0

Einträge zu Ninox-Tabelle hinzufügen mittels M365 Power Automate

Hallo zusammen,

wir verwenden in der Firma ein Sammelsurium verschiedenster Apps, von Wufoo über Asana, Ninox, Zapier hinzu Paddlet und Menti. Das versuche ich ein wenig zu entschlacken. Der Größte Dorn im Auge ist für mich bisher die Urlaubsanmeldung: eine Wufoo-Form, welche über Zapier an Asana, Ninox und wahlweise Exchange Online oder Outlook Online verschiedene Daten weiter leitet. Davon möchte ich so viel wie möglich in Power Automate abbilden, damit ein Paar Programme aus dem Prozess verschwinden. Das meiste bekomme ich auch zusammen, aber:

Wie bekomme ich Daten über einen Flow in eine Ninox-DB? Ich habe bisher keinen Connector gefunden, und ich kenne mich bei weitem nicht gut genug damit aus, um das “mal eben” selber zu Programmieren.

 

Kann mir da jemand helfen, oder mich zumindest in die richtige Richtung führen?

3 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 4 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Da kommst du ohne programmieren nicht weiter. Man kann in power Automate benutzerdefinierte konnektoren selbst anlegen.

    https://docs.microsoft.com/de-de/connectors/custom-connectors/define-blank

    Leo

    • db_ww
    • vor 1 Jahr
    • Gemeldet - anzeigen

    Moin, gibt es hier was neues?

    • AWO Mönchengladbach
    • Sebastian_Urbanneck
    • vor 1 Monat
    • Gemeldet - anzeigen

    Von meiner Seite aus leider nicht. Mein Unternehmen ist für die Erfassung von Urlauben, AUs und sonstigen Bewegungsdaten auf einen anderen Webdienst umgestiegen, der nichts anderes macht als Bewegungsdaten und Zeitkonten verwalten (obwohl der mittlerweile auch eine eAkte hat). Hierüber wird dann auch die komplette Urlaubsplanung gemacht, AUs eingetragen, Überstunden angemeldet, Zeitkonto geführt, und am Ende sogar ein nur lesbarer Webcalender exportiert, in welchem drin steht wann welcher Mitarbeiter abwesend ist (ohne Begründung wegen Datenschutz). Letzteres ist wichtig für die Telefonzentrale. Die Einträge macht dabei übrigens jeder Mitarbeiter für sich selbst, mit entsprechenden Berechtigungen für Teamleiter.

     

    war am Anfang ein ziemlicher Krampf, hat aber letztendlich die Verwaltung von Bewegungsdaten extrem vereinfacht und entschlackt.