Dateneingabe über Pages
Wie im Beitrag https://forum.ninox.de/t/p8y1gvm/zur-eingabe-zwingen schon diskutiert, gibt es verschiedene Herangehensweisen zu dem Thema. Ich selbst favorisiere die Pagesvariante, konnte mich aber den Argumenten von nicht entziehen und habe mal an einem konkreten Beispiel aus meiner DB (etwas verkürzt und abgewandelt) eine Synthese versucht. Ich habe Wert gelegt auf einfache Eingabe, Validierung der Daten im Sinne von Vollständigkeit und die Möglichkeit einer temporären Ablage zur späteren Bearbeitung (Danke für die Idee an ). Hier ließe sich vielleicht auch eine inhaltliche Validierung einfügen, wenn man so etwas bräuchte.
Der Speichernbutton ist dafür die Basis mit einer Abfrage über Dialog, wenn Datensätze unvollständig sind. Hier kann dann entweder der Record gespeichert , oder nochmal bearbeitet werden. Unvollständige Daten werden in einer Ansicht zur Nachbearbeitung angezeigt und können dann später manuell auf "complete" gesetzt werden.
Im Adminmodus erscheint ein zweiter Tab in dem dann die leeren Dateien gelöscht werden können. Natürlich ist das jetzt auch nicht the yellow of the egg. Eben nur eine andere Variante. Mirko
2 Antworten
-
Hi
I think this is a very good idea when you want to enter a significant number of records at once. If you're only going to enter one or two records, I don't think it's justified. The other problem is that Page doesn't have a Trigger New Record
Content aside
-
2
„Gefällt mir“ Klicks
- vor 2 TagenZuletzt aktiv
- 2Antworten
- 52Ansichten
-
2
Folge bereits