Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
UweG
UweG
1703
422
23
Beigetreten: Wed May 16 15:22:49 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Problem beim sendEmail Fehlermeldung Invalid username/password
Der Provider, über den die Mails versandt werden. hat momentan Probleme. Ninox steht bereits mit ihm in Verbindung und man arbeitet daran das Problem zu beheben.
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem beim sendEmail Fehlermeldung Invalid username/password
Ist das auf der Public oder private Cloud heraus?
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Need optimize this script
1. Use 1 variable instead of 2 variables 2. Use a switch...case instead of if...then...else. switch...case are faster than if...then...else, maybe not in this example.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Carbone/dyn. Drucken_04 Tabellen
@Jens Waschwill Sorry, ich hatte das falsche Template gespeichert. Hier die funktionierende DB
Attachment
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zugriffsrechte für API-Key begrenzen
Das ist nur bei den Enterprise Versionen von Ninox möglich. (private Cloud/ OnPremise) Und dort kann die Einschränkung nur auf Tabellenebene anhand von vergebenen Rollen beschränkt werden.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PopUp Fenster " Speichern" oder "Speichern"
So funktioniert Ninox nicht. Die Übernahme der Werte erfolgt Feldbasiert und nicht Datensatzbasiert bei Ninox. Man kann die Änderung widerrufen solange man das entsprechende Feld noch nicht verlassen…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: CALLBACK POST API
@Andrea Möglicherweise mit Make oder n8n. Deren http-Nodes haben auch die Möglichkeit weitere Athentifizierungs-Typen zu nutzen.
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: CALLBACK POST API
Was soll den die callback-url sein? Wenn dort eine Ninox Url erwartet wird, wird es nicht funktionieren in Ninox. Das scheint mir eine Art OAuth2 Authentifizierung zu sein und das kann Ninox nicht…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Carbone/dyn. Drucken_04 Tabellen
@Jens Waschwill Anbei eine Bsp-DB wie es funktioniert. Mehr Unterstützung kann ich nicht geben. In der Carbone Dokumentation sind auch Beispiele zu den angebotenen Funktionen aufgeführt.…
Attachment
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Carbone/dyn. Drucken_04 Tabellen
@Jens Waschwill Ja, aber nicht in der Form, wie du es machen möchtest. Ich empfehle dir die Carbone-Doku (carbone.io) zu den conditional Outputs und der Art der Farbzuweisung in Drucktemplates zu…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Carbone/dyn. Drucken_04 Tabellen
@Jens Waschwill Das kommt darauf an, welcher Wert für den conditionalOutput benötigt wird und wo dieser abgelegt ist. Ich rate dazu, immer ein selbst erstelltes JSON zu benutzen wenn man Carbone(dyn.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: 2 Datumsfelder abgleichen
@PD M Sofern meine Antwort despektirlich rüber kam entschuldige ich mich dafür. Aber das outen als Enterprise-Kunde ist nicht hilfreich für eine Antwort.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfach Auswahl -> Liste Drucklayout
@Sandro Geyer ". " + join(split(trim(text(MAF/DMAF)), ","), " .")
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: 2 Datumsfelder abgleichen
Darf ich fragen, woran du hier scheiterst? Ninox bietet Video Tutorials an (auf der Webseite oder YouTube), um die Funktionsweise von Ninox auch für User ohne jegliche Programmierkenntnis zu erkären.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfach Auswahl -> Liste Drucklayout
join(split(replace(text(MAF/DMAF), " ", ""), ","), " ") Funktioniert bei beiden dynamischen Auswahlfeldern.
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: HTTP GET API-Request Fehler
let vUrl := "https://api.scan2lead.com/Visitor/CPD4N6LBSPMC/095D863E65C2488A961EEA25?ApiSubscriptionKey=2efab18ad4884ce9ab4d8b3d9cc7b5a5"; let vResponse := do as server http("GET", vUrl, {}, {}).…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: NINOX und Daten an eine Api senden
@Peter Heyne Schau mal hier: https://forum.ninox.de/t/35yqwxg/ninox-api-mit-praxis-beispielen-verstehen
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem bei dyn. Dokument
{ vTbl : select 'AMS-Detail'.{ Feststellung: 'Gefährdung/Feststellung', Tbeschreibung; 'Tätigkeitsbeschreibung' } } Damit erhält du ein Objekt-Array. Die Tabelle im Drucktemplate muss dann so…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Neues Design - Farbe in der Tabellenansicht
@Mirko Kein Ding, habe ich falsch interpretiert.
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Verwendung von dyn. Auswahlfeldern
Attachment
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verwendung von dyn. Auswahlfeldern
@Mathias Müller@planox. pro Ich pack mal hier eine Bsp-DB rein, wie man über globale Funktionen bei dynAuswahlfeldern die Auswahl weiter verarbeiten kann ohne die text()-Funktion zu benutzen.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übertrag von Änderungen aus der Entwicklungs-Datenbanken in eine oder mehrere Echt-Datenbanken
Eine Möglichkeit findest du hier: https://gitnox.com
UweG
UweG
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neues Design - Farbe in der Tabellenansicht
In der 0001_Reference DB ist sowas integriert
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Response von API in pdf speichern
Schau mal hier: https://forum.ninox.de/t/h7h0j1j/bilder-innerhalb-ninox-kopieren und https://forum.ninox.de/t/35yqwxg/ninox-api-mit-praxis-beispielen-verstehen
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Arrays mit Spaltenüberschrift angeben?
Arrays sind immer typgleich und können nicht mit unterschiedlichen DatenTypen vermischt werden. Du könntest ein Array aus JSON-Objekten bauen, welches wie folgt aussehen könnte.…
UweG
UweG
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
1
4
5
6
7
8
69
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen