0

switch

Hallo Zusammen,

versuche gerade meine DB etwas zu modifizieren.

Auswahlfeld "Dokumente" mit 3 Einträgen, je nach Einstellung, soll das Formatierte Textfeld (Text E-Mail)verändert werden. Mein bisheriger Ansatz:

switch 'E-mail Text' do
case 1:
"Hallo"
case 2:
"Bitte"
case 3:
"Danke"
end

bekomme weder eine Fehlermeldung, noch passiert etwas. Jemand eine Idee?

Gruß

Thomas

10 Antworten

null
    • Thomas_Konradt
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 8:19 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    wie doof, kann ja eigentlich nicht funktionieren, da switch sich ja auf das Auswahlfeld bezieht. 

    Kennt trotzdem jemand einen Lösungsweg?

     

    Gruß

    Thomas

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 8:23 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Vielleicht so?

     

    'Text E-Mail' := switch number(Dokumente) do

       case 1: "Hallo"

       case 2: "Bitte"

       case 3: "Danke"

    end

    • Thomas_Konradt
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 8:31 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke Copytexter...passt.

    Jetzt muss ich nur noch die Variablen Felder wie Name, Adresse mit einbauen.

     

    Gruß

    Thomas

    • Thomas_Konradt
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 11:58 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich nochmal.....

    Das mit den variablen Feldern habe ich hinbekommen, aber wie kann ich noch Zeilenumbrüche hinzufügen. Habe keine Idee mehr. Derzeit sieht meine Formel wie folgt aus:

    'E-mail Text' := switch number(Dokument) do
    case 1:
    html("Hallo ##Customer##, bitte entnehmen Sie dem Anhang unsere Zahlungserinnerung vom ##Datum## für überlassene Werbeflächen der Test AG. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag in Höhe von ##Betrag## bis spätestens ##Zahlungsziel##.")
    case 2:
    html("Hallo ##Customer##, bitte entnehmen Sie dem Anhang unsere 2. Zahlungserinnerung vom ##Datum## für überlassene Werbeflächen der Test AG. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag in Höhe von ##Betrag## bis spätestens ##Zahlungsziel##.")
    case 3:
    html("Hallo ##Customer##, bitte entnehmen Sie dem Anhang unsere 3. Zahlungserinnerung vom ##Datum## für überlassene Werbeflächen der Test AG. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag in Höhe von ##Betrag## bis spätestens ##Zahlungsziel##.")
    end

    funktionier alles soweit, jedoch würde ich gerne nach ##Customer## und nach Test AG jeweils einen Zeilenumbruch einfügen.

     

    Gruß

    Thomas

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 12:11 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ob das mit html() funktioniert, weiß ich jetzt gar nicht, aber generell werden Zeilenumbrüche in Ninox mit Anführungszeichen direkt an der jeweiligen Stelle im eingefügt. Beispiel:

     

    html("Hallo ##Customer##," + "

    " + "

    " + bitte entnehmen Sie dem Anhang unsere Zahlungserinnerung vom ##Datum## für überlassene Werbeflächen der Test AG. " + "

    " + "

    " + Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag in Höhe von ##Betrag## bis spätestens ##Zahlungsziel##.")

    • Thomas_Konradt
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 12:32 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Copytexter,

    so ähnlich hatte ich auch schon probiert, leider funktioniert auch dein Vorschlag nicht. Wird wohl so sein, dass es generell (noch) nicht geht.

    Vieln Dank für deine Unterstützung.

     

    Gruß

    Thomas

    • BugTrapper
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 12:46 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Vielleicht mit <br>

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 1:00 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich habe mich schon länger nicht mehr mit diesen Text-/HTML-Geschichten befasst. Aber vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee.

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 1:01 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ach, siehste, da ist schon eine.

    • Thomas_Konradt
    • vor 5 JahrenTue, July 9, 2019 at 1:14 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo BugTrapper,

    das war die Lösung..vielen Dank

    Gruß

    Thomas