Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4215
462
23
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Provision berechnen
Mein Vorschlag: if Umsatz > 30000 then (30000 * 20 / 100) + ((Umsatz - 30000) * 60 / 100)else Umsatz * 20 / 100end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Werte eines Feldes in mehrere Tabellenspalten aufteilen
Das Schlüsselwort “null” steht quasi für “leer” und kann auf alle Feldtypen angewandt werden. In diesem Fall könnte man statt dessen natürlich auch den numerischen Wert 0 einsetzen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: cnt select where - Code
cnt(Leads[Status < 4 or Status = 18])
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Werte eines Feldes in mehrere Tabellenspalten aufteilen
Hallo, die Formel für die Spalte für Satz1 mit 17 Prozent könnte bspw. so aussehen (für die anderen Sätze müsste nur die Zahl geändert werden): if MWST_Satz = 17 then MWST_Betrag else null end Wobei…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Ähm, das Team heißt natürlich “Webinar DE 2020” ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Schreibe einfach eine Mail an den Support mit der Bitte um Aufnahme in das Team “Webinar DE 2000”. Für die Einladung wird die E-Mail-Adresse deines Ninox-Accounts benötigt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: cnt select where - Code
Hallo Paul, wenn “Status” ein einfaches Auswahlfeld ist und für jedes Projekt die Anzahl der Leads mit Status 1, 2 oder 3 gezählt werden soll, dann würde ich es so versuchen (“Spalte einblenden” ->…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Ach so, nein, das ist kein SQL-Code. In der Doku wird die Ninox-Skriptsprache “NX” genannt. Eine Übersicht der Funktionen gibt es hier:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Ja, die Variable “myZ” diente lediglich dem Zählen der Schleifendurchläufe (= Anzahl gelöschter Datensätze). Das “cnt” kann direkt auf das “select” angewandt werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text extrahieren
Hallo, wenn das Anführungszeichen nur einmal vorkommt, könnte man es so versuchen: last(split(Textfeld, “:”)) Bzw., wenn man den Rückgabewert gleich als Zahl haben will: number(last(split(Textfeld, “:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Das sind Tabellen, die keine Unternehmensdaten enthalten, sondern allgemeine Funktionen zur Steuerung der DB. So bauen sich viele Nutzer bspw. gerne ein sogenanntes Dashboard als Startseite,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Hallo Uwe, ja, das ist das Tolle an Ninox: Man hat schnell Erfolgserlebnisse! ;) Das Problem mit der Umformatierung der Anführungszeichen ist (hoffentlich) nur ein kurzzeitiges, serverseitiges.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vermeidung doppelter Datensätze in Untertabelle
Hallo Roland, mir sind das Datenmodell und der Ablauf nicht ganz klar. Die Tabelle “Produktgruppen” ist eine Untertabelle von “Lieferanten”? Und wenn du einem Lieferanten eine neue Produktgruppe…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze durch eine Bedingung von Haupttabelle in Untertabelle übernehmen
... Und natürlich sind auch in meinem Code alle doppelten durch einfache Anführungszeichen zu ersetzen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze durch eine Bedingung von Haupttabelle in Untertabelle übernehmen
Hallo allerseits. Ungewöhnliches Anliegen, in der Tat. Bin mir auch nicht sicher, es richtig verstanden zu haben, werfe aber todesmutig meinen Hut in den Ring: let me := this;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Hi Thomas, klar, mit zusätzlichen Optionen könnte man die Termingenerierung flexibler gestalten. Die DB war halt auf das konkrete Problem des Fragestellers zugeschnitten,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Codehilfe Berechnung
Fehlende Klammer? avg((select Stundenzettel where Datum = today()).Produktionszahl)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederkehrende Termine erstellen
Das heißt, du willst die Felder “Startdatum” und/ oder “Bis_Datum” manuell ändern und als Zeitraum nehmen, in dem alle Termine gelöscht werden sollen? Wenn ich es richtig sehe (ist ja schon ein…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufeinanderfolgende Elemente einer Tabelle auflisten
Ach, kuck an. Ich dachte, in Ansichten würden nur select-Anweisungen ausgewertet. Arrays mit IDs gehen aber auch. Hatte ich gar nicht probiert. Wieder was gelernt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufeinanderfolgende Elemente einer Tabelle auflisten
Hallo Christian, mit einer Schleife geht das bestimmt sehr viel eleganter und flexibler, aber das habe ich offen gestanden auf die Schnelle nicht hinbekommen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktuell geöffnete Tabellen
Moin Sebastian, mir sind keine derartigen Funktionen bekannt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gruppierung sortieren
Hallo Wolfgang, wenn man nach einer eine Spalte gruppiert, dann kann man die Reihenfolge der Gruppen m. W. nicht nach einer anderen Spalte sortieren. Als Workaround könnte man ein Funktionsfeld…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle kommentieren
Hallo Wolfgang, eine Funktion zur Beschreibung von Tabellen gibt es m. W. nicht. Man könnte sich selbst ein Dasboard oder eine Info-Seite bauen, auf der man die Tabellen beschreibt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit Summenberechnung
Hallo Torsten, wenn man auf eine verknüpfte Tabelle zugreifen will, lässt man das “select” weg und bezieht sich direkt auf den Namen der Verknüpfung (die in der Regel genauso heißt wie die verknüpfte…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wochen Std und Überstunden falsche berechnung
Hallo Ralf, Zeichenfolgen in doppelten Anführungszeichen werden immer als Strings interpretiert. Das heißt, mit der ersten Zeile deiner Formel addierst du keine Zahlen, sondern verkettest nur Texte.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
83
84
85
86
87
165
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen