-
Account erstellen
Sie brauchen einen Account, um Ninox zu nutzen Ninox ist eine Saas (Software as a Service), das heißt Sie arbeiten cloud-basiert. Dort in der Cloud wird Ihnen Ninox zur Verfügung gestellt und Sie…
-
Beispiel für Konfigurationsdatei
In geschweiften Klammern { } stehender Inhalt stellt einen Platzhalter dar. Sowohl die geschweiften Klammern als auch der darin enthaltene Inhalt müssen ersetzt werden,…
-
Single Sign-On (SSO)
SSO ist eine Unternehmensfunktion, die eine gültige Lizenz erfordert, die entweder von Ninox oder einem zertifizierten Partner erworben wurde. SAML- und OIDC-basiertes Single Sign-On (SSO)…
-
Ausführungskontext
Ninox führt Transaktionen entweder im Client oder auf dem Server aus Welche Transaktion auf dem Server oder im Client ausgeführt wird, hängt einerseits von ihrer Art (lesend oder schreibend),…
-
Schreibende Transaktionen
Wenn Sie innerhalb einer Aktion auch gleich Daten ändern möchten, sprechen wir von einer schreibenden Transaktion. Beispiele für schreibende Transaktionen die Eingabe oder Änderung von Daten einzelne…
-
Lesende Transaktionen
Wenn Sie über einen Filter bestimmte Datensätze in einer Tabelle finden möchten, durchsucht Ninox dafür die Tabelle nach Datensätzen, die dem Filter entsprechen.…
-
Transaktionen
Innerhalb von Ninox werden alle Aktionen als Transaktionen durchgeführt Innerhalb von Ninox werden alle Aktionen als Transaktionen durchgeführt. Dabei werden in einer Transaktion eine Folge von…
-
Automatische Anpassungen
Diese Anpassungen nimmt Ninox für Sie automatisch vor
Klammern Ninox-Skript entfernt automatisch überflüssige Klammern in Ausdrücken. Es speichert beispielsweise 1 + (2 * 3) als 1 + 2 * 3.…
-
Mehr über „any“
Im Folgenden finden Sie Infos darüber, wie wir den Datentyp „any“ hier in unserer Ninox-Anleitung verwenden, insbesondere in der Syntax unserer Funktionen any-Funktionen sind ein bisschen anders Die…
-
Restor mit Verknüpfungen zu anderen Datenbanken
Guten Abend Vielleicht hat jemand eine Idee oder Infos zu folgendem Problem: Wir haben, um einen Fehler zu korrigieren, ein Backup wiederhergestellt von einer Datenbank die diverse Verknüpfungen in…