Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4276
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Falsches Datum nach Zeitzonenwechsel?
Hallo Johanna, wahrscheinlich werden die Datumswerte bei deiner Rückkehr wieder korrekt angezeigt. Ungeachtet dessen kannst du aber mal folgendes versuchen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Umstellen von Sommer auf Winterzeit
Ach so, wenn Anfangs- und Endzeit des Termine nicht immer am selben Tag sind, dann muss man die Datumswerte getrennt extrahieren: let myA := (select Einzeltermine where date(start(Termin)) >= vDat…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Umstellen von Sommer auf Winterzeit
Hallo Siskokeys, Idee für den Code anstelle des "delete": let myA := (select Einzeltermine where date(start(Termin)) >= vDat and date(endof(Termin)) <= bDat);for i in myA do let myD := date(start(i.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: User Filtern
Ah, mit einem Feld vom Typ "Benutzer" würde ich es so versuchen: select 'Aufträge' where userName(Mitarbeiter) = "Monteur 1" and date(start(Termin)) = today()
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: User Filtern
Und als Ergänzung für das Datum: select 'Aufträge' where text(Mitarbeiter) = "Monteur 1" and date(start(Termin)) = today()
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mac-Version kostenlos (aber ohne Administrator-Modus) anbieten
This is called "argumentation" in German. And I think it's all said. Good night!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Mac-Version kostenlos (aber ohne Administrator-Modus) anbieten
Sorry, aber Wiederholung macht's nicht besser. Der kostenlose Acrobat Reader ist für Adobe das, was die kostenlosen iOS- und Android-Versionen für Ninox sind:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Brauche bitte Hilfe für einen Code im Berechnungsfeld
Kruna, ich verstehe nicht, in WELCHER Rechnung du den Rechnungstitel abfragen willst. Ein Produkt kommt normalerweise in mehreren Positionen verschiedener Rechnungen vor.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten aus vorheriger Rechnung anzeigen
Versuch's mal so: let myPrInvoice := last((select Rechnungen where 'Invoice Date' < myActInvoice) order by 'Invoice Date');
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Brauche bitte Hilfe für einen Code im Berechnungsfeld
Wie Leo schon sagte: Da die Werbeträger in mehreren Rechnungspositionen vorkommen, weiß Ninox nicht, welche es nehmen soll. Du müsstest also auch hier mit first() arbeiten, so,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Brauche bitte Hilfe für einen Code im Berechnungsfeld
Stimmt der Pfad? Ist 'Rechnungstitel' ein (einfaches) Auswahlfeld? Ist dort tatsächlich ein Wert ausgewählt?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Brauche bitte Hilfe für einen Code im Berechnungsfeld
Die Syntax der Abfrage ist so auf jeden Fall richtig. Erstelle mal ein Funktionsfeld und schreibe dort hinein: 'Werbeträger_'.Rechnungspositionen.Rechnungen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten aus vorheriger Rechnung anzeigen
Ups, Korrektur letzte Zeile ("text" muss kleingeschrieben werden): myPrevInvoice.Rechnungsnummer + ", " + myPrevInvoice.text(Rechnungsbetrag)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten aus vorheriger Rechnung anzeigen
Hallo, wenn 'Invoice #' ein Zahlenfeld ist, könnte man es auch so versuchen: let myPrevInvoiceNr := 'Invoice #' - 1;let myPrevInvoice := first(select Rechnungen where 'Invoice #' = myPrevInvoiceNr);…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Brauche bitte Hilfe für einen Code im Berechnungsfeld
Versuch mal if xx = 5 or xx = 7 then
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mac-Version kostenlos (aber ohne Administrator-Modus) anbieten
Man muss kein Fanboy sein, um einem Unternehmen zuzugestehen, Geld mit seinen Produkten verdienen zu wollen. Die Entwicklung von Ninox kostet erstmal für jede Plattform Geld.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Kundenportal / Lizenz für externe User
Hallo Manu, man kann mit Ninox lediglich Daten zur Ansicht freigeben. Für jegliche Funktionalität ist immer auch ein Account erforderlich. Es besteht allerdings die Möglichkeit,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mac-Version kostenlos (aber ohne Administrator-Modus) anbieten
Sebastian schrieb: "Excel-Vorlagen werden zB ja auch mit Erfolg verschenkt oder verkauft, weil viele Leute Excel ohnehin schon haben." Ja, und woher? Auch Excel muss gekauft oder abonniert werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Mittelwert
Hallo Hannes, ist jede Frage mit Note ein einzelner Datensatz oder sind die 13 Noten alle in einem Datensatz gespeichert? Falls letzteres: Wenn die 13 Noten-Felder alle nach dem selben Schema benannt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung automatisch vorbelegen
Hallo R.J., nach welchem Kriterium sollen die beiden Kontakte denn ausgewählt werden? Oder sind es immer die selben? Also bspw. immer Herr Meier und Frau Müller?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: bitte um kurze Code-Übersetzung
In Zeile 4 wird der Variable 'myL' ein Array, also eine Liste von Werten, mit Record-IDs aus der Tabelle 'KB' zugewiesen. Angenommen, die Tabelle 'KB' hätte als interne Kennung den Buchstaben "F",…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme bei einer Abfrage, Feiertag oder nicht, diese wird nach 3 Monaten beendet.
PS: Nein, eine Liste mit bekannten Bugs gibt es m. W. nicht. Sooo viele derartige Fehler gibt es ja auch nicht. Und auch dieser tritt nur bei bestimmten Konstellationen auf.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme bei einer Abfrage, Feiertag oder nicht, diese wird nach 3 Monaten beendet.
Nein, dein Code war prinzipiell korrekt. Das Problem mit der fehlerhaften Berechnung von Datumswerten, die den Wechsel von Sommer- zu Winterzeit (und umgekehrt) berühren, existiert schon so lange,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme bei einer Abfrage, Feiertag oder nicht, diese wird nach 3 Monaten beendet.
... Oder so, wie MZ sagt. Ich persönlich frage in solchen Fällen allerdings immer vorsichtshalber auf "> 0" ab.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme bei einer Abfrage, Feiertag oder nicht, diese wird nach 3 Monaten beendet.
Hallo Knickygo, könnte wieder mit dem leidigen Sommer-/Weinterzeit-Problem zu tun haben. Ich würde es soc versuchen: let myDay := date(year(DatumTAG), month(DatumTAG), day(DatumTAG));…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
58
59
60
61
62
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen