0

Doppelte Leerzeichen vermeiden

wir bekommen unsere Daten aus einem Fragebogen, wo wir unter anderem Adressen abfragen. 

Da wir 2 verschiedene Felder für Straße und Hausnummer haben, bekommen wir leider oft doppelte Leerzeichen zwischen dem letzten Zeichen der Straße und der Hausnummer. Dies sieht dann im Carbone Export nicht sehr professionell aus und muss manuell geändert werden.

Zusätzlich sieht man den Fehler in dem Ninox Textfeld (wo ich Straße und Hausnummer bereits zusammengeführt habe) nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, doppelte Leerzeichen im Carbone Export zu vermeiden und Standardmäßig ein und nicht mehr Leerzeichen auszugeben?

 

Danke im Voraus

2 Antworten

null
    • mirko3
    • vor 4 Tagen
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Kolja, du könntest es mit Code lösen. Integriere in den JSON-Body für Carbone bei Objektanschrift den unten stehenden Code, welcher über regex doppelte (oder mehrfache) Leerzeichen gegen einfache austauscht. Das einfache Leerzeichen dient dem Fall, dass kein Leerzeichen zwischen Strasse und Hausnummer steht. Somit sollten alle Möglichkeiten abgedeckt sein. Mirko

    replacex(Strasse + " " + Hausnummer, "\s+", " ")
    

    oder mit url-decode in Prozentschreibweise das Leerzeichen einfügen

    replacex(Strasse + " " + Hausnummer, "\s+", urlDecode("%20"))
    
      • Kolja
      • vor 3 Tagen
      • Gemeldet - anzeigen

       das hat auf Anhieb perfekt funktioniert. Ich danke vielmals!

Content aside

  • vor 3 TagenZuletzt aktiv
  • 2Antworten
  • 33Ansichten
  • 2 Folge bereits