Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Mehrfachauswahl auf Drucklayout
'N Abend ... @c. nowak said: Wenn ich eine Mehrfachauswahl (4 Optionen) in Ninox erstellt habe, kann ich die ausgewählten Optionen im Drucklayout mit einer bedingten Anweisung und der JOIN()-Funktion…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Positionieren in einer Liste
@Thomas Schaeben Keine Ursache. Zum "Spulen": Ich weiß ja nicht, welche Absicht damit verbunden ist. Wenn es aber nicht nur ums Sehen, sondern ums Öffnen des Datensatzes geht,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Positionieren in einer Liste
@Thomas Schaeben Ach so, der Eintrag zum heutigen Datum soll in der Liste ganz oben stehen? Die Tabellen sind ja immer nach irgendeinem Feld sortiert, entweder auf- oder absteigend.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Positionieren in einer Liste
Hallo Thomas, mir ist nicht ganz klar, was mit "Positionierung der Liste" gemeint ist. Grundsätzlich ließe sich aber mit folgender Befehlszeile der Datensatz mit heutigem Datum finden: let myRecord :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger bei e-mail Versand (nicht sendmail)
Hallo, man könnte zum Mailversand einen eigenen Button erstellen und damit die gewünschten Funktionen ausführen. Der Code zum Öffnen des Mailclients wäre dabei openURL("mailto: adresse@mail.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: MwSt-Satz ändern ohne alte Rechnungen zu verändern
@Arsène Nickels said: Den jetzt zu ändern würde aber bedeuten, dass sich die alten Rechnungen auch mit ändern würden, was natürlich nicht erwünscht ist. Da gab's doch einen Trick [...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Termine automatisch in Kalender generieren
@Patrick W. Whow, das nenne ich mal Service! Ich habe mir das Script nicht näher angesehen, aber es ist schön dokumentiert und schaut nach viel Arbeit aus.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfungen - Mehrfachauswahl
@Db ww Hallo, in Mehrfachauswahlfeldern lassen sich - wie der Name verspricht - selbstverständlich auch mehrere Einträge auswählen. Das da oben sieht für mich aber eher nach einem Verknüpfungsfeld in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Position des Kommentarfeldes ändern
Hallo. Nein, die Ninox-eigene Kommentarfunktion lässt sich in keiner Weise beeinflussen. Man kann weder die Darstellung ändern noch die Inhalte auslesen und an anderer Stelle anzeigen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit OK Buttom neuen datensatz
Hallo Ronny, ich nehme an, der neue Datensatz in 'Pos.' soll mit demselben Datensatz der Haupttabelle 'Kraft' verknüpft werden wie der, in dem der Button geklickt wird.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: create textfile und speichern in einer Untertabelle
@Michael So ganz klar ist mir das Datenmodell noch nicht, aber es scheint so, als hapere es nur noch an der Verknüpfung. Sollt dem so sein, könnte man das obige Script wie folgt ergänzen (erste und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: create textfile und speichern in einer Untertabelle
@Michael Bitte mehr Kontext. Was genau ist die Ausgangssituation und was genau soll erreicht werden?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit dem "select" mit mehreren "and/or" Bedingungen
@ZitronenKiller said: "this" is nicht erforderlich. Es funktioniert beides. Man kann entweder die abzufragenden Werte in einer Variable speichern oder die Record-ID,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: create textfile und speichern in einer Untertabelle
Im Prinzip wie im anderen Thread beschrieben: https://forum.ninox.de/t/q6ha3xq/organisation-von-anhangen Beispiel: let myContent := "Trallala und Hoppsassa, ein Demotext.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Organisation von Anhängen
@Michael Hallo Michael, ohne mir dein Script jetzt genauer angesehen zu haben: Bei createTextFile(), importFile() und printAndSaverecord() wird als erster Parameter jeweis die ID des Datensatzes…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Felder mit Variablen ansprechen möglich?
Hallo Jürgen, Felder und Tabellen lassen sich leider nicht dynamisch adressieren. Zwar gibt es eine undokumentierte Ninox-Funktion namens eval(), mit der sich Berechnungen über Variablen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Organisation von Anhängen
@Kai Mentrop said: aber da das alles Individualdokumente sind Wobei das ja nur einer von mehreren Vorteilen war. Ich will auch niemanden zu irgendetwas überreden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Verknüpfung bei neuen Datensatz
Hallo Bernhard, Datensätze werden immer über ihre ID miteinander verknüpft. Die ID des aktuellen Datensatzes lässt sich über das Schlüsselwort "this" auslesen und in den neuen Datensatz übernehmen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Organisation von Anhängen
PS: Und in einer Extra-Tabelle lassen sich zu jeder Datei noch weitere Infos wie bspw. Dateiname, -art und -größe sowie Anmerkungen speichern, nach denen auch gesucht und gefiltert werden kann.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Organisation von Anhängen
@Kai Mentrop Ordner-ähnliche Strukturen sind, wie Florian schon sagte, nur möglich, wenn man die Dateien nicht als Anhang des jeweiligen Datensatzes, sondern in einer Extra-Tabelle speichert.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Nummerierungen erzeugen und kombinieren
@Bernhard Schulze Manchmal ist es ja erwünscht, dass stets aktuelle Daten angezeigt werden. Wenn ich bspw. Adressen in einer Extra-Tabelle speichere, dann möchte ich in den Kunden-Stammdaten ja immer…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Nummerierungen erzeugen und kombinieren
@Bernhard Schulze Ja, Formelfelder werden bei jedem Aufruf (als Tabellenspalte oder im Formular) neu berechnet. Das kann bei komplexen Formeln/Scripten und vielen Datensätzen zu Performance-Problemen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Nummerierungen erzeugen und kombinieren
@Bernhard Schulze Ach so, die Nummerierung soll jahresweise erfolgen, das Jahr selbst in der Nummer aber nicht erscheinen? Die Nummer soll zweistellig mit führender 0 sein und in jedem neuen Jahr…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Nummerierungen erzeugen und kombinieren
@Bernhard Schulze said: LfdNrYY: Textfeld (hier stehen nur die Nummerierungen (bis jetzt) ab 01, 02 ... drin) Okay, dann kann es natürlich nicht funktionieren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschiedene Nummerierungen erzeugen und kombinieren
@Bernhard Schulze said: Brauch ich das mit dem substr dann überhaupt an der Stelle Die Nummer ist ja in einem Textfeld gespeichert und besteht aus zwei Teilen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
33
34
35
36
37
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen