-
Mehrere PDF's (Deckblatt + Einleitung) zu Einer zusammenführen
Hallo, wie oben beschrieben, möchte ich gerne mehrere PDF's zu Einer zusammenführen. Das ganz soll über eine Befehlsschaltfläche funktionieren. Ich weiß,…
-
Duplikatsprüfung anhand Angaben in Mehrfachauswahl
Hallo Ninox Gemeinde, ich wollte gerne fragen, ob ihr mir eventuell einen Gedankenstupser geben könntet, wo ich ein Gedankenfehler habe... Ich habe eine Tabelle (Administration) mit ein…
-
Einem Dat
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu Berechnung mit Tagen. Nach der Änderung vom Datums-Feld 'Mailing versandt am' soll das folgende Skript ausgeführt werden,…
-
Bei neuem Datensatz... // Je nach Ansicht anderer Wert
Hallo zusammen, ich hab mal wieder eine Kleinigkeit bei der ich nicht weiter komme. Gibt es eine Möglichkeit für das Skript: “Bei neuem Datensatz folgendes Sript ausführen” die Ansicht in der sich…
-
Bild im Drucklayout-Editor
Hallo zusammen, hat sich etwas im Drucklayout-Editor geändert? Ich konnte bisher über ein Formelfeld immer Bilder im Drucklayout anzeigen, entweder aus der gleichen Tabelle oder auch aus anderen via…
-
Und noch etwas... formatiertes Textfeld
Hallo an Alle, bisher konnte ich einem mehrzeiligen Textfeld einfach den Inhalt eines formatierten Textfeldes zuweisen. 'Textfeld unformatiert' := 'Textfeld formatiert' vielleicht musste ich…
-
Standardwerte (Bild) bei neuem Datensatz automatisch laden
Hallo ich möchte ein Bild hinterlegen als Standardwert und dieses soll eingefügt werden sobald sich ein neuer Datensatz öffnet. Wie mache ich das ? Gruß und schönes WE
-
Datensätze verbinden
Hallo zusammen, ich habe mir den Briefgenarator aus dem Webinar geladen. Die Tabelle "Briefabsender" enthält nur einen Datensatz. Beim erstellen eines neuen Briefes muss immer der Briefabsender über…
-
Komplizierte Kundenummern und Auftragsnummern erstellen
Hallo an Alle, ich hoffe, dass meine Frage bzw. Bitte um Hilfe nicht zu kompliziert ist. Zunächst geht es um die Vergabe der Kundennummer. z.B. 150-0001 Die 150 ergibt sich zunächst aus 1 (das ist…
-
Namen des Feldes ausgeben lassen welches triggert
Hallo Zusammen, wie kann ich den Feldnamen ausgeben lassen für das Feld welches ein Skript nach Änderungen ausführen soll? Ich würde gerne denselben Trigger für mehrere Felder verwenden und die…
-
Automatische Selektion von Werten aus Auswahlfeld
Hallo, bin mal wieder völlig raus aus der Programmierung: Ich habe das Auswahlfeld "Produkt" mit den Werten "Produkt 1", "Produkt 2" usw.. Diese Werte möchte ich selektieren nach den Wert aus dem…
-
Ansicht / Formular freigeben?
Hallo Forum, ich habe ein Formular als Ansicht einer Tabelle gestaltet und versuche dieses nun freizugeben. Ninox produziert auch einen Link, leider führt dieser auf eine Tabelle und nicht auf die…
-
Tag´s im Forum
Hallo, es gibt ja durchaus Beiträge hier im Forum die recht interessant sind und man sie später nochmal ansehen möchte, momentan kann die Suche aber ermüdend sein (Suchbegriff vergessen o.Ä.).…
-
Produktivdatenbank mit Entwicklungsdatenbank updaten
Hallo, lange Überschrift, ich hatte aber keine Idee die Frage besser zu umschreiben. mein Problem ist, dass ich einem Imkerkollegen gerne meine Datenbank zur Verwaltung von Bienenvölkern überlassen…
-
Email Adresse aus Kontakten auswählen
Hallo zusammen, ich möchte meine Datanbank mit Email Versand erweitern. Dabei möchte ich den Empfänger aus meinen Kontakten in der Datenbank auswählen. Dazu habe ich eine n:…
-
Summe aus Tabelle in anderer Tabelle zuordnen und anzeigen
Hallo Forum, ich bekomme die Funktion sum((select TABELLE where BEDINGUNG).DATENFELD) nicht in den Griff. Ich habe eine TabelleB in der sich mehrere Zeilen zu einer Kategorie befinden, u.a.…
-
Bilder zwischen Formularfelder positionieren
Hallo, ich habe meine Felder so sortiert: Bild (fx) - Dyn. Auswahl - Bild (fx) - Dyn. Auswahl - Bild (fx) - Dyn. Auswahl Am Bildschirm sehe ich aber immer: Bild (fx) - Bild (fx) - Bild (fx) - Dyn.…
-
Wie kann man eine bedingte "Wochenoption" einbauen?
Ich habe folgende Funktion für neue Datensätze: Kalenderwoche := week(today()); Für den Bereich "Kalenderwoche" wird dann quasi der aktuelle Wochentag eingepflegt, das passt soweit ganz gut.…
-
Wie kann man einen One Drive Ordner mit Ninox verlinken
Ich würde gerne in meine Projektdatenbank einen Link integrieren der mich direkt zu meinem Projektordner auf Microsoft One Drive leitet. Geht das ?
-
Schriftfarbe in Zelle ändern in Abhängigkeit
Hallo Forum, ich bin noch neu in Ninox und versuche gerade erste Schritte. Bei dem konkreten Beispiel habe ich für eine Spalte hinterlegt, daß ein Wert nur ein Mal eingetragen werden darf und im…
-
Neue Rechnung mit wiederkehrenden Positionen erstellen
Hallo zusammen, Ich habe Rund um die Vorlage "Rechnungen" eine Verwaltung für meinen Gartenverein erstellt. 1 x im Jahr wird eine Mitgliederrechnung erstellt.…
-
Ausgewählte Datensätze per Script nutzen
Hallo zusammen, ich habe drei Tabellen: Kunden, Kampagnen und Kunden2Kampagnen als Hilfstabelle. Ich möchte nun Datensätze in der Tabelle Kunden markieren und dann diese Auswahl über die Hilfstabelle…
-
Printlayout: Positionsangaben einer Untertabelle werden bei der PDF-Erzeugung ignoriert
Hallo zusammen, irgendwie habe ich ein Merkwürdiges Verhalten einer Untertabelle im Printlayout. Zum Hintergrund: wir haben eine BeWo-Datenbank, mit Klienten, dazu gehörigen Hilfeplänen,…
-
Mathematischer Parser
Guten Morgen Zusammen, Manchmal ist es sinnvoll eine kleine mathematische Berechnung direkt in Ninox als Text zu schreiben, damit die Ergebnisse dann in ein Zahlenfeld übernommen werden.…
-
Benutzerberechtigungen m:n
Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch und konnte auch im Forum bisher keine passende Antwort finden. In meiner Datenbank sollen die editor-Benutzer nur Zugriff auf zugewiesene Unternehmen haben.…