Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4277
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
Hallo Julius, ich hatte deine Frage übersehen, sorry. Für die Suchfunktion kannst du ein einfaches Texfeld hinzufügen ('Namenssuche'), über der Ansicht "Offen" platzieren und den Code in der Ansicht…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neues Design - Farbe in der Tabellenansicht
Es hat halt jeder andere Prioritäten. Ich persönlich hätte auch kein neues Design gebraucht. Für Ninox war es aber wohl wichtig, das Erscheinungsbild zu modernisieren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Oder Verknüpfung beim Anzeigen eines Feldes
Hallo, versuch' mal mit "Art = 1 or Art = 5".
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neues Design - Farbe in der Tabellenansicht
Hallo Reiner, "gewöhnungsbedürftig" ist genau das richtige Wort. Neue Nutzer würden im direkten Vergleich wahrscheinlich das neue Design bevorzugen. Und ich denke,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: automatisches verbinden zweier Datensätze
Kommt wahrscheinlich von dem slice() im anderen Thread. ;) Ich habe hier aber auch noch mal genauer hingeschaut. Die BLZ besteht aus 8 Zeichen und steht an den Positionen 5 bis 12 der IBAN.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Inhalt von Eingabefeld formatiert anzeigen
Oh, slice() funktioniert tatsächlich. Das überrascht mich, denn eigentlich ist es ja für Arrays gedacht. Wieder was gelernt ... Ich hätte hier mit "substr(TEXT, START, LÄNGE)" gearbeitet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: automatisches verbinden zweier Datensätze
Kleine Korrektur: Der zweite Parameter beim substr() gibt die Länge des zu extrahierenden Strings an. Also: substr(IBAN, 4, 9).
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Designmöglichkeiten in NINOX?
Hier noch eine Idee, wie man sich ein Dashboard (oder eine Tabellenübersicht) mit eigenen Grafiken bauen und diese "verlinken" kann:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Designmöglichkeiten in NINOX?
Sorry, "CR" steht für Change-Request. Es gibt ein "Ninox BETA Team", dem jeder Nutzer der Cloud-Version beitreten kann (kurze Mail an den Support mit Bitte um Einladung genügt).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: falsches Geburtsdatum
Ah, das Datumsfelder-/Zeitzonen-Problem. Das sollten die Entwickler mal in den Griff kriegen. Oder zumindest erklären, was genau dahintersteckt und wie man es sicher umschiffen kann.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If auf Auswahlfehl in verknüpfter Tabelle
Nachtrag: Wenn Datumsfelder abgefragt werden, kann das ein Grund für die Nutzung eckiger Klammern beim "select" sein. Siehe…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeilenumbruch in Kalenderdarstellung
Nicht, dass ich wüsste. Wenn ich mich nicht irre, werden in der Kalenderansicht alle bei "Anzeigen als" eingefügten Zeilenumbrüche ignoriert.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: falsches Geburtsdatum
Moin Chef, versuch's mal so: join(for i in select Kunden where month('Geb.Datum') = month(today()) and day('Geb.Datum') = day(today()) doi.Vorname + " " + i.Nachname + " ist heute " + age(i.'Geb.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formular als Worddokument speichern
Ich vermute, es geht um ausfüllbare PDF-Formulare, die für jeden Kunden individualisiert aus Ninox heraus generiert werden sollen. Das geht leider nicht und ist meines Wissens auch nur mit speziellen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
Ups, Screenshot vergessen ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Designmöglichkeiten in NINOX?
Hallo Michael, du kannst solche Wünsche ja an den Support richten oder als Feature-Request selbst in die CR-Liste eintragen. Meine ganz persönliche Meinung dazu:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
@Tacho: Die einfachste Lösung wäre wohl let myDate := Datum;(select Tageslisten where Datum = myDate and Abgeholt = false).(Abgeholt := true)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
@Julius: Ok, dann bin ja schon mal beruhigt, dass wr dasselbe meinen. ;) Die Sache mit der abgeholten Menge ist relativ einfach machbar: Einfach ein entsprechendes Zahlenfeld in der 'Tagesliste'…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage von Auswahltabellen
Hallo allerseits, die Möglichkeit der direkten Abfrage mit chosen(MFAF, "Text") wurde zur Überraschung der Teilnehmer (u. a. Leo) mal von Jörg bei einem Webinar ins Spiel gebracht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
Hallo Julius, was heißt "am besten WÄRE ES für uns, wenn wir von der Tabelle 'Essensausgabe' ausgehen". Mich irritiert der Konjunktiv, denn genauso ist es ja gedacht (siehe Screenshot):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Terminfeld auseinandernehmen
Hallo Roland, mit date() und time() lassen sich das Datum und die Uhrzeit einzeln aus einem Termin extrahieren: "Der Termin findet statt am " + date(start(Termin)) + " um " + time(start(Termin))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht über nicht ausgewählte Daten aus verknüpfter Tabelle
Hallo Julius, klingt nach 'nem guten Projekt. Wenn ich es inhaltlich richtig verstehe, dann soll jeden Tag bei der Essensausgabe direkt vor Ort jede abholende Familie quasi abgehakt werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellung einer laufenden Nummer
Hallo Dietmar, man könnte beim "select" auf die ersten vier Stellen der Kommissionsnummer filtern: let myYear := year(today());let myID := max((select Kommissionen where number(substr(Kommission, 0,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vergangene Tage berechnen
Hallo Michael, wenn das Datum in der Vergangenheit liegt und du berechnen willst, wieviele Tage bis heute verstrichen sind, dann kannst du ein Funktionsfeld erstellen und dort folgende Formel…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If auf Auswahlfehl in verknüpfter Tabelle
Die eckigen Klammern nutzt man bei verknüpften Tabellen (ohne "select", siehe oben). Sie funktionieren prinzipiell aber auch bei nicht-verknüpften, auf die man per "select" zugreift.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
97
98
99
100
101
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen