Automatische Ausgabe der Raten von bis...

Guten Abend, naja vielleicht doch schon sehr spät.
Ich bin am Verzweifeln. Ich habe die Tabelle oben. Da wo ich das X gezeichnet habe, soll angegeben werden, welche Raten versichert sind. In diesem Fall müsste von Ninox ausgegeben werden: Raten 1-2. Es könnte aber auch 2-3 oder 1-3 oder 2-4 oder ... da stehen. Es gibt im Moment max. 4 Raten. Ich habe mit ChatGPT folgende Formel erarbeitet, aber leider klappt die bei mir nicht. Das Feld bleibt leer.
let start := null;
let ende := null;
if Vers_Euro_Rate1 > 0 and start = null then start := 1;
if Vers_Euro_Rate2 > 0 and start = null then start := 2;
if Vers_Euro_Rate3 > 0 and start = null then start := 3;
if Vers_Euro_Rate4 > 0 and start = null then start := 4;
if Vers_Euro_Rate4 > 0 then ende := 4
else if Vers_Euro_Rate3 > 0 then ende := 3
else if Vers_Euro_Rate2 > 0 then ende := 2
else if Vers_Euro_Rate1 > 0 then ende := 1;
if start = null then
null
else if start = ende then
"Rate " + text(start)
else
"Raten " + text(start) + "-" + text(ende)
Ich bin jetzt kein Profi und wollte Fragen, ob jemand erkennen könnte, warum Ninox mir kein richtiges Ergebnis ausgibt.
Ich bin mir sicher, dass ich meine Tabelle auch recht kompliziert gebaut habe. Ich hätte die Raten bestimmt über eine weitere Tabelle lösen können, aber da ich wirklich noch recht neu bin, hatte ich keine andere Lösung für mich gefunden. Ziel ist es, die Datensätze irgendwann in ein Word-Dokument zu exportieren. Im Moment exportiere ich die Datensätze mit Kopfzeile in eine Excel-Tabelle und nutze in Word die Serienbrief-Funktion um die Felder aus Ninox automatisch in Word zu übernehmen.
Welche Lösungen hätte ich da mit Ninox und wo könnte ich mich einlesen. Ich weiß einfach nicht, wie und wo ich anfangen soll...
Vielen Dank.
Sabine
P. S. Der Export über Excel und dann zusammenführen in Word klappt so recht gut. Nur leider muß ich dann in Excel alle nicht benötigten Datensätze löschen, da er mir immer alle exportiert. Ja, bin wahrscheinlich total umständlich :-)
2 Antworten
-
Hallo Sabine,
leider ist es aus diesen Daten nicht offensichtlich was für Logik du für das Feld brauchst.
Wenn ich richtig verstanden habe, dann wäre die Formel so:
let result := for i from 1 to 5 do number(get(this, "Vers_Euro_Rate" + i) > 0) * i end; result := for i in result do if i then i end end; let start := max(result); let ende := min(result); if cnt(result) then if start = ende then "Rate " + start else "Raten " + start + "-" + ende end end
Leo
Content aside
- gesternZuletzt aktiv
- 2Antworten
- 50Ansichten
-
2
Folge bereits