Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4272
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: zwei neue Datensätze zusammen verknüpfen
Öffne mal die Tabelle 'BewohnerIn' und schau dort nach, wie das Verknüpfungsfeld zur Tabelle 'Anfrage Anmeldung' genau heißt. Ninox benennt Verknüpfungsfelder automatisch immer erst mal nach dem…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld per ‚contains‘ oder ,like’ abfragen
Am Beispiel März (numerischer Wert = 3): let myM := 3; let myT := cnt(((select Statistik2022)[month(Datum) = myM]).Ticketname); let myS := cnt((select Statistik2022)[month(Datum) = myM and…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: zwei neue Datensätze zusammen verknüpfen
Hallo Roger, man muss dem Verknüpfungsfeld die ID des zu verknüpfenden Datensatzes zuweisen, und zwar auf der N-Seite. Wenn das in deinem Fall die Tabelle 'Bewohner' ist,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Runden auf zwei Nachkommastellen
Ich würde es so versuchen: let Ausbeute := round(100 / Auftragsmenge * 'Menge erstellt', 2); let colour := "red"; if Auftragsmenge <= 3000 then if Ausbeute >= 90 and Ausbeute <= 110 then colour :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auf Felder mittels dynamisch erstellter Namen Zugreifen
@Sebastian Urbanneck Man sollte Datenfelder und Variablen keine Namen vergeben, die nur aus Ziffern bestehen. Und wenn, dann muss man sie beim Referenzieren in einfache Anführungszeichen setzen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld per ‚contains‘ oder ,like’ abfragen
Nur der Vollständigkeit halber: Die Angabe des Feldes 'Ticketname' am Ende des ersten cnt() bewirkt, dass nur Datensätze gezählt werden, bei denen das Feld 'Ticketname' nicht leer ist.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld per ‚contains‘ oder ,like’ abfragen
Vorschlag: let myT := cnt(select Statistik2022); let myS := cnt((select Statistik2022)[contains(Ticketname, "STORNO")]) * 2; myT - myS
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Runden auf zwei Nachkommastellen
Zum Runden gibt es die Funktion round(): let Ausbeute := round(100 / Auftragsmenge * 'Menge erstellt', 2);
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit Fortlaufender Nummer
@Patrik Ronschke Stell die Datenbank doch mal zum Download, damit man mal reinschauen kann. Irgendwas muss da ja anders sein, wenn es nur dort nicht funktioniert.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit Fortlaufender Nummer
@Patrik Ronschke Es sieht so aus, als wenn beim "select" der Datums-Filter nicht greifen würde, und deshalb immer die höchste Nummer der Tabelle ermittelt wird.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF erzeugen und anhängen
Beim direkten "Drucken" mit printRecord() gibt es m. W. keine Möglichkeit, den Namen der Datei zu beeinflussen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Konvertierung von Datum / Uhrzeit
Vielleicht so: let myD := split(Datum, "."); Tag := date(number(item(myD, 2)), number(item(myD, 1)), number(item(myD, 0))) let myZ := split(Uhrzeit, ":"); Termin := time(number(item(myZ, 0)),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF erzeugen und anhängen
Zeichen, die innerhalb von Anführungszeichen stehen, werden 1:1 so als String wiedergegeben. Die Namensbestandteile, die aus Datenfeldern gelesen werden sollen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellte Datensätze zwischen Uhrzeiten
'N Abend, so ganz spontan würde ich sagen: 7 bis 19 Uhr: cnt(select TABELLE where time(Zeitstempel) >= time(7, 0, 0) and time(Zeitstempel) < time(19, 0, 0)) 19 bis 7 Uhr:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suche in einer Ansicht
Hallo Christian, vielleicht so? let xMas := Maschinennummer; let xCnt := length(Maschinennummer); select Maschinen where substr('Maschinen Nummer', 0, xCnt) = xMas
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit Fortlaufender Nummer
Hallo Patrik, ich bin mir nicht sicher, ob es das Problem löst, und kann es auf die Schnelle auch nicht ausprobieren, aber man könnte es mal mit datetime() versuchen: let lastNum :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht mit Select filtern klappt nicht
@Anke Blömer Ich weiß jetzt nicht, ob Leos Hinweis dein Problem vielleicht schon löst. Ich selbst tue mich noch schwer, überhaupt die genaue Konstellation zu verstehen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Markierte Daten von Tabelle A nach Tabelle B kopieren
Ach so, solche Funktionen wie "delete" am besten immer erst mal mit Demodaten testen und/oder vorher ein Backup der Datenbank anlegen!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Markierte Daten von Tabelle A nach Tabelle B kopieren
Klar, entweder innerhalb des Scriptes direkt nach dem Übetragen der Daten: do as server for ii in (select TabelleA)[Kopieren = true] do let newB := (create Tabelle B); newB.( Datenfeld1 := ii.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Markierte Daten von Tabelle A nach Tabelle B kopieren
Hallo Christian, um die vorhandenen Datensätze von TabelleA in TabelleB zu übertragen könntest du eine Schaltfläche mit folgendem Code erstellen (egal, wo):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht mit Select filtern klappt nicht
Hallo Anke, hier drängt sich die Frage nach den Datentypen auf. Wenn es sich bei den Feldern 'Bearbeiter' um einfache Auswahlfelder handelt, müssten eigentlich beide Varianten funktionieren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mond, moon, Mondphase
Es sind doch gerade Nebensächlichkeiten, die den tristen Alltag auflockern. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Wiederkehrende Rechnungen automatisch fällig stellen
Hallo Michael, mir fehlt da ein bisschen Kontext. Wenn es aber erst mal nur um einen Ansatz geht, aus der Tabelle 'Verträge' die Zahlungsdaten zu holen und in die (verknüpfte) Tabelle 'Zahlungen' zu…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: createRecord in einer Tabelle und gleichzeitig in einer Untertabelle
Hallo Michael, versuch's mal so: [...] let newRgPos := (create Rechnungspositionen); newRgPos.(Rechnungen := newRg); newRgPos.(Bezeichnung := myRgPos); newRgPos.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Werte eines Monats -> Wochenweise darstellen = Auszahlungsliste
Oh ... Das wären bei 6 Wochen mindestens 24 Funktionsfelder nebeneinander. Die immer wieder neu berechnet werden müssten. Und wenn man die Ansicht löscht, fängt man wieder von vorne an.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
49
50
51
52
53
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen