0

do as server ... end

Hallo Forum,

ich habe ein Skript, mit dem ich aus einer Tabelle Daten herauslese und diese in eine Textdatei (CSV-Format) speichere. Diese Datei soll dann extern mit einer SEPA-APP ein XML-Format erstellen, dass über Online-Banking Lastschriften generiert.

Lokal lief das sehr langsam, auf einem iPad überhaupt nicht. Birger Hansen hat das Skript für mich mit "do as server" optimiert:

---

let me := this;
let myDatNam := "";
let myText := "";
"// 
 // Dateiname ermitteln";
myDatNam := replace(me.Buchungsvermerk, "Lastschrift", "");
myDatNam := replace(myDatNam, " ", "");
myDatNam := replace(myDatNam, "-", "");
myDatNam := replace(myDatNam, "(", "");
myDatNam := replace(myDatNam, ")", "");
"// 
 // Inhalt ermitteln";
myText := "" + do as server
for ii in me.Zahlung do
ii.Vertrag.KontoInh + ";" + ii.Vertrag.IBAN + ";" + ii.Vertrag.VertragsNr + ";" + format(ii.Vertrag.VertrAbschl, "DD.MM.YYYY") + ";" + me.Verwendungszweck + ";" + format(ii.Betrag, "0.00") + "
"
end
end;
"// 
 // Dateianhang zur Ausgabe an das Online-Banking erstellen";
createTextFile(me, myText, myDatNam + ".csv");
alert("Das CSV-Datei befindet sich im Anhang und kann für die SEPA-App verwendet werden.")

---

Das funktioniert prima. Meine Frage ist, warum kann das "do as server" nicht gleich am Anfang des Skripts stehen und das gesamte Skript auf dem Server durchführen lassen? Wenn ich das nämlich so ändere, funktioniert es gar nicht mehr. Auch bei anderen Skripts, die ich mit "do as server" beschleunigen wollte, klappt es mal prima und mal gar nicht.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Befehl? Leider ist in der Referenz nicht viel darüber zu lesen und auch die fantastische Datenbank vom Copytexter liefert hierzu nicht mehr.

Vielen Dank, Jörg

1 Antwort

null
    • Stephan_Haumann
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Zusammen,
    hier gibt es leider keine Antwort. Ich fände das auch sehr interessant, wie und wann "do as server" anwendwar wäre. Gerade auch unter dem zuletzt entstandenen Problem mit dem bei "create" nicht alle Datensätze korekt z.B. in der Mac-App erstellt werden konnten...

    Freue mich auf eure Antworten!

    LG

    Stephan