Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4279
492
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Hinweis: Direktes Öffnen von Karteireitern bei openFullscreen(), openRecord(), popupRecord()
Tatsache. Und auch schon in der Referenz aktualisiert. Super! Bin gespannt, welche Schätze ihr noch so aus dem Ninox-Bergwerk zu Tage fördert.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Maximum ermitteln bei Text und Nummer
Hallo Michael, mein Vorschlag: let myJ := text(year(today()));let lastNr:= max((select Rechnungen where substr(“RE-Nr”, 3, 4) = myJ).substr(“RE-Nr”, 6));“RE-Nr” :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Letzter Eintrag des Jahres
Hallo, versuch“s mal so (doppelte Anführungszeichen duch einfache ersetzen): let LJ := ”Letztes Jahr“;let LZ := last(”Zählerstand“[year(”Datum + Uhrzeit“) = LJ] order by number(Nr));LZ.”IST-Wert“
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz aus Untertabelle in andere Untertabelle schreiben
Hallo Walter, verstehe ich es richtig, dass ein Datensatz bspw. von der Untertabelle “Raum1” in “Raum2” verschoben werden soll? Okay, angenommen die Haupttabelle hieße “Eingangsjournal” und hätte…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungen / Rechnungspositionen sperren
Hallo Michael, “Eigene Datenfelder” heißt, dass alle Daten als feste Werte in der Rechnung gespeichert werden. Man benötigt also auch in der Tabelle “Rechnungspositionen” ein Feld für den Preis.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: MFAF mit Array einschalten
Hallo, mit Funktionsfeldern kann man keine Datenfelder manipulieren. Deshalb die Fehlermeldung. Was immer da mit dem MFAF gemacht werden soll, müsste also per Trigger oder Schaltfläche gemacht werden.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF generieren in einer Schleife
Oder die beiden letzten Zeilen gleich zusammenfassen? newInv.(Rechnung := importFile(newInv, printAndSaveRecord(newInv, “Rechnung”), myFileName))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Voreinstellung Telefonnummern
Hallo Andreas, in den Tabellen-Optionen “Bei neuem Datensatz folgendes Script ausführen”: Festnetz := “+49 (0) ”;Mobil := “+49 (0) ” Hinweis: Wenn Code aus dem Forum per Copy and Paste in den…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gesammelter Download von Bildern und Anhängen
Hallo Torsten, meines Wissens gibt es weder für den Download noch für das Umbenennen von Dateien eine Möglichkeit zur Automatisierung per Skript.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF generieren in einer Schleife
Hallo, wenn “Rechnung” ein Bildfeld ist, würde ich es mal so versuchen (letzte Zeile): newInv.(Rechnung := file(newInv, myFileName)) Davon abgesehen: Soll es so sein,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungen / Rechnungspositionen sperren
Hallo Michael, der Sinn von Verknüpfungen ist ja, dass sich Daten dynamisch anpassen. Bei manchen Tabellen wie z. B. Rechnungen will man das aber natürlich nicht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: NINOX programmiersprache
Hallo Ralph, der Link ist korrekt, wird aber von der Forensoftware falsch zusammengesetzt. Also entweder die URL per Copy and Paste übernehmen oder über“s Menü:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feld nur anzeigen, wenn Fullscreen
Hallo, meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, abzufragen, ob der Datensatz im Fullscreen-Modus geöffnet ist. Als Alternative fiele mir spontan nur ein,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Durchlaufende Nummerierung auf Grundlage des Datenfelds “Auswahl” - interne Produkt-ID
Hallo Nils, “eindeutig” wäre eine ID für mich nur dann, wenn sie NICHT neu vergeben wird. Ansonsten kann sie ja mehrere Bedeutungen haben, und sämtliche Bezüge zu Gegenstand A würden nach der…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verständnis frage zu select / where
Hallo Michi, den zweiten Teil mit der Archiv-Tabelle verstehe ich nicht, aber grundsätzlich: Ja, soweit ich weiß, erfolgt die Filterung in der Reihenfolge der Bedingungen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nummer für Rechnungspositionen automatisch generiere
Falls das Skript per Copy and Paste in den Ninox-Editor übertragen wurde, müssten die Anführungszeichen noch mal neu eingetippt werden. Das ist leider notwendig,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nummer für Rechnungspositionen automatisch generiere
Die Klammer müsste korrekt sein, aber statt “Pos” muss es hier tatsächlich “Nr” heißen, denn das ist immer die interne Datensatznummer. Versuch“s mal so: let myRE := number(Rechnungen);let myPos :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Untertabelle löschen?
Wenn der Befehl so ausgeführt wird, werden alle Datensätze der Tabelle “Projekt Aktionen” gelöscht. Ich habe es aber so verstanden, dass nur die zum aktuellen Projekt gehörigen Datensätze gelöscht…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nummer für Rechnungspositionen automatisch generiere
Hallo Michael, mit deiner Formel werden immer sämtliche Positionen aller Rechnungen gezählt. Es sollen aber nur die Positionen gezählt werden, die zu einer bestimmten Rechnung gehören.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Koordinierte Weltzeit / UTC-Zeit in Ninox
Danke für den Tipp, Uwe!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neue Einträge per Script
Hallo, mit einem create() kann man jede Tabelle der Datenbank ansprechen, egal, wo sie sich befindet. Wenn Ninox also sagt, dass die angegebene Tabelle nicht gefunden wurde,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feiertagsname
Nein, sehen wird man ihn nicht, das stimmt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Feiertagsname
Ja, sehr schön. Alternativen sind immer gut! Als notorischer Faulpelz mache ich es mir aber gerne möglichst leicht, weshalb ich persönlich die tabellenbasierte Variante bevorzuge.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Tabelle - nur die nächsten 6 Wochen anzeigen
Ja, “Datum + Anzahl Tage” geht natürlich auch. Nach einigen Problemen mit bestimmten Datumsberechnungen habe ich mir mittlerweile angewöhnt, Berechnungen von Jahren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: sleep() leider nicht mit Ipad
Mit eval() lässt sich ein String als Formel bzw. Funktion interpretieren und ausführen. Da dieser String auch Variablen enthalten kann, lassen sich damit quasi dynamische Funktionen realisieren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
1
82
83
84
85
86
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen