0

Anzeige verknüpfter Datensätze

Hallo ihr Lieben, 

seit mehreren Tagen versuche ich nun, eine Lösung zu finden (Screenshots oben beigefügt)

 

Ich habe in einer Datenbank eine Tabelle "Dienste" erstellt. Immer, wenn ich einen neuen Dienst beginne, öffne ich einen neuen Datensatz. Im Rahmen der Dienste kommt es zu verschiedenen Einsätzen. 

Wenn es zu einem Einsatz kommt, öffne ich über die Verknüpfung zu Einsätzen einen neuen Eintrag in der Tabelle Einsätze. Dort pflege ich dann die Einsatznummer, Einsatzzeit, Einsatzdatum, etc., ein. 

Jeder Einsatz bringt meistens auch einen, aber manchmal auch mehrere Patienten mit sich. Also habe ich eine weitere Tabelle erstellt und verknüpft. Wenn ich mich also in der Tabelle "Einsätze" befinde, kann ich zu jedem Einsatz Patienten anlegen. Dies mache ich durch eine Verknüpfung zu einer Tabelle "Personalien", da sind dann die Patientendaten verknüpft.

Und in dieser Tabelle gibt es eine weitere Verknüpfung zum konkreten Fall, damit ich - für den Fall, dass der gleiche patient in einem späteren Einsatz noch einmal behandelt wird - wieder hinzugefügt werden kann. 

Nach einem Dienst möchte ich nun einen Ausdruck erstellen lassen, aus dem neben den Diensttechnischen Daten auch die Einsätze und die Patientenfälle jeweils in einer Tabelle dargestellt werden. Allerdings finde ich keine Möglichkeit, das zu realisieren. Gibt es jemanden von Euch, der hier ChatGPT überlegen ist? Seit Tagen versuche ich mit dieser Hilfe dies zu realisieren, aber ChatGPT ist einfach nicht schlau genug dafür ;-). Einer von Euch? 
 

19 Antworten

null
    • Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
    • Christian_Rott
    • gestern
    • Gemeldet - anzeigen

    Wäre hilfreich mal eine Dummydatei hier reinzustellen dann kann man sich die Verknüpfungen ansehen und dir sicher weiterhelfen

      • medizin
      • gestern
      • Gemeldet - anzeigen

       Das war auch mein Plan, aber bei dem Starter-Plan kann ich keine manuelle Backups durchführen, um eine Dummy-Version online zu stellen.

      • Fred
      • gestern
      • Gemeldet - anzeigen

       If you use MacOS you can use the MacOS app to download a copy of the DB. Otherwise, yes you can't download your DB with the starter version, which is very weird.

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       I use the MacApp, although it´s not possible for me to download my own file. 

      • Fred
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       I'm not sure what you mean by "sometimes it's not possible".

      You can either:

      1) At the workspace screen click on the down arrow of the DB, and select "Save archive as"

      or

      2)

      a) Open the DB.

      b) Click on the name of the DB.

      c) Select the Table menu.

      d) Select Export data

      e) click on the Ninox tab

      f) click on Save as button

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

      • Fred
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       Ok, so you are in a cloud workspace. Then the 2nd process will work.

    • mirko3
    • gestern
    • Gemeldet - anzeigen

    Hi. Mach doch mal einen Sreenshot vom Datenmodell und poste ihn hier. Nutzt du das dynamische Druckmodul? Mirko

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       Ich hab oben in der

      PDF-Datei die Struktur abgebildet. 

    • mirko3
    • vor 20 Stunden
    • Gemeldet - anzeigen

    ...und dynamisches Druckmodul? Na, egal. Hier mal eine Beispieldatei mit viel hineingeraten. In der Tabelle Dienste liegt ein Button der zum Test einen Bericht ausdruckt. Das Script ist im Druckmodul ein JSON und kann beliebig geändert werden. Die Druckvorlage ist ein Opendokument mit Libreoffice erstellt. Lege ich bei. Mirko

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

      Ich schau es mir direkt mal an, bis hier hin vielen Dank, lieber Mirko!

    • medizin
    • vor 20 Stunden
    • Gemeldet - anzeigen

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

      • medizin
      • vor 20 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

    • mirko3
    • vor 19 Stunden
    • Gemeldet - anzeigen

    Aha, okay. Schau mal in den Einstellungen der DB, da gibt es im Adminmodus den Punkt "Datenmodell". Ich meinte das eigentlich, hab mich aber wahrscheinlich ungeschickt ausgedrückt. Bei meinem Beispiel sieht das so aus. 

      • medizin
      • vor 19 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

      Sorry, ich weiß wirklich nicht, wo ich diese Einstellungen finden sollte. 

      • mirko3
      • vor 17 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       kein Thema. Ich weiß nicht mal genau, ob es das im Starter-Plan gibt. Wenn, dann ist es dort

Content aside

  • vor 17 StundenZuletzt aktiv
  • 19Antworten
  • 48Ansichten
  • 4 Folge bereits