur das Datum? let myDate := split(item(split('Feld mit JSON-Inhalt', "T"), 0), "-"); date(number(item(myDate, 0)), number(item(myDate, 1)), number(item(myDate, 2)))
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard erstellen mit Auswertung monatliche Zeiterfassung
Ich würde im Dashboard die Kundentabelle anzeigen lassen und mir dort in einer Funktionsspalte die gewünschten Daten berechnen lassen. sum((Termine [month(Termin) = month(today)]).Zeitdauer)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten in eine verknüpfte Tabelle eintragen (die 100.)
Ich mutmaße mal: let me := this; let myText := "SMS gesendet"; let newA := (create 'Vorgangsliste ToDo'); newA.( 'Datum + Uhrzeit' := now(); Bemerkung := myText; ToDo :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer zählt nicht hoch...oder doch?
Nimm mal let Nummer := max((select Fahrten where substr('Rechnungsnr.', 1, 2) = Jahr).substr('Rechnungsnr.', 4, 4))
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage von Status bei Angeboten
@Db ww sum((select Angebote where text(Status) ="Angenommen").Endbetrag)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle / Datensatz mit Dropdown Menü wie bei Kontakt
@Phrank was Ninox, oder je nachdem auch Du, in Deinem Beispiel gemacht hat, ist Untertabellen als Komposition zu verknüpfen. Das ist, je nachdem um welche Art der Tabellenbeziehungen es sich handelt,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Druck "printandsaverecord" aus anderer Tabelle
@Dirk Weidensdorfer leider nein...
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Druck "printandsaverecord" aus anderer Tabelle
Prinzipiell so: for i in (select Nennportal where text(Auswahlfeld) = "Optionstext") do printRecord(i,"Snowcross") end Bei mir in der Mac-App funktioniert das wunderbar - Ninox macht dann…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht drucken
@Frank von der Rexhnung aus eine Rückverknüpfung, ja - das Skript gehört dann in die Rechnungstabelle. Kannst Du 'ne Dummy-DB davon zur Verfügung stellen?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht drucken
@Frank Naja, eine Verknüpfung von der Rechnung zu den betroffenen Zeiterfassungs-Datensätzen würde das elegant von der Rechnungstabelle aus lösen. Die Verknüpfung wäre über ein Skript z.B.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nur die Eingabe ermöglichen
Duplikat der Tabelle, welches Du zur Eingabe verwendest - dann per Skript den eingegebenen Datensatz in die richtige (für den User versteckte) Tabelle übertragen...?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF Druck aus Untertabelle
@Christoph said: du kanns eine Schleife über die Stundennachweise machen. Die Funktion printRecord, in der das pdf gleich extern gespeichert wird funktioniert jedoch in einer Schleife nicht.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Keine doppelten Anzeigen in Ansicht
@Michi die Lager hast Du nicht in einer Tabelle? Dann wirst du nur über Gruppierung des Feldes 'Lager' zum Ziel kommen, fürchte ich.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Keine doppelten Anzeigen in Ansicht
ich bin einigermassen verwirrt - Du übergibst an die Variable 'lagerauswahl' ein array und vergleichst das später mit einem Feldinhalt - wie soll das funktionieren?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschachtelte Schleife
ich würde unterschiedliche Variablen für die Schleifen nehmen, z.B.: let me := this; for i in 'verknüpfter Tabelle' do ...; for ii in select Tabelle where 'Verknüpfung' = me do ... end; ...; end
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout verschiedene Ansichten
Eine Option aus meiner Sicht wäre es, zu überlegen, in der Tabelle 'Besuche' die Verknüpfung zur Maschinen-Tabelle analog zu deren Verknüpfung zu 'Kunden' anzulegen und beim Erstellen des…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: DIALOGFELD recordID aus Auswahl weiterverarbeiten
Hm, was mir auffällt: Du bietest mit let MCH := for i in 'TABELLE1'.'UNTERTABELLE1' do i.'TEXTFELD' end; let myAuswahl := dialog("Bitte wählen!", "PROGRAMMM", MCH); Datensätze aus 'UNTERTABELLE1' an,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
5
6
7
8
9
62
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen