Termin um 2 Stunden verschoben
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig verwirrt wegen der Anzeige des Termins, der sich um 2 Stunden von der Eingabe des Beginns und der Ende unterscheidet. Entsprechend benötige ich ein wenig Unterstützung von den Profis.
Seit wann das so ist, kann ich leider nicht sagen, auf jeden Fall funktionierte das Ganze noch im Archiv-Backup von Ende September. Obwohl der Fehler im Feld Anzeigen als auch schon vorhanden ist.
Und die ursprüngliche Erstellung der Datenbank liegt auch schon einige Jahre zurück.
Ich arbeite mit der lokalen Version (3.17.9) von Ninox.
Jetzt sieht es so aus
Beim Feld Ende wird nach Eingabe ein Trigger ausgeführt
if weekday(Datum) < 7 and Datum and Beginn and Ende then
let Beginn := time(ceil(number(Termin) / 1800000) * 1800000 - 3600000);
let Ende := time(ceil(number(Termin) / 1800000) * 1800000 + 3600000);
Termin := appointment(Beginn, Ende)
end
Beim Termin war dann folgender Code hinterlegt, von dem ich aber leider nicht mehr weiß, was dahintergesteckt hat. auch finde ich unter Kalenderbesuche auch kein Feld, was passen würde.
Wenn ich allerdings etwas eingebe, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Jetzt ist natürlich die Frage, wie ich die Anzeige des Felds Termin wieder hinbekomme. In einen Threat habe ich schon etwas gelesen von einem Unterschied auf dem Server.
Allerdings bin ich wegen der lokalen Nutzung gar nicht auf dem Server angemeldet (die verschiedenen Pläne habe ich bisher noch nicht benötigt).
Für Tipps und Hilfe wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
Markus
2 Antworten
-
Hallo Markus. Das Script im Trigger kann ich nicht deuten. Was soll es tun? Die Variablen Beginn und Ende enthalten schon den Wert "Termin", der ja anscheinend erst gebildet werden soll. Das ist für mich ein Rätsel. Wenn Du einfach nur aus Datum und zwei Uhrzeiten einen Termin machen willst, kannst Du es so machen wie unten - leg das Script wieder als Trigger in das Feld "Ende".
Übrigens ist weekday(Datum) immer kleiner 7, da die Rückgabewerte von 0-6 gehen. Das kann also getrost weggelassen werden.
Die Fehlermeldungen im Editor zeigen Dir an, dass Du Felder gelöscht hast in der Tabelle Kalenderbesuche.
Die Fehlermeldung im letzten Teil sagen Dir, dass in Formelfeldern keine Datenänderungen vorgenommen werden können durch Termin:= soll ein Feld beschrieben werden. Das geht nur in Triggern und Button. Mirko
let diffTime := number(Ende - Beginn); Termin := appointment(datetime(Datum, Beginn), diffTime)
-
Moin Mirko,
vielen Dank für deine Erklärung und den neuen Trigger-Eintrag.
Das ist eine berechtigte Frage, die ich dir aber leider nicht beantworten kann. Die Datenbank habe ich schon recht lange und damals auch im Rahmen der Sprechstunden ergänzen können.
Und solange alles funktioniert, hinterfragt man das ja sehr seltenAuf jeden Fall funktioniert deine Alternative hervorragend - mal abgesehen davon, dass ich da im Leben nicht drauf gekommen wäre.
Ich bin dann eher der Nutzer
Viele Grüße
Markus
Content aside
- gesternZuletzt aktiv
- 2Antworten
- 26Ansichten
-
2
Folge bereits