-
Terminanschreiben Serienbrief
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon sehr viel darüber gelesen und komm aber nicht so richtig weiter. Ich speichere meine Terminanschreiben in einem Rutsch (bis zu 100 stück oder auch mal mehr) als…
-
Datum von Dateianhängen
Hi zusammen, weiß hier jemand ob man irgendwie an das Datum rankommt, an dem ein Dateianhang zu einem Datensatz hinzugefügt wurde? Ich würde gerne in einem Berechnungsfeld immer den zuletzt…
-
Termin aus Datum, Uhrzeit und Dauer erstellen | do as server
Liebe Ninoxprofis, ich möchte aus einem Datum, einer Uhrzeit und einer Dauer ein Terminfeld befüllen. Dazu habe ich einen Button erstellt, der mit angehängtem Skript, die Arbeit perfekt erledigt.…
-
for-Schleife (Neue Datensätze individuell gestalten)
Hallo zusammen, ich fuchse mich nach und nach in das Thema Schleifen und stehe vor meiner ersten Hürde. Der folgende Code funktioniert an sich einwandfrei, ist nur leider noch unvollständig.…
- Answered
-
Ist das Verhalten von Ninox bei Datum+Zeitfunktionen ein Fehler oder nicht?
Hallo Leute wie euch sicherlich bekannt ist hat man mit der datetime() Funktion in Ninox Glück wenn man die richtige Zeit zurück bekommt. Ich habe natürlich diesen Fehler in meinen Berechnungen auch…
-
do as server keine Response
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Ausführen des folgenden Skripts: do as server let myUrl := "https://nominatim.openstreetmap.org/search?street=" + 'Straße' + "&postalcode=" + PLZ.…
- Answered
-
Performance JSON Import
Hallo zusammen, wir würden gerne aus einem führenden CRM Mitarbeiterinformatinoen eines Kunden per API (JSON) abholen und in Ninox entsprechend anlegen. Das funktioniert auch, allerdings sehr langsam.…
-
Fehlermeldung "Sie haben keine Berechtigung für diese Aktion"
Hallo zusammen, ich habe eine Formular das eine PDF erzeugt und dieses als Anhang speichert. Als Admin kann man diesen Vorgang starten, es kommt zu keinen Fehlern.…
-
Verhindern von leeren Datensätzen
Wenn ein User einen neuen Datensatz anlegen möchte und er vor der Erfassung der Daten bzw. der Pflichtfelder prozessual unterbrochen wird, wird dennoch ein neuer - leerer Datensatz angelegt.…
-
Vorgeben, welche Werte als Erste angezeigt werden
Ich habe eine Tabelle als Popup in der zweiten Tabelle. Jetzt möchte ich auswählen, welche 3 Werte bei der Auswahl als Erste erscheinen sollen. Was müsste ich tun? Ich freue mich über eine Antwort.…
-
Mond, moon, Mondphase
Hallo Freunde nebensächlicher Scripte. Ich teile hier mal ein "Widget" von mir. Es liefert Euch drei aktuelle Informationen über den Mond. 1. die Richtung (zu- oder abnehmend) der Phase, 2.…
-
Import von Notizfeldern aus dem Adressbuch
Moin, beim Import des Adressbuchs mit der Ninox eigenen Funktion werden die Notizfelder nicht mitgenommen. Was ist da zu tun? Gruß Ulrich
-
Seit Update!!
Seit den neuen Update kann ich keine Backup mehr speichern oder laden!!! Hab ihr auch das Problem? Schönen Sonntag aus Wien
-
Ninox und HTML für Anfänger
Hallo zusammen, ich habe bislang keinerlei html kenntnisse und würde mich dem thema gerne widmen. häufig schaue ich mir hier im forum beispiel-db an und versuche die skripte dann auf meine tabellen…
-
Page Kopfzeile
Hallo Zusammen, was ich mich schon länger frage: Bei einer Seite/Page gibt es oben diesen leeren Bereich zwischen Registerkarte und erstem Element. Ist das einfach Ninox-Style oder kann man hier auch…
- Answered
-
versteckte Erstellung von Datensätzen über script
Es gibt scheinbar gut versteckte Funktionen, die ich entdeckt habe und gerne verwenden würde. Beispiel ist eine automatische Datansatzerstellung über ein Script,…
-
Auftrag Schnittstelle Kontakte Ninox < > Google oder Apple synchronisieren
Hallo, ich benötige eine Schnittstelle zum Synchronisieren von Kontakten aus Ninox Datensätzen und z.B. Google Contacts oder Apple (eine gängige Kontaktform).…
-
Nutzer in Carbone ausgeben
Ich dokumentiere in einer Zeiterfassungstabelle zu jedem erfassten Datensatz den jeweiligen Ninox-Nutzer, der den Datensatz erfasst hat. In der Tabelle steht dann der Nutzername.…
-
Fortschrittsbalken
Jepp. Braucht man nicht unbedingt, aber ich find's schick. "Eingabe eines momentanen Werts und eines maximalen Werts (natürlich auch über Berechnungen). Achtung! Nur Ganzzahlen sind erlaubt.…
-
Bekannte Komplikationen beim dynamischen Druck (Dynamic Print) und wie man sie umgehen kann
Viele Nutzer haben seit der Einführung mit der Version 3.7 große Erfolge mit dem dynamischen Druck via Carbone.io verzeichnen können, da sich hierin verschiedene Individualisierungen umsetzen lassen…
-
Unterschrift in ein dynamisches Dokument einbetten
Hallo. Es erschien mir logisch, dass ich einfach ein Unterschriftenfeld von Ninox in ein dynamisches Dokument einbetten kann. Leider funktioniert das aber nicht.…
-
JSON-Array bilden
Ich habe eine ganze Reihe von JSON-Objekten einzeln definiert, die ich als ein Array zusammenfassen möchte. Bei 8 Objekten müsste ich sieben mal mit array() arbeiten, was absurd scheint.…
-
Untertabelle lässt sich nicht erstellen
Hallo. Ich habe eine DB mit mehreren Tabellen. In einer Tabelle möchte ich eine Untertabelle anlegen. Ich gehe da nach Anleitung vor, aber die erzeugte Untertabelle wandert immer ganz nach unten in…
-
pdf-Druck Rich Textfeld Formatierung
Hallöchen, folgende Kuriosität. Ich hab ein Rich_textfeld mit entsprechender Formatierung, zieh das in das Drucklayout, es zeigt mir die Formatierung, und wenn ich dann drucke,…
-
Trigger nach Änderung für alle Datensätze auslösen
Hallo Zusammen, ich benutze den Trigger "nach Änderung" auf Tabellenebene um gewisse Richtext felder zu füllen. Nun gab es eine Änderung der Funktion und ich muss diese auf alle Datensätze anwenden.…
- Answered