Einmal openURL() funktioniert prima aber das zweite scheitert.
Moin.
Ich habe in einem Skript zweimal den Aufruf openURL("mailto:" ...) an verschiedene Empfänger. In der Mac-App funktioniert das problemlos aber in der Web-App leider nicht. Der erste Aufruf öffnet das Mail-Programm und erstellt eine neue Nachricht, der zweite Aufruf bleibt irgendwie im Browser stecken. Es wird ein neuer Tab geöffnet, der den kompletten Aufruf "mailto: ..." enthält. Man kann dann in die Adresszeile des Browsers gehen und die RETURN-Taste drücken und schon geht die zweite Nachricht im Mail-Programm auf.
Standardmäßig nutze ich Chrome aber auch mit Safari und Firefox klappt das mehr schlecht als recht. Scheint irgendwie mit Popup-Blocken oder ähnlichem zu tun zu haben. Merkwürdig nur, dass der erste Aufruf einwandfrei klappt.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem gelöst oder irgendeine Idee?
Schöne Grüße, Jörg
4 Antworten
-
Hallo Joerg ,
ich konnte das Problem bei mir leider nicht rekonstruieren. Es gehen direkt beide Nachrichtenfenster im Mailprogramm auf. Aber vielleicht hilft dir ja eine kleine Pause zwischen den Aufrufen. Versuche doch mal zwischen den beiden openURL-Befehlen ein sleep() einzubauen, z.B. sleep(3000) für 3 Sekunden.
Hinweis: Sleep() nicht zu lange machen, da die ganze Datenbank für diesen Zeitraum gestoppt wird!
https://docs.ninox.com/de/skripten/funktionen-ueberblick/funktionen/sleep
Content aside
- vor 2 JahrenZuletzt aktiv
- 4Antworten
- 66Ansichten
-
2
Folge bereits