Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4278
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Einschränkung der Auswahl aus verknüpften Tabellen
Na ja, vermutlich hat Stephan es ohne "Feld1" versucht, also nur IDs eingelesen. Dann kommt es zu genau der Fehlermeldung. Deshalb war deine Idee goldrichtig.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einschränkung der Auswahl aus verknüpften Tabellen
"nid" steht m. W. für einen Wert vom Typ ID. "concat" erzeugt aber einen String, weshalb auch contains() einen String als Vergleichswert erwartet. "Feld1" könnte deshalb z. B.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einschränkung der Auswahl aus verknüpften Tabellen
Stimmt, das müsste gehen. Ich hatte auch überlegt, bin aber nicht so schnell drauf gekommen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit einem Befehlsbutton einen neuen leeren Datensatz erstellen
Hallo Nils, meines Wissens gibt es noch keine Möglichkeit, per Skript ein bestimmtes Feld zu aktivieren. Erzeugt man über das Plus-Zeichen einen neuen Datensatz,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit einem Befehlsbutton einen neuen leeren Datensatz erstellen
Jetzt sind alle Eventualitäten abgedeckt. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit einem Befehlsbutton einen neuen leeren Datensatz erstellen
Hallo Thomas, der Befehl lautet "create TABELLENNAME". Wenn man den neuen, leeren Datensatz auch gleich öffnen möchte, kann man dessen Nr in eine Variable übertragen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer
Hm. Hab's gerade probiert. Bei mir funktioniert's. Ich bin von einem Nummernaufbau ohne Leerzeichen ausgegangen, also 2021-0000-0000. 'Kunden' ist der Name des Verknüpfungsfeldes mit der…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer
Möglichkeit: Trigger "Bei neuem Datensatz ..." in der Untertabelle "Fotoalbum" (die fortlaufende Nr heißt hier "BildNr"): let myK := Kunden;let myY := format(today(), "YYYY");let cMax :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: „Unknown ui type undefined“??
Diese Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen. Mac-App? Cloud? Vielleicht einfach mal neu starten ... Ansonsten: support@ninox.com
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standortfeld Suche mit Befehlschaltfläche
let me := this;select 'Tabelle' where Standort = me.Standort and Nr != me.Nr Ich weise aber noch mal darauf hin, dass es beim direkten Vergleich der Standortfelder zu falschen Ergebnissen kommen kann,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standortfeld Suche mit Befehlschaltfläche
Du brauchst nur ein Skript, um die drei Textfelder STRASSE, PLZ und ORT zu befüllen. Und zwar als so genannten Änderungs-Trigger. Das heißt, es soll immer automatisch ausgeführt werden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standortfeld Suche mit Befehlschaltfläche
Ach so, um in der Ansicht nur die anderen zu sehen, sollte man auch noch die Datensatz-Nr abgleichen: let me := this;select TABELLE where PLZ = me.PLZ and STRASSE = me.STRASSE and Nr != me.Nr
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standortfeld Suche mit Befehlschaltfläche
Ich kenne den Kontext nicht, aber normalerweise werden Adressdaten ja immer strukturiert in Einzelfeldern gespeichert, um auch auf einzelne Elemente wie Straße, Postleitzahl usw. zugreifen zu können.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standortfeld Suche mit Befehlschaltfläche
Hallo, angezeigt wird bei Standortfeldern zwar ein Text mit der Adresse, intern gespeichert werden m. W. aber die numerischen Werte für Längen- und Breitengrad.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tätigkeitsnachweis und Rechnung kombinieren
Hallo Paul, ich denke schon, dass sich das mit Ninox machen lässt. Allerdings werde ich aus der Beschreibung nicht ganz schlau. Mir ist unklar, wie die Rechnungen am Ende genau aussehen sollen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ja/Nein-Feld in Kombination mit Anhang
Moin Gerald, du machst gar nichts falsch. Das ist einfach so. Die Tabellenansicht wird nur bei einem entsprechenden Ereignis aktualisiert. Also beim Öffnen der Tabelle oder eben manuell durch Klick…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld soll ein anderes Auswahlfeld ansteuern
Hallo Andreas, in deiner ersten Formel hast du vergessen, die Werte dem Feld RgStatus zuzuordnen: RgStatus := switch RgType do ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl von Datensätzen zählen bzw. in Ansicht zeigen
Okay, ich sehe, es hat sich erledigt. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl von Datensätzen zählen bzw. in Ansicht zeigen
Hallo, mein Vorschlag wäre, direkt die Tabelle Berichte zu filtern und mit unique() mehrfach vorkommende Kontakte nur als einen zu zählen: let myVon := 'Auswertung Start';let myBis :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld soll ein anderes Auswahlfeld ansteuern
Hallo Andreas, das mit der Nummerierung ist korrekt. Die numerischen IDs der Optionen werden nicht neu vergeben und bleiben auch bei einer Änderung der Reihenfolge erhalten.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gesamte Tabelle sperren bzw. Löschen von Datensätzen verhindern
Dafür gibt es ja "Schreibbar, wenn". Man kann also bspw. ein Ja-/Nein-Feld namens "Gesperrt" erstellen und dies per Button umschalten. Und bei "Schreibbbar,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gesamte Tabelle sperren bzw. Löschen von Datensätzen verhindern
So ist es. Verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Rechten machen ja nur Sinn, wenn es auch mehreren Benutzer gibt. Dafür sind die lokalen(!) Datenbanken der Mac-App aber nicht geeignet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vormonat
Die Funktion date() benötigt drei numerische Parameter: Jahr, Monat und Tag. Da der Tag in diesem Fall aber keine Bedeutung hat, wird einfach irgendein Wert eingesetzt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wenn in Feld A dies ist, soll in Feld B folgendes eingesetzt werden.
Da fehlt vermutlich die erste Zeile aus Uwes Code mit der switch-Anweisung. Versuch's mal so: 'Feld B' := switch 'Feld A' do case 1: "Tier" case 2: "Fahrzeug" ... default: "Kein Wert ausgewählt"end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Umfassende Beschreibung für Diagramme
Hallo Christian, in der Ninox-Doku gibt es eine kurze Einführung, darüber hinausgehende Fragen kannst du gerne hier im Forum stellen. https://ninox.com/de/manual/auswerten/diagramme
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
79
80
81
82
83
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen