Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
1530
77
9
Beigetreten: Fri Mar 16 16:01:47 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Verknüpfung löschen verhindern ?
... in dem Du die Verknüpfungen selbst unsichtbar machst ("Sichtbar wenn: false") und sie dafür als Gestaltungselement "Ansicht" einbindest. Nachteil: du verlierst damit auch die Schaltflächen der…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu Tabellen und Befüllen
Gerne doch - ist es das, was Du Dir vorgestellt hast?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu Tabellen und Befüllen
Okay, und hier zurück: https://www.dropbox.com/s/t386sytlfl3klau/Analyse-neu.ninox?dl=0
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann man eine Mehrfachauswahl in Abhängigkeit von Nutzer erstellen
... womit nach wie vor das Problem bleibt, dass die User nicht sehen, was ein User einer anderen Rolle evtl. ausgewählt hat. Und genau das will der Thread-Ersteller ja...
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu Tabellen und Befüllen
dann wirst du um eine Tabelle z.B. 'Analyse-Elemente' nicht herumkommen. Von dieser Tabelle aus verknüpfst Du einmal nach 'Elemente' und einmal nach 'Analyse'.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu Tabellen und Befüllen
Hallo, verstehe ich Dein Datenmodell richtig, dass jede Kategorie mit lediglich einer Analyse verknüpft werden kann? n Element <--> 1 Kategorie, 1 Analyse <--> n Kategorie? Das bedeutet,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann man eine Mehrfachauswahl in Abhängigkeit von Nutzer erstellen
... okay, ich sehe gerade, Einschränkungen von Verknüpfungen greifen nicht, wenn die Verknüpfung als Combo-Box angezeigt wird... ;-/
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann man eine Mehrfachauswahl in Abhängigkeit von Nutzer erstellen
Es geht wohl um die "Kommentarfunktion" welche Du gestern im Webinar zur Sprache gebracht hast? Ich würde eine Tabelle 'Nutzer' erstellen. Hierin ein Textfeld 'Nutzer' und ein Auswahlfeld 'Rolle',…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Geburtsdatum hat sich teils um einen Tag vorgeschoben
Tatsächlich sieht hier nicht zwingend jemand vom Ninox-Team in's Forum - ich empfehle Dir eine Mail an support@ninox.com
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabellenfeld in Report
Hallo Sebastian, jeder Datensatz der Untertabelle hat mutmaßlich mehrere verknüpfte Datensätze der Unter-Untertabelle - zumindest geht Ninox davon aus. Mit Unter-Untertabelle.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Einträge in Tabelle erstellen
Öhm, ich denke Du meinst closeRecord() ;-)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Einträge in Tabelle erstellen
Hey, closeRecord(this) schliesst den aktuellen Datensatz.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Einträge in Tabelle erstellen
Jepp, geht sogar noch kürzer... let me := this;for i in 'Bienenvölker' do let neu := (create 'Bienen Journal'); neu.( 'Bienenvölker' := i; Auswahl := me.Auswahl; Datum := me.Datum; 'Menge (kg)' := me.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld globale Funktion
Hallo Michael, eben seh' ich's erst - Du übergibst der Funktion einen Wert in eine Variable, die genauso wie das Feld heisst ("Bearbeitung : number"). Probier's mal so: -- function fBMAende(BMA :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld globale Funktion
Hallo Michael, -- function fBMAende(BMA : BearbeitungenMehrfach,Bearbeitung : number) do let myBearb := BMA.Bearbeitung;delete BMA; let BMAneu := (create BearbeitungenMehrfach); BMAneu.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung zwischen Datum und Datum Feld wenn es aber leer ist!
... oder: let myAus := if Austrittsmonat then Austrittsmonat else yearmonth(today()) end lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select Tabelle Group by Feld
... alles Dinge, die ich auch mit Verknüpfungen (großteils sogar bequemer) lösen kann. Ich seh' nach wie vor den Mehrwert nicht. Die Option, Verknüpfungen Auswahl-like anzuzeigen war für mich der…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select Tabelle Group by Feld
Mitunter aus diesem Grund benutze ich die dynamischen (Mehrfach-)Auswahlfelder überhaupt nicht - wenn dann löse ich's durch Verknüpfungen, die ich mittlerweile ja auch ähnlich wie Auswahlfelder…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feld ausblenden
Einfach bei dem auszublendenden Feld in dessen Eigenschaften unter "Feld nur anzeigen wenn:" false eintragen.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select Tabelle Group by Feld
unique() gibt Dir ein Array zurück, in dem keine Einträge doppelt vorkommen, für Dich also unique((select Tabelle1).Kategorie) Ob und wie das im Zusammenhang mit dyn.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select Tabelle Group by Feld
Hallo Florian, vielleicht hilft Dir unique() weiter? lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann mann aus Mehrfachauswahlen bedingte Werte herausgeben?
Guten Morgen, ich zitiere mal die Doku: chosen(field) - Get all chosen values from a multiple choice fieldchosen('multi choice field') => ["Option 1", "Option 2"] chosen('multi choice field',…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische verknüpfung nach rollen
Gerne. beim zweiten Code hab ich im Übrigen eine Klammer unterschlagen: Vertragspartner := first(select Vertragspartner where Rolle = userRole()) lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Null oder ""
darüber bin ich auch schon des öfteren gestolpert, ich löse es zuverlässig mit: if cnt(Untertabelle.number(Nr))>0 then lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische verknüpfung nach rollen
Hallo, wie die Rolle in "Vertragspartner" definiert ist, ist mir weiterhin nicht klar. Gehe ich nach wie vor von einem Textfeld 'Rolle' aus, dann gilt analog in den Tabelleneigenschaften bei "lesbar…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
14
15
16
17
18
62
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen