Hilfe bei Erstellung einer kleinen Datenbank
Hallo zusammen,
ich möchte eine bestehende Filemaker-Datenbank in Ninox neu aufsetzen. Es ist sicherlich für Euch nichts kompliziertes, ich bekomme aber leider schon die Basisverknüpfungen nicht hin.
Wer ist bereit mir entweder in Hamburg "live" zu helfen oder mir per screensharing ein paar Schritte zu erklären? Ich bezahle das selbstverständlich auch gern! Freue mich sehr über Meldungen!
Simon
6 Antworten
-
Ahoi Simon,
selbstverständlich gibt es hier dutzende Leute - mich ausgeschlossen - die fachlich mehr als kompetent sind, Dir diese DB komplett aufzusetzen. Aber, das könntest Du mit Sicherheit mit Hilfe dieses Forums auch, zumindest im überschaubaren Rahmen. Wenn es Dich dann immer noch dürstet, Geld auszugeben, so obliegt Dir das natürlich gänzlich selbst :-)
Alles was Du brauchst, ist der Mut des Anfangens. Aber sieh Dich vor, es mach süchtig, denn die Stärke von NINOX ist u.a. der sukzessive Ausbau der Strukturen on-the-fly.
Gruß aus Schenefeld (HH)
Tacho
-
Okay lieber Tacho ;)
dann versuche ich es step by step. Der erste schritt, den ich nicht komplett hinbekommen habe ist folgender:
2 Tabellen, eine mit Schülern und deren Adressen, die zweite mit Tutoren und deren Klassen. Ich kann nun dem ersten Schüler Tutor X und damit die Klasse 6b zuordnen. Will ich das aber bei einem zweiten Schüler auch machen, sind nur noch alle anderen Tutoren/Klassen auszuwählen. Über eine Mitteltabelle hab ich es schon versucht (nach dem Youtubetutorial), aber vll einen Fehler gemacht, die Auswahlfelder waren dann immer leer.
LG!
-
Eine zweite (erste) Frage: Aus einer verknüpften Tabelle kann ich ja dann aus den verfügbaren Daten die anzuzeigenden Spalten auswählen. Ich kann aber dann nicht das ursprüngliche Feld auswählen, sondern muss immer noch einmal einen Reiter öffnen (Anzahl, Erster, Letzter). Kann ich das umgehen oder was bedeuten die drei?
Vielen Dank!
-
Hallo Simon,
Folgende Fragen stellen sich:
- Wieviele Tutoren werden ungefähr verwaltet und kommen und gehen über Zeit welche?
- ist dem Tutor X immer die Klasse 6b zugeordnet oder könnte er zu einem anderen Zeitpunkt (z.B. anderes Jahr) auch einer anderen Klasse zugeordnet werden
- Welche Daten werden von dem Tutor generell erhoben? Werden auch seine Adress- und Kontaktdaten erhoben?
Ich nehme an, Du meinst mit "Auswahlfeld" das Verknüpfungsfeld?Gruß
Tacho -
1. für 9 Jahrgänge jeweils 4 Tutoren, und ja, manchmal ändern die sich.
2. dem Tutor X ist jedes Jahr die nächsthöhere Klasse zugeordnet, deshalb wollte ich Klasse und Tutor nicht als Felder in der Schülerdatenbank erstellen, um das zu Jahresbeginn leichter ändern zu können
3. Vom Tutor brauche ich nur Kürzel und Klasse
Wg Auswahlfeld: Wenn ich dann in der Schülertabelle auf einen Schüler gehe, kann ich ja auf die Mitteltabelle zugreifen und auf "Suchen und hinzufügen" gehen. Das sich dann öffnende Fenster ist leider leer
LG!
-
Hallo Tastist
könnte dich unterstützen ,komme aus Hamburg.
ruf einfach mal an 0151 29166120 gruß klaus
Content aside
- vor 4 JahrenZuletzt aktiv
- 6Antworten
- 634Ansichten