Berechnungsfeld Web-App iPad-App
Ein Hallo an dieses wunderbare Forum,
bisher konnte ich alle meine Fragen durch ältere Threads in diesem Forum lösen. Leider konnte ich aber zu meinem aktuellen Problem keine Hilfestellung finden.
Hier das Problem:
Ich habe mir eine Datenbank zur Erfassung meiner Bienenvölker erstellt. Hier werden bei jeder Durchsicht der Völker bestimmte Parameter erfasst und in einer verknüpften Tabelle gespeichert. Für jede Durchsicht wird ein neuer Datensatz erstellt. Um einen Vergleich zur vorhergehenden Durchsicht zu haben, wurden Berchnungsfelder mit folgendem Trigger angelegt:
let Beutennummer := Volk.'Nr. Beute';
let aktuellerDatensatz := Nr;
let vorletzterDatensatz := last((select Durchsicht_WV where Volk.'Nr. Beute' = Beutennummer and number(Nr) < aktuellerDatensatz) order by number(Nr));
vorletzterDatensatz.'Brutwaben vorhanden'
In der Web-App funktioniert das ganze wunderbar, in der iPad-App wird mir hingegen nichts angezeigt.
Woran könnte das leigen?
Gruß Micha
4 Antworten
-
Hallo Micha,
ich würde es so versuchen:
---
let me:=this;
let myPrev:=max(Volk.Durchsicht_WV[number(Nr)<me.number(Nr)].number(Nr));
record(Volk.Durchsicht_WV, myPrev).'Brutwaben vorhanden'
---
Leo
-
Hallo Leo,
vielen Dank.
Ich habe bei dem Befehl record immer die Fehlermeldung Symbol nach Volk. erwartet bekommen. Gehe ich hier nicht den Weg über die verknüpfte Tabelle funktioniert alles, auch auf dem iPad.
---
record(Durchsicht_WV, myPrev).'Brutwaben vorhanden'
---
Gibt es eine Erklärung warum mein Code nicht auf dem iPad funktioniert?
-
Hallo Micha,
mit dem Vol ist natürlich Bullshit, das hast du richtig erkannt. Was die unterschiede zwischen iPad und Web angeht - kann ich nur raten: Die behandlung von internen IDs isrt mal String mal Nummer. Du selbst vergleicht auch nummer mit ID (number(Nr) < aktuellerDatensatz) und ich vermute wenn du in deiner Formel number(Nr) < number(aktuellerDatensatz) schreibst, wird es auch funktionieren. Ich persönlich gehe immer auf nummer sicher, wandle alle ID in Nummer um und verwende mathematische Operatoren (max, min) statt textliche last und first.
Leo
-
Hallo Leo,
alles klar dann werde ich meine anderen Trigger auf textliche Operatoren überprüfen und mehr auf die einheitliche Vergleiche achten.
Vielen Dank nochmal
Micha
Content aside
- vor 4 JahrenZuletzt aktiv
- 4Antworten
- 537Ansichten