Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Wofür ist die „global eindeutige ID“ ?
Mich hat immer eher gewundert, dass das Feld für die "Globale eindeutige ID" nicht geschützt ist. Meines Wissens dient es der Ninox-internen Verwaltung und Identifizierung des betreffenden Elementes.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meine fortlaufende Nummer will einfach nicht..
Stimmt, die Formeln sind fast identisch, der einzige Unterschied ist, dass Leo statt noch mal format() gleich die Variable myYear eingesetzt hat, was ja eigentlich sogar "noch richtiger" ist.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meine fortlaufende Nummer will einfach nicht..
:) Kopiere Leos Version, ich habe beim ersten format() eine Klammer vergessen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meine fortlaufende Nummer will einfach nicht..
Mein (ungeprüfter) Vorschlag wäre: let myYear := format(Datum, "YY"; Rechnungsnummer := ("RN" + format(Datum, "YY") + format(cnt((select Angebote)[substr(Rechnungsnummer, 2, 2) = myYear]) + 1,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meine fortlaufende Nummer will einfach nicht..
Vergleichsvariable = myYear
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meine fortlaufende Nummer will einfach nicht..
Auf die Schnelle: M. E. müsstet du die Vergleichsvariable in dasselbe, zweistellige Format bringen wie beim Zusammenstellen der Rechnungsnummer »format(Datum, "YY")« und die substr()-Parameter von "0,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Diagramm als Gestaltungselement ein- und ausblenden
Ich habe das mal als Bug in die CR-Liste eingetragen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Diagramm als Gestaltungselement ein- und ausblenden
Moin Torsten, du hast im Prinzip recht, es ist aber tatsächlich auch bei mir so, dass die Diagramm-Ansicht auf keinerlei solche Bedingungen reagiert (getestet mit der Cloud-Version).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum nach Bedingungen einfärben
Hallo Frauke, das ist durchaus machbar, aber schon ein bisschen komplizierter. Leider habe ich keinen passenden Code parat, es gibt aber einen Thread aus dem alten Forum dazu,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung
Tsss ... ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung
Man sollte die Vergleichswerte vorher in Variablen zwischenspeichern. Versuch's mal so: let myVon := Von;let myBis := Bis;sum((select Buchungen)[Zahlungseingang >= myVon and Zahlungseingang <= myBis].…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit 3 Optionen / Heutiges Datum generieren.
Moin, da habe ich gestern gar nicht dran gedacht: Wenn sie noch keine sensiblen Echtdaten enthält, dann könntest du die Datenbank auch mal als Backup exportieren und zum Download auf einen Server…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit 3 Optionen / Heutiges Datum generieren.
Nee, ich sehe da keinen Fehler, und dass die Auswahl gar nicht mehr funktioniert, habe ich so noch nicht gehört, geschweige denn selbst erlebt. Außer Datenfeld noch mal neu erstellen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit 3 Optionen / Heutiges Datum generieren.
Die Fehlermeldung rührt vermutlich daher, dass vor und nach dem "Upload ..." offenbar zwei einfache Anführungszeichen hintereinander stehen. Da gehört aber jeweils nur eines hin (so,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit 3 Optionen / Heutiges Datum generieren.
Erstens: Die Liste mit den beflaggten Ländern sieht für mich nach einem MEHRFACHauswahlfeld aus. Die sind anders zu behandeln als normale, einfache Auswahlfelder.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit 3 Optionen / Heutiges Datum generieren.
So könnte es gehen: Datum1 := null;Datum2 := null;Datum3 := null;if Auswahl != null then let Auswahl := number(Auswahl); switch Auswahl do case 1: Datum1 := today() case 2: Datum2 := today() case 3:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle zu beschreiben
Ich vermute, dass eines der Felder 'An', 'Von' oder 'Betreff' ein Funktions- oder Verknüpfungsfeld ist. Funktionsfeldern kann man generell 'von außen' keine Werte zuweisen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Rechnungsnummer
Das könnte man in diesem speziellen Fall machen, aber man wird das Feld dann in anderen Anwendungssituationen dann möglicherweise jedes Mal wieder in einen String umwandeln müssen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Rechnungsnummer
Liegt wahrscheinlich daran, dass die Nummer ein Textfeld ist (was sachlich gesehen auch richtig wäre). Dann könnte man es so machen (Tabellen-Optionen, "Bei neuem Datensatz folgendes Script…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Individuelle Druckvorlagen für verschiedene User
Es ist, wie Bernd sagt, wobei ich auf jeden Fall versuchen würde, mit nur einem Drucklayout zu arbeiten und dieses jeweils dynamisch aus den jeweiligen Stammdaten zu generieren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wortzähler und Wortlimitierung
Moin Christian, das Script ist im Grunde sehr banal, alte Schule sozusagen. Gut möglich, dass es auch mit Ninox inzwischen besser und einfacher geht, aber solange es für mich halbwegs funktioniert,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wortzähler und Wortlimitierung
Hallo, m. W. gibt es keine fertige Funktion, um Wörter zu zählen und Textfelder auf eine bestimmte Anzahl zu begrenzen. Ich nutze selbst gelegentlich ein Funktionsfeld mit folgendem Code: let x :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze zusammenführen
Nee, du kommst genau richtig. ;) Mein Lösungsansatz funktioniert ja nicht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Datensätze zusammenführen
Der Vollständigkeit halber auch noch die Ausgangstabelle mit dem importierten Daten (hatte ich nach den ersten Fehlversuchen genauso angelegt wie oben vom Fragesteller angegeben):
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Datensätze zusammenführen
Ich dachte eigentlich, das sei relativ einfach. Pustekuchen. Meine Idee war folgende: Tabelle FAHRER: - Nachname (Textfeld)- Vorname (Textfeld)- Veranstaltungen (1:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
1
152
153
154
155
156
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen