0

Tabelle aufgeteilt -> Formularansicht ohne Untertabelle?

Hallo

Ich hatte eine Tabelle "Rohmaterial", die immer mehr Felder kriegte z.B. für Chemikalien oder Verpackungen. Nun dachte ich, ich splitte die jeweiligen typischen Felder in eine Tabelle ab, damit nicht unnötig viele Felder leer bleiben. Die Verknüpfungen zur Tabelle "Rohmaterial" habe ich als Komposition erstellt, damit niemals verwaiste Datensätze entstehen. Das klappt auch alles.

Nur die Darstellung im Formular will nicht so richtig gelingen, da ich im Formular "Rohmaterial" entweder Untertabellen erstelle, in denen niemals alle Felder übersichtlich dargestellt werden können. Oder ich sehe Verknüpfungen, wo ich weitere Datensätze erzeugen könnte. Das sollte jedoch nicht sein, da es eine 1:1-Beziehung wäre (zusätzliche Felder eines Datensatzes).

Eigentlich möchte ich im Formular "Rohmaterial" weitere Kartenreiter erstellen, in denen ich die spezifischen Felder der verknüpften Tabellen einzeln anordnen kann. 

Geht das?

4 Antworten

null
    • + Maßanzug statt Massenware +
    • RonaldP
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hi Reto,

    Karteireiter bzw. Tabs kannst du selbst anlegen.

    Dazu klicke auf den Schraubenschlüssel, dann auf das Zahnradsymbol um die Tabelle zu bearbeiten.

    Rechts gibt es die Feldkategorien. Dort klicke auf Gestaltungselemente und klicke auf Tab und ziehe das in die Liste deiner Felder links. Alle Felder die dann unterhalb des Tabs sind werden auf diesem Karteireiter angezeigt...

    Viel Erfolg  Ronald

      • Reto_Della_Casa
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Hallo Roland

      Besten Dank für die schnelle Antwort!

      So weit bin ich schon gekommen, aber der Teufel steckt im Detail: 
      Alle Verknüpfungen der Zusatz-Felder-Tabellen unterhalb des neuen Reiters werden als 1:N Verknüpfungen angezeigt (mit dem Untertabellen-Symbol). Die einzelnen Felder der Untertabellen sind nicht auswählbar. Ich kann nur bei "Anzuzeigen als" die Darstellung etwas verändern (Tabelle, Feld oder Radio Buttons). Ich habe aber dutzende Felder und der Zusatztabelle, die ich gerne logisch anordnen möchte, so wie im Hauptformular. Ich hätte dies Unterformular genannt.
      Ich könnte hier natürlich einfach die Tabelle als Feld anzeigen und einen Button dazu, um zum Bearbeiten in die entsprechende Untertabelle zu springen. Aber genau diesen Schritt möchten ich mir ersparen.

      Etwas seltsamer Weise geht dies beinahe in umgekehrter Richtung: Im Formular der Untertabelle könnte ich die Haupttabelle (N:1) als "eingebettet" anzeigen lassen. Eventuell wäre ich so herum näher an der Lösung. Scheint mir aber verkehrt zu sein.

      Beste Grüsse
      Reto

      • + Maßanzug statt Massenware +
      • RonaldP
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Reto Della Casa 

      Das direkte Bearbeiten von Untertabellen wurde schon mehrfach gewünscht, ist aber nicht möglich. Ich hoffe dass das als Feature request aufgenommen wurde.

      Wie ich oben gelesen habe gibt es nur eine 1:1 Verknüpfung von Daten zwischen den beiden Tabellen. Da würde ich für deinen Fall auch die Verknüpfung umdrehen und die Option einbetten verwenden.

    • Reto_Della_Casa
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Besten Dank für die Unterstützung! Trotz solch kleineren Problemen ist Ninox für mich genial! Einfach und funktionell.