Braucht jede Außendienst-Mitarbeiterin eine eigene Lizenz zur Zeiterfassung?
Hallo zusammen,
angenommen wir wollen die Zeiterfassung für 5 Außendienst-Mitarbeiterinnen (AM) in ninox umsetzen. Die Datenbank hat auch viele andere Funktionen, dient als zentrale Verwaltung, allerdings benötigen die AM die anderen Funktionalitäten und Tabellen nicht - damit arbeitet nur eine Bürokraft.
Benötigen die 5 AM 5 (Mitglieder-) Lizenzen (zu je 20 EUR je Pro-Lizenz)?
Und: Würdet Ihr das so umsetzen, oder würdet Ihr eher eine Zeiterfassungsapp z. B. per Make anbinden (es gibt wohl welche zu 5 EUR je Lizenz)?
Wenn Letzteres: Welche Zeiterfassungs-App würdet ihr empfehlen? (Zu erfassende Kategorien: Einsätze, Fahrtzeiten, Pausen erfassen).
Danke vorab!
1 Antwort
-
Normalerweise ja.
Denkmodell:
Wenn ihr aber einen Make Zugang habt, könntet ihr auch die jeweilige kostenlose Ninox App benutzen.
Das wird auf Dauer mit dem freien Make-Zugang möglicherweise nicht funktionieren. (Anzahl der monatlichen Ausführungen von den Nodes)
Ihr könntet eine eigene Datenbank für jeden Mitarbeiter auf dem Gerät erstellen und per Button einen http-Call an den Make Webhook mit den Daten senden.
Dort erfolgt dann per Zugriff auf die Rest-API von Ninox die Datenübertragung und Zuordnung der Daten.
Man muss natürlich Zuordnungsmerkmale mitsenden für die Ninox Clouddatenbank.
Der Nachteil ist einseitige Kommunikation von der App zur Cloud.
Oder ihr versendet per Mail eine Daten-csv, welche dann vom Mitarbeiter in die App importiert werden muss.
Das sollte aber auch per Automatismus machbar sein (Gibt dazu in Tips/Tricks Beitäge) damit keine Doubletten in der App auftauchen und für den Mitarbeiter dort die Bestätigung der übersandten Daten sichtbar ist.
Content aside
- vor 2 TagenZuletzt aktiv
- 1Antworten
- 45Ansichten
-
2
Folge bereits