Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1428
468
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Monats Kalender selber Bauen
Hi Michi. Ist vielleicht nicht genau das, was Du wolltest aber eine Idee dazu. HTML nur zum Anschauen, das dynamische Auswahlfeld zum anklicken der Termine.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfach-Auswahlfeld in anderer Tabelle anzeigen
@DIGITOOL ja, cooles Brainstroming. Vielleicht so: let markedItems := join(for i in chosen(TabelleA.Mehfachauswahl) do "<br>" + "
" + i + "</br>" end, ""); let resultMarkedItems :…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu replacex()
Schau mal, ob das Deine Wünsche abdeckt. Hier wird das Leerzeichen abgefragt, dem ein! Buchstabe und das Zeilenende folgt. replacex(Text, "\s(?=[a-zA-Z]$)", "")
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfach-Auswahlfeld in anderer Tabelle anzeigen
Hallo Marco. Da reichen meine html-Kenntnisse auf die Schnelle nicht aus. Ich habe auch html-Tabellen in Benutzung als Ersatz für die Ansicht von Ninox, aber das ist etwas anderes,…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu replacex()
Hallo Oliver. Die Regexmaschine von Ninox versteht leider kein lookbehind, außer Du kannst für diese Aufgabe auf Firefox als Browser zurückgreifen. Dann ginge lookbehind-Leerzeichen-lookahead:…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Umzug Single User Account auf neuen iMac
Hallo Ines. Wenn Du mit Single User Account die Mac-App meinst, dann ist es recht unkompliziert. Neuinstallation - Einspielen der lokalen Backups. Wenn Deine Dateien in der Cloud liegen,…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Skript beschleunigen
Hallo Michi. Also gefühlt und ungeprüft stelle ich es mir so vor. Wenn es aber nicht klappt, bräuchte ich wahrscheinlich eine leere TestDB an level1(at)online.de. Habe aber nicht gleich Zeit.…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfach-Auswahlfeld in anderer Tabelle anzeigen
für diese Ansicht würde dieses Script funktionieren: let markedItems := join(for i in chosen(TabelleA.Mehfachauswahl) do "
" + i end, " - "); let allItems := ["Leiter", "Absperrung", "Zelt",…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Skript beschleunigen
Hi Michi. Ich hab mir mal Dein Script heute angeschaut. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Du willst alle Datensätze anzeigen die kleiner als today() sind und noch zwei Datensätze extra deren Datum…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl bei dynamischem Auswahlfeld begrenzen
Beitrag zur Verwirrung;-). Soll das DAF nur einmal anwählbar sein und dann gesperrt werden (Trigger), oder soll nur eine Auswahl getroffen werden können, dann ist es ohnehin beim DAF so,…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gleiche Artikelnummern in einer Finden und addieren
...hab hier mitgelesen und mal einen Einwurf. Wäre es nicht hilfreicher zu summieren? Neues Funktionsfeld und: let my := this.'Sach/Model Nr.'; sum((select Lagertabelle)['Sach/Model Nr.' = my].…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datums-Array: Aufeinanderfolgende Werte zusammenfassen
Hi Uwe. Das muß ich erst mal verarbeiten. An Arrays befüllen habe ich auch gedacht, da bin ich aber nicht erfolgreich gewesen. Noch differieren aber unsere Ergebnisse.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datums-Array: Aufeinanderfolgende Werte zusammenfassen
Knifflig. Falls hier jemand eine elegante Lösung hat, wäre ich neugierig. Mir ist nur Brutalcoding eingefallen;-). Mirko let dateArray := ((select TABELLE) order by Datum)[Datum != null].…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Spalten in einer dynamischen Mehrfachauswahl
In den Einstellungen zum dynamischen MFAF kannst Du im Feld "Name des dynamischen Werts" mehrere Felder (Werte) Deiner Tabelle mit +" "+ oder anderen Trennzeichen verbinden. Mirko
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formular öffnen mit nur einem Datensatz (userfullName)
Hallo Mariella. Eigentlich mußt Du nur die Fragezeichen durch die Datensatznummer des Records ersetzen, in dem Deine Kontaktdaten stehen. Mirko
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie die automatschen Backups abstellen oder löschen?
Ich gebe noch zu bedenken, dass diese Anzeige eventuell noch ein falsches Ergebnis angibt, es noch irgend einen Bug gibt. Ich habe alle! manuellen Backups gelöscht und bekomme immer noch 408 MB…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung / Auswahl aus Tabelle
Hi Bernhard. Ich sehe das genau wie Stefanie. Beide Wege sind realisierbar oder über Script einfach zu lösen, ohne doppelte Arbeit. Ich lege Dir mal eine kleine Datei bei, die es demonstriert.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderung dynamisches Mehrfachauswahlfeld per Massendatenänderung
Das geht nur, wenn die Namen im MFA sich in einem Feld der Tabelle des DMULTI wiederfinden. Dann könnte man es so in einem Button versuchen. Teste bitte erst an einer Kopie.…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mitarbeiter einem Termin zuordnen
Hi Mariella. Für einen Button in der Tabelle TERMINE sollte es so funktionieren. Mirko let thisTerminRecord := this; for i in select KONTAKTE do let newNMRecord := (create 'M-KONTAKTE-TERMINE');…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button "PDF erzeugen" funktioniert erst nach weiterschalten auf anderen Eintrag
@Michi @DIGITOOL @Janosch Wechsler Nur ein Hinweis: Wenn die Variable "belegnr" (noch) nicht vergeben oder erzeugt ist, dann wird keine Datei erzeugt und kein Bild eingefügt.…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Age(Datum) defekt?
@DIGITOOL Ah, super. Noch besser. Danke für den Tipp.
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Age(Datum) defekt?
Nur der Vollständigkeit halber. Der Editor öffnet bei diesem Bug im visuellen Modus und lässt sich nicht in den Textmodus umschalten. Ich habe zum Glück noch eine Ipad-Version,…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rpad mit text
@Michi Bezüglich Druckeditor weiß ich auch nicht mehr als Du. Ich nehme, was da ist und versuche, so wie Du, das Maximum herauszuoptimieren.
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rpad mit text
Hi Michi. Ich habe noch mal (nach Feierabend ;-)) nachgedacht. Es ist besser die Zeilenenden ($) zu zählen und nicht die Zeilenumbrüche (\n). Mal sehen ob es jetzt bei Dir klappt.…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rpad mit text
versuche mal so: zum Bestimmen der Zeilenanzahl ohne Leerzeilen: let a := replacex(Rechnungshinweise, ".(?=\n)", "*"); let b := length(replacex(a, "[^*]", "")); b für Zeilenanzahl mit Leerzeilen:…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
37
38
39
40
41
58
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen