-
queryConnection
Sendet einen SQL-Befehl an eine verknüpfte SQL-Datenbank und gibt die Daten des Datensatzes zurück Wenn Sie einen Befehl an eine verknüpfte SQL-Datenbank senden wollen, nutzen Sie diese Funktion,…
-
quarter
Gibt das Quartal eines bestimmten Datumswerts als Zahl zurück Diese Funktion bildet das Quartal eines gegebenen Datums als Zahl ab, wobei 1. Quartal = 1, … 4. Quartal = 4 ist.…
-
printTable
Druckt die angezeigten Spalten einer Ansicht entsprechend Ihren Datenbank-Einstellungen (PDF oder HTML) Mit dieser Funktion können Sie eine Tabellen-Ansicht in einem Standard-Layout als PDF oder HTML…
-
printRecord
Druckt einen bestimmten Datensatz in einem bestimmten Layout als PDF und öffnet die Datei im Standard-Programm Diese Funktion druckt einen Datensatz als PDF und lädt das PDF automatisch auf Ihren…
-
printAndSaveRecord
Speichert einen bestimmten Datensatz in einem bestimmten Layout als PDF im internen Datei-System und gibt den Pfad als Link zurück Diese Funktion druckt einen Datensatz als PDF und speichert das PDF…
-
pow
Berechnet die Potenz einer Zahl Die Funktion ermittelt die Potenz einer Basiszahl unter Verwendung des Exponenten. Wenn der Exponent den Wert 0,5 hat, ist das Ergebnis die Wurzel der Basiszahl.…
-
popupRecord
Öffnet einen bestimmten Datensatz in einem Pop-up-Formular Diese Funktion öffnet das Formular des Datensatzes als Pop-up. Wenn Sie wollen, können Sie auch die Registerkarte angeben,…
-
substring
Gibt einen Teil aus einem Text ab einem bestimmten Start bis zu einem bestimmten Ende zurück Diese Funktion extrahiert nach Ihren Angaben einen Teil aus einem Text.…
-
substr
Gibt einen Teil aus einem vorgegebenen Text zurück Diese Funktion extrahiert einen Teil eines Textes nach Ihren Vorgaben. Sie müssen die Start-Position angeben, wo der Auszug des Textes beginnen soll,…
-
string
Gibt einen gegebenen Wert als String zurück Die Funktion gibt die Daten eines Feldes oder eines Arrays als Text zurück. Sie ähnelt der Funktion concat().…
-
start
Gibt den Zeitstempel des Beginns eines Termins zurück Mit dieser Funktion können Sie den Beginn eines Termins ansprechen. Die Funktion gibt das Datum + Uhrzeit des Termins zurück,…
-
sqrt
Berechnet die Quadratwurzel Mit dieser Funktion ermitteln Sie die Quadratwurzel einer positiven Zahl.
Wenn die Zahl ein negatives Vorzeichen hat, können Sie sie zum Beispiel mit der Funktion abs()…
-
sqr
Berechnet das Quadrat Die Funktion berechnet das Quadrat einer Zahl, d.h. multipliziert sie mit sich selbst. Das Ergebnis ist immer positiv. Syntax sqr(number) Rückgabewert number Beispiele sqr(x)…
-
splitx
Teilt einen String mithilfe eines regulären Ausdrucks in ein Array auf Diese Funktion teilt einen String unter Verwendung eines regulären Ausdrucks in einzelne Komponenten auf.…
-
split
Teilt einen String an jedem Trennzeichen in einen Array auf Diese Funktion zerlegt einen String in einzelne Komponenten. Diese Komponenten werden zu einem Array zusammengefügt.…
-
sort
Sortiert ein Array in aufsteigender Reihenfolge Mit dieser Funktion können Sie Werte in aufsteigender Reihenfolge sortieren.
Sie können eine beliebige Anzahl an Parametern übergeben.…
-
slice
Extrahiert einen Teilbereich aus einem String oder Array Diese Funktion hilft Ihnen, einen Abschnitt aus einem Array zu extrahieren und ihn in ein neues Array zu übertragen.…
-
sin
Berechnet den Sinus Mit dieser Funktion können Sie den Sinus einer Zahl bestimmen. Das Ergebnis ist ein numerischer Wert zwischen -1 und 1. Syntax sin(number) Rückgabewert number Beispiele sin(x)…
-
sign
Gibt das Vorzeichen einer Zahl zurück Mit dieser Funktion können Sie das Vorzeichen einer Zahl bestimmen. Der Rückgabewert ist entweder 1 (positive Zahl) oder -1 (negative Zahl).…
-
shareView
Gibt die URL einer bestimmten Ansicht zurück Mit dieser Funktion können Sie eine Tabellen-Ansicht per Skript freigeben. Wenn Sie keine Ansicht festlegen, wird die Standard-Ansicht freigegeben.…
-
shareFile
Gibt die URL einer bestimmten Datei zurück Mit dieser Funktion erzeugen Sie einen Link, um ein Bild oder einen Anhang per Skript zu teilen.
Die shareFile-Funktion generiert einen Freigabe-Link,…
-
phone
Konvertiert einen Wert in einen Telefon-Wert um Mit dieser Funktion können Sie ein Formel-Feld als Telefon-Feld mit Anruf-Button darstellen. Mit einem Klick auf den Button können Sie einen Anruf über…
-
parseXML
Konvertiert einen XML-String in ein JSON-Objekt um Diese Funktion konvertiert einen XML-String in ein JSON-Objekt. Diese Funktion ist von besonderem Interesse für die Verbindung mit externen Diensten…
-
parseJSON
Konvertiert einen JSON-String in ein JSON-Objekt um Diese Funktion konvertiert einen String in ein JSON-Objekt.
Der String muss als gültiges JSON-Objekt geschrieben sein.…
-
openURL
Konvertiert einen String in einen Link um und öffnet ihn im Standard-Browser Mit dieser Funktion können Sie eine Webseite in Ihrem Standard-Browser öffnen.…