Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4279
492
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Programmierung während der Nutzung
Ja, okay, wenn man am Datenmodell hantiert, sollte man natürlich vorsichtig sein. Wenn die Änderung wichtig ist und keinen Aufschub duldet, könnte man auch einen Hinweis einblenden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Programmierung während der Nutzung
Grundsätzlich lassen sich Änderungen im laufenden Betrieb vornehmen, also auch, wenn die Datenbank zeitgleich von anderen Personen genutzt wird. Je nachdem, was man wo macht, kann es aber mal sein,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aus Auftrag eine Rechung erstellen
Das wirklich Geniale an Ninox ist ja, dass man nicht jedes Detail vorher festlegen und jede Eventualität berücksichtigen muss, um seine Lösung dann in einem Rutsch fertig zu entwickeln.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl Werte in Mehrfeldauswahl zählen
Hallo Stephan, die Funktion cnt(chosen(Personal)) sollte das gewünschte Ergebnis bringen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aus Auftrag eine Rechung erstellen
Nun, deine Frage war ja, wie man "den kompletten Auftrag in die Tabelle 'Rechnungen' übertragen" kann. Genau das macht obiges Skript. Ist ja was anderes als eine bereits vorhandene Rechnung zu…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Berichtsnummer anlegen
Ja, Bilguun, mit einem zusätzlichen numerischen Feld geht's natürlich auch. Ist aber nicht nötig, wenn man's richtig macht und nicht so wie ich in jede der drei relativ einfachen Zeilen einen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Berichtsnummer anlegen
Blöder Fehler von mir, sorry. Das substr() in der zweiten Zeile muss natürlich auf 'lastNr' angewendet werden: let lastNr := last((select 'Prüfberichte') order by Berichtsnummer).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aus Auftrag eine Rechung erstellen
Hallo Kruna, sowas lässt sich wie gesagt nicht pauschal mit ein paar Zeilen Standard-Code abhandeln. Ich habe deshalb einfach mal ein paar Annahmen getroffen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Denk-)Fehler bei fortlaufender Rechnungsnummer?
Zu deiner vorherugen Frage: Mit substr() kann man Teile aus Zeichenfolgen extrahieren. Die Syntax lautet substr(TEXT, POS, LÄNGE) TEXT steht für den String, das Feld oder die Variable,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Denk-)Fehler bei fortlaufender Rechnungsnummer?
Rechnungsnummern müssen laut Finanzamt eindeutig sein. Ich würde also schon allein deshalb für jede Rechnung unbedingt eine neue Nummer vergeben. Auch für Teilrechnungen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Berichtsnummer anlegen
Hallo Heino, ich würde im ersten Datensatz der Tabelle händisch die Berichtsnummer "PRO-QM-01500" eintragen und als Trigger "Bei neuem Datensatz" folgenden Code versuchen (ungetestet,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Denk-)Fehler bei fortlaufender Rechnungsnummer?
Hallo Kruna, wenn man einen Datensatz dupliziert, wird ein neuer Datensatz mit demselben Inhalt erstellt. Man hat also einen Datensatz mehr als vorher, in diesem Fall 3 statt 2.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum, nur als Jahreszahl?
Hallo, wenn ich auch meinen Senf dazu geben darf (hatte mal eine ähnliche Probemstellung): Man sollte sich für jede Art von Datum/Zeitpunkt ein sinnvolles Format überlegen und das dann auch…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gantt-Diagramm
Befinden sich die Balken im Diagramm vielleicht nur außerhalb des Anzeigebereichs (probeweise links unten skalieren mit "Jahr", "Monat" usw)? Ist links mindestens eine Spalte mit einem Datum…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnungsfeld farblich formatieren wenn Bedingung erfüllt ist
Hallo Petra, der Code für das Berechnungsfeld 'nächste Beratung fällig am' könnte z. B. folgendermaßen aussehen: let myColor := "";let myDate := date(year('letzte Beratung'),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Über eine Schaltfläche neuen Datensatz anlegen
Oder so. Im Hinblick auf die genaue Fragestellung ("nur sichtbar werden lassen, wenn") wahrscheinlich sogar die bessere Lösung. Die if-Abfrage im Schaltflächencode könnte man sich dann sparen (sie…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Website dynamisch einbetten
Ah, okay, das erklärt die Sache natürlich. Danke für die Info!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Website dynamisch einbetten
Also, bei mir geht's. Versuch's mal mit einer anderen, einfachen URL.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Website dynamisch einbetten
Nee, immer noch dieselbe. Man beachte aber die Folge der einfachen und doppelten Anführungszeichen (am besten per Copy 'n' Paste übernehmen und LINK durch deine Variable ersetzen):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Website dynamisch einbetten
Funktionsfeld mit html("<iframe src='deineurl.trallala/dingens' width='100%' height='100%'</iframe>")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: identischen Wert suchen und dann Felder kopieren
Puh. Sorry, Claus, aber ich blicke noch nicht so ganz durch. Noch mal ein etwas anderer Ansatz: let my := this;let myDS := first(select Mitglieder where Steuernummer = my.Steuernummer).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: identischen Wert suchen und dann Felder kopieren
Du müsstest neben Status, Telefonnummer usw. halt auch die Steuernummer mit übertragen. Also nach dem "create" eine weitere Zeile einfügen: c.(Steuernummer := my.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Über eine Schaltfläche neuen Datensatz anlegen
Hallo Heino, wenn du den neuen Datensatz auch gleich öffnen willst, könntest du es so versuchen: if Netto then let newRecord := (create TABELLE); popupRecord(newRecord)else alert("Das Feld Netto muss…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnetes Feld Buchungsnummer in neue Tabelle übertragen
Das "J" ist sehr wahrscheinlich die interne Kennung der Tabelle und Teil der mit 'Nr' ausgelesenen ID des Datensatzes. Diese Kennung wird zwar erst mal nicht mit angezeigt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: identischen Wert suchen und dann Felder kopieren
Hallo, das Problem mit den unterschiedlichen Datentypen ließe sich möglicherweise vermeiden, in dem man der Variable "c" bei "if" und "else" die jeweilige Datensatz-'Nr' zuweist.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
111
112
113
114
115
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen